![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
Ich habe direkt mit meinem ersten Beitrag eine technische Frage zu einem Aussenborder. Es handelt sich um einen Honda BF135. Hersteller: Honda Langschaft 135 PS 4 Zylinder. Und zwar konnte mir auch die Werkstatt nicht helfen. Das Handbuch hilft auch nicht weiter. Ich möchte gern wissen, welche Betriebstemperatur der Motor im Süßwasser hat. In letzter Zeit fängt er bei Volllast an Probleme zu machen. Bei Vollgas nimmt er nach einiger Zeit plötzlich Gas weg. Wenn er dann bis 2-3 tausen Umdrehungen runter ist gibt er wieder Gas bis Vollgas und dann wieder runter. Die Anzeige hat dann ca. 100 Grad Celsius, oder mehr. Es geht keine Warnlampe, oder Summer an. Ich dachte zuerst an Probleme mit der Spritzufuhr und habe den Filter getauscht. Daran lag es jedoch nicht. Hat jemand eine Idee von Euch? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
welche Anzeige zeigt 100°C und mehr an? Eine original angeschlossene Honda Temperaturanzeige (optionales Zubehör, nicht im Lieferumfang enthalten) oder eine andere Anzeige eines Fremdherstellers, womöglich des Bootsherstellers? 100°C sind deutlich zu viel, aber da müsste auch die Überhitzungswarnleuchte am Schaltkasten oder am Zündpanel (je nachdem welche Ausführung in deinem Boot verbaut ist) aufleuchten und der Summer angehen. Der BF135 hat zwei Thermostate, die beide bei verschiedenen Temperaturen öffnen sollten. Die würde ich mal überprüfen (lassen?) und die Werkstatt sollte mal das Diagnosetool "Dr. H" an den Motor anklemmen. -the mechanic- |
#3
|
|||
|
|||
![]()
100 grad Celsius ist definitiv zu hoch, um 50-55 sollte die Temp sein.
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Vielen lieben Dank für Eure Antwort.
Es ist eine originale Anzeige von Honda verbaut. Drehzahlmesser und Geschwindigkeit. In beiden ist noch eine Digitalanzeige. Bisher gab es noch keinen Alarm, oder eine Anzeige wegen der Temperatur. Top war bisher 119 Grad. Die einzige Anzeige die mal erscheint ist dieses grüne Eco Symbol. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Das hier sind die Anzeigen.
Von den Motoraussetzern habe ich auch ein Video. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
sind die Anzeigen evtl. auf °F eingestellt?! http://www.honda.de/content/dam/loca...te_2014-05.pdf -the mechanic- Geändert von -the mechanic- (26.05.2017 um 21:35 Uhr)
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Nein, das sind Grad Celsius.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Schmeiß mal die Thermostate raus und Versuchs dann mal, wenn er dann immer noch zu heiß wird kümmer dich um den Impeller
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Kann es denn sein das er deshalb diese Leistungsbprobleme hat?
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Die Möglichkeit besteht, dass der Motor durch Überhitzung kurzzeitig in den Notlauf schaltet.
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe. |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ok. Er geht dann von Vollgas kurz runter und dann direkt wieder hoch. Und das ganze dann die ganze Zeit. Aber. Je bei Vollgas.
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Bist Du sicher, wie hoch war denn die Temperatur früher?
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Sag mal, vielleicht eine Doofe Frage, aber kann es evtl. sein das auf denn Display die Öltemperatur angezeigt wird? Denn da wären 100 Grad ja ok.
Die Temperatur war von Anfang an in denn Bereich. Und nen geschlossenen Kreislauf für das Wasser hat er ja eigentlich nicht. Die Maschine ist aus und stand nur in der Sonne. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Honda BF135 - Welche Erstazteile und Werkzeug | Killing | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 23.10.2015 21:43 |
Welche Betriebstemperatur ist normal ? | Glastron_Genießer | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 18.06.2009 08:16 |
Welche Betriebstemperatur darf eine Stopfbuchse einer A.-welle haben??? | nc-schoepei | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 29.07.2008 10:54 |
betriebstemperatur Alpha one Z Antrieb | triton | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 11.08.2006 15:51 |
Betriebstemperatur Mercury-AB, 2-Takter, V6, 150PS??? | wakie65 | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 03.07.2003 22:03 |