boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.05.2017, 20:42
SvenS SvenS ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.06.2016
Ort: Ostholstein
Beiträge: 6
Boot: Fletcher. What else?
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Mercury V6 Black Max Ölmischer

Moin zusammen,

Wie prüfe ich ob mein Black Max 135 / 150 2,0 V6 das Öl korrekt zumischt?

Grüsse
Sven
__________________
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.05.2017, 20:52
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.055 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Gute Frage , ich würde das über den Ölstand im Behälter überprüfen im Verhältnis zum Benzin Verbrauch . Nach Summe X verbrauchtes Benzin muss dann der Ölstand im Behälter entsprechend kleiner sein in Summe der Mischung 1:50 usw
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 29.05.2017, 22:33
talon18 talon18 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.06.2009
Ort: Wietze
Beiträge: 500
Boot: Talon 18 mit Mercury 200 XRI, Talon 25 Carrier 2x200 Mercury
405 Danke in 207 Beiträgen
Standard

Moin,
dann ist es aber bei einem Fehler im System zu spät. Solltest du unsicher sein mische das Benzin mit 1:100 vor und verwende oben beschriebene Methode. So geht er nicht kaputt und von der Probefahrt mit zu fettem Gemisch stirbt er auch nicht. Der Motor regelt die Ölzufuhr drehzahlabhängig. Schwierig über einen Mittelwert abzuschätzen. Ich habe bei allen meinen Mercs das System ausgebaut und fahre mit 1:50. Lieber räuchern als Motorschaden. Gruß Boris
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.05.2017, 22:41
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.805 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

am besten den Öltank leer machen, und dann beim neu befüllen alle 250 ccm eine Makierung am Öltank machen, so kann man immer leicht nachhalten wie viel Öl verbraucht wurde,
wenn du der Mischanlage nicht traust, würde ich auch erst mal 1:100 mischen und dann mal nachrechnen ob es paßt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unterschied Black Max/QUICKSILVER Black Diamond ?? Herbert91710 Technik-Talk 1 31.10.2013 21:23
Mariner 60PS Ölmischer mit Power Trimm tonilieb Motoren und Antriebstechnik 10 28.01.2011 19:36
Mercury v6 black max 135/ 150 ps hilfe BESMER DAYCRUISER V68 Motoren und Antriebstechnik 3 30.11.2010 17:59
Suche für mercury v6 black max öeltank BESMER DAYCRUISER V68 Motoren und Antriebstechnik 4 30.11.2010 17:55
Mercury Black Max XR2 Anode brombeer Motoren und Antriebstechnik 1 02.04.2008 18:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.