![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
....bei unseren 6 m ohne Toilette, Grauwasser, Radar, Funk, Trinkwasser, Ankerwinde ist ein Panel mit 4 Schaltern verbaut:
Blower Motorraum Navigationlicht/Ankerlicht Bilgenpumpe man./aut./off Leerschalter sowie ein Taster für das Horn Plotter und Fischfinder haben eine eigene Absicherung Gruß Alex |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Schalter ist wohl eher ein Begriff für Schalter und Taster (bei mir zumindest - die Dinger sehen von der Optik halt gleich aus).
Rest wie Funke Plotter AIS etc. ist auch bei mir über deren Schalter einzuschalten. Die Shetland 536 ist vom Steuerstand sowieso schon klein. Je weniger, desto besser. Grüße Tycho
|
#28
|
|||
|
|||
![]()
@Tycho
Danke, das erklärt das Horn @Alex306 Blower, an sowas denke ich Dieselfahrer natürlich nicht ![]() |
#29
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Chris |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Welche anderen Geräte? Licht mache ich an den Lampen an, aber das ist natürlich eine Frage von Bootsgröße und Lampenzahl. Andererseits - wenn ich aus der Kabine müsste, um abends zum Schlafen das Licht zu löschen weil der Schalter auf der Instrumententafel ist, das würde mich auch auf 6 m anstinken.
|
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Als Dieselfahrer interessiert Dich sowas recht wenig, war aber unterhaltsam als Mitleser ![]() ![]() ![]() ![]() |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Da die Schalterei auf meinem Boot schon etwas älter ist, und noch einzelne Geräte angesteuert werden, machte das schon Sinn. Vor Anker willst Du nur Kühlschrank und evt. Echolot für Ankerwache. Kreiselkompass & Sumlog brauchen dann nur Strom für nichts und können abgeschaltet werden. Angelegt läuft ausser dem Kühlschrank und ab und wann die Trinkwasserpumpe.
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin
Alle denken immer nur ans einbauen. Ich hab nun angefangen das kabelwirrwarr vom Vorbesitzer auf das nötigste zu reduzieren um möglichst Fehlerquellen aus zu schliessen Gefühlt hab ich schon 5kg Kabel entsorgt Manchmal bereue ich schon den Dampfer gekauft zu haben aber so kommt keine Langeweile auf
__________________
Mit 2,5 aufm Kessel wird jedes Restaurant zum Drive In ![]()
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
ich hab folgende Schalter im Cockpit
den Schalter für die Wasserpumpe die 220V Verteilung EDIT: P in Wiper entfernt
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() Geändert von billi (09.06.2017 um 12:03 Uhr) |
#35
|
|||
|
|||
![]()
Für ein Motor war in meinem Boot kein Platz, daher habe ich da keinen Blower.
Der Motor wurde halt hinter dem Boot in Freien festgetütelt und muss bei der Fahrt alleine sehen das er hinterher kommt. Schaft er aber eigentlich immer recht gut ![]() Ein Dimmer für die Instrumentenbeleuchtung ist auch nicht schlecht, haben ja wohl mittlerweile auch alle Autos auch schon. Da kann man den Schalter dafür schon mal einsparen. Ich hatte oben auch schon mal den Begriff Schalter fälschlicher weise für einen Taster (Horn) verwendet. Aber bei vielen "Schalterreihen" sehen die ja gleich aus oder sind manchmal sogar kombiniert. Da gibt es ja welche, eine Richtung rastend und in die andere Richtung tastend. Könnte z.B. bei einem Horn eingesetzt werden. Tastend für den Handbetrieb und rastend für Automatik. Einige Funkgeräte haben da ja Ausgänge für, z.B. für das Timing beim Nebelhorn. Nicht das jetzt vor habe bei Nebel zu fahren ![]() Aber schon man schön das hier eine so rege Diskussion läuft, das Thema ist ja auch für andere mal Interessant als Ideen Lieferant. EDIT: @Billi, was ist ein Wipper?
__________________
Gruß Jörg |
#36
|
||||
|
||||
![]()
.....Ist es schon gesagt worden? Die Funke MUSS mit einem Extras Schalter direkt an der Batterie angeschlossen sein, damit sie jederzeit von jedem benutzt werden kann.
Grüße, Reinhard NS: Wipper könnte ein WC (Window Cleaner - früher "Scheibenwischer") sein
|
#37
|
|||
|
|||
![]()
Warum muss die Funke mit einem Schalter direkt an die Batterie angeschlossen werden?
Ich würde da eine Sicherung nehmen. Oder würfelst du da die Begriffe etwas durcheinander? Ich habe da ja im Zubehörhandel Schaltpulte gesehen da haben die Schalter gleich Sicherungsautomaten Funktion.
__________________
Gruß Jörg |
#38
|
||||
|
||||
![]()
....man darf die Funke nicht völlig AUS machen können, z.B. durch den Hauptschalter für die Elektrik.
Grüße, Reinhard |
#39
|
|||
|
|||
![]()
Ja das ist klar, die sollte schon am Dauerplus liegen, noch besser auch ohne den Hautschalter damit sie im Notfall immer eingeschaltet werden kann.
Aber warum mit Schalter und nicht mit Sicherung?
__________________
Gruß Jörg |
#40
|
||||
|
||||
![]()
...Jetzt muss ich raten: wenn du am Schaltpaneel eine Sicherung hast, die nicht am Hauptschalter hängt, sollte das gehen - sie MUSS aber (wie der von mir genannte Schalter) mit "UKW/Funk" beschriftet sein.
Grüße, Reinhard |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe meine Funken über Sicherung im Hauptstrom.
Kann mir aber mal jemand erklären in welcher Situation ich bin um den Hauptschalter auszustellen wenn ich fahre? ![]() ![]()
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein)
|
#42
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
wenn ich den Hauptschalter ausmache ist meine Funke auch aus... WIPER = Scheibenwischer
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#43
|
||||
|
||||
![]()
....Vielleicht veraltetes Wissen ?? - früher musste es möglich sein, auch ohne Hauptstromschalter, z.B. Hilfe zu rufen. Skipper (mit Schlüssel in der Tasche) geht über Bord ....... Schiff vor Anker sinkt.... Wenns heute anders ist, dann ok, dann ersäuft der Skipper eben......Bei mir bleibt der Schalter, weil ich es SO gut finde.
Grüße, Reinhard |
#44
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
WEnn bei mir die Zündung aus ist kann man trotzdem Funken. Nur wenn der Batterieschalter aus ist nicht mehr.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Volker,
Reinhard meint nicht das Zündschloss, sondern den Batteriehauptschalter. Ich hab es auch über eine fliegende Sicherung hinten direkt an der Batterie hängen. Und bereue, dass ich es mit der automatischen Bilgepumpe nicht auch so gemacht habe. Muss ich noch ändern. Grüße Tycho |
#46
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber wer macht schon den Schalter aus wenn er vor Anker liegt ? bei mir ist er von März bis Oktober an..... Die Bilgenpumpe gehört allerdings, zumindest auf der Automatik, direkt an die Batterie
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Volker,
es geht eben darum, im Notfall des Schlüsselverlustes gewappnet zu sein. Das kannst du einsehen oder nicht. Ich habs bei mir auch so gemacht, allerdings schippere ich nur auf dem Bodensee rum, da hört wohl eh keiner zu. Grüße Tycho |
#48
|
||||
|
||||
![]()
zumn Glück hab ich einen Wahlschalter.... da kann kein Schlüssel verloren gehen... da er ja keinen hat.
![]() ![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#49
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
1 für den Deutz 1 für den BSR und AW Und die sind von april-okt EIN. Alles andere uber Kreis Schalter/Sicherung (sehe oben).
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg |
#50
|
|||
|
|||
![]()
Wuerde mich interessieren, wie viele Stunden dein Kreiselkompasss braucht, um sich auszurichten.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wofür ist dieser Schalter ?? | Schlitzi | Technik-Talk | 13 | 12.03.2019 08:32 |
Wofür ist dieser Schalter/Taster | WeserSchipper | Motoren und Antriebstechnik | 16 | 14.10.2016 13:21 |
"Trailer" Schalter...wofür? | saro | Motoren und Antriebstechnik | 19 | 02.01.2015 10:21 |
Knopf/Schalter-was ist das?? Wofür? | viper64 | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 23.08.2012 20:07 |
Wofür sind die Schalter? | DERN3O | Allgemeines zum Boot | 4 | 08.08.2010 23:00 |