boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.05.2017, 13:18
Göser Göser ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 02.05.2016
Beiträge: 4
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Vakuumventil

Wenn das Vakuumventil etwas leckt - also Wasser austritt, z.B. wegen Verschmutzung etc. - kann dadurch dem Motor Schaden zugefügt werden, weil Seewasser in den Motor eindringt oder ist es nur unangenehm und sollte eben mal gesäubert oder erneuert werden?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.05.2017, 23:36
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

um welches Ventil geht es denn genau
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.05.2017, 09:02
Göser Göser ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 02.05.2016
Beiträge: 4
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Es ist das Vakuumventil des Volvo Penta 2003, Vakuumventil D2-55 oderD2-55B.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Einbau Vakuumventil Dieselmotor Mystic Technik-Talk 6 26.10.2005 21:51


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.