![]() |
|
|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
|||
|
|||
|
Wenn das Vakuumventil etwas leckt - also Wasser austritt, z.B. wegen Verschmutzung etc. - kann dadurch dem Motor Schaden zugefügt werden, weil Seewasser in den Motor eindringt oder ist es nur unangenehm und sollte eben mal gesäubert oder erneuert werden?
|
|
#2
|
||||
|
||||
|
um welches Ventil geht es denn genau
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. Bertrand Russell |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Es ist das Vakuumventil des Volvo Penta 2003, Vakuumventil D2-55 oderD2-55B.
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Einbau Vakuumventil Dieselmotor | Mystic | Technik-Talk | 6 | 26.10.2005 22:51 |