![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
ich wollte heute nach der Winterpause meinen Motor mal starten. Leider macht der Anlasser nur "klick". Was ich schon gemacht habe: kurz mit dem Hämmerchen leicht auf den Anlasser ge.... Versucht den ob der Motor dreht --Ja Batterie etwas schwach (Fremdgestartet, aber nur mit einem kleinen Aigo - 12 V) Irgend eine Idee? Brauche ich zum Anlassen 13,xx V? Der Anlasser ist bis dato immer gut gegangen. Danke für Eure Tipps. Thomas
__________________
Vielen Dank und schöne Grüße Thomas __________________________________ Glastron V-184 Crestfille V8 Bj: 1979 |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Batterie Laden!!
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Es ist ein Mercruiser 898 V8
Der Anlasser sitzt an einem bescheidenen Ort..
__________________
Vielen Dank und schöne Grüße Thomas __________________________________ Glastron V-184 Crestfille V8 Bj: 1979 |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Sei nicht böse, aber einen V8 mit so nem Spielzeugakku starten wollen
![]()
__________________
Gruß Hubert
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wie schon geschrieben wurde
Batterie laden oder erneuern
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Dann doch eine neue Batterie, die war nämlich geladen
Danke
__________________
Vielen Dank und schöne Grüße Thomas __________________________________ Glastron V-184 Crestfille V8 Bj: 1979
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Könnt ihr mir eine Batterie empfehlen?
__________________
Vielen Dank und schöne Grüße Thomas __________________________________ Glastron V-184 Crestfille V8 Bj: 1979 |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Zum Starten allein reicht eine PKW Batterie mit ca. 60 AH
__________________
M.f.G. harry |
#10
|
||||
|
||||
![]()
hallo Jörg,
den schau ich mir morgen gleich mal an Danke Thomas
__________________
Vielen Dank und schöne Grüße Thomas __________________________________ Glastron V-184 Crestfille V8 Bj: 1979 |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Kontakte am Anlasser koordiniert hatte ich auch schon.
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
kann ich den Hauptschalter einfach mal überbrücken?
__________________
Vielen Dank und schöne Grüße Thomas __________________________________ Glastron V-184 Crestfille V8 Bj: 1979 |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Klaro kann man das
__________________
M.f.G. harry |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Und Masseband kontrollieren.
Mach mal ein Starthilfekabel von Batterie Minus auf eine gute Masse am Motor. Gruss Micha |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das hat nichts zu sagen,wenn die Batterie fit ist. Dann dreht ein Anlasser auch mit ner 44Ah Batterie einen V8 durch. Viel wichtiger sind absolut korrosionsfreie Anschlüsse an der Batterie und am Anlasser. Gruss Andreas |
#16
|
|||
|
|||
![]()
in den letzten Jahren hat sich Messen bewährt
![]() ![]() keine Spannungsanzeige im Boot ? kein Spannungsprüfer ? auch bei nur noch 11 V sollte der Anlasser noch bissl Laiern... Anschpringen wohl dann nicht mehr...
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ein 12 V Anlasser erbringt bei 11 V an seinen Anschlüssen noch 100 % seiner Leistung, denn dafür ist ein 12 V Anlasser ausgelegt. Das Minimum sind 10,6 V an seinen Anschlüssen, nicht aber an der Batterie
__________________
M.f.G. harry
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Wie oben schon gesagt.
Alle Anschlüsse müssen korrosionsfrei sein, sonst hast Du einen hohen Übergangawiderstand und die Spannung bricht beim Startversuch sofort zusammen. Dann macht der Anlasser nur noch klack. Gruß Peter |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hätte ich vorher auch nie geglaubt aber bei mir war es auch das Massekabel. Einfach sauber gemacht, polfett dran und alles lief wieder.
Gruß |
#20
|
||||
|
||||
![]()
ich habe nun mal den Hauptschalter überbrückt, weiterhin nur klick
soweit ich sehe komme ich bei dem Mercruiser 898 kaum an den Anlasser ran, bin ja kein Gummimännchen wollte dort mal die Anschlüsse kontrollieren
__________________
Vielen Dank und schöne Grüße Thomas __________________________________ Glastron V-184 Crestfille V8 Bj: 1979 |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() https://www.google.de/url?sa=t&rct=j...3TM2mSN2VbT0Pg
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe. |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Voltmeter an die Batterie und dann starten. Dann weisst du, ob die Batterie dir Ursache ist.
Gesendet von meinem ONE A2003 mit Tapatalk
__________________
LG, Chris |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Moin moin Chris,
Da die angezeigte Batteriespannung immer Belastungsabhängig ist, ist der Tipp weniger praktikabel. Nicht umsonst haben spez. Batterietester eine veränderbare Belastung, um entsprechend des auf dem Batterietyp Aufkleber aufgedrucktem Kälteprüfstrom diesen Stromwert einzustellen. Siehe u.a. hier: https://www.alltagstipp.de/was-man-u...wissen-sollte/
__________________
M.f.G. harry |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Der Tip ist doch gar nicht schlecht.
wenn während dem Starten die Batteriespannung komplett zusammenbrricht ist die Batterie kaputt. Dann ist die Ursache für das Klack schonmal sehr eingeschränkt. Wenn die Batteriespannung nicht zusammenbricht dann hat er ein anderes Problem.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Moin moin Volker,
sicherlich weßt du das ein blockierter bzw. verschlissener Anlaser (...und damit Kurzschlussbildend) ein vielfaches mehr an Strom aufnimmt als ein gesunder Anlasser und damit auch die Batteriespannung einer ebenso gesunden Batterie soweit runterziehen kann, das die Vermutung zulässt Sie sei leer oder defekt.
__________________
M.f.G. harry |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anlasser macht keinen Pieps | Andreas Karl | Motoren und Antriebstechnik | 43 | 22.09.2012 20:18 |
Frau "SAUGT" genial - aber sie macht künftig auf "do it maschinell" | Style | Kein Boot | 30 | 04.01.2012 19:28 |
Schraube aufgelaufen - KLACK. | logic88 | Allgemeines zum Boot | 7 | 29.09.2010 20:18 |
Mercruiser V8 5,0l Anlasser macht merkwürdige Geräusche | Paber | Motoren und Antriebstechnik | 15 | 15.11.2006 07:25 |
Wissen ist macht! Nichts wissen macht nichts! | fedchen | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 13.06.2003 09:37 |