boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 68
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.05.2017, 07:49
Benutzerbild von A.Remmers
A.Remmers A.Remmers ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.12.2014
Ort: Wilhelmshaven
Beiträge: 606
Boot: Kajütboot
124 Danke in 56 Beiträgen
Standard Toplicht mit Solarzelle drin?

Moin
Ich habe bei einem anderen Boot ein Toplicht mit Solarzelle gesehen.
Leider finde ich dieses Toplicht nirgendswo.
Kann mir jemand bitte weiterhelfen?
Danke
__________________
Moin,
Viele Grüße an alle!
https://youtu.be/LpgXe3pCGnU
Ich heiße Alexander Remmers und wohne in dem wunderschönen Wilhelmshaven.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.05.2017, 07:50
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.856
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.069 Danke in 21.755 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von A.Remmers Beitrag anzeigen
Moin
Ich habe bei einem anderen Boot ein Toplicht mit Solarzelle gesehen.
Leider finde ich dieses Toplicht nirgendswo.
Kann mir jemand bitte weiterhelfen?
Danke
Ich vermute eigenbau....
Hab solche Teil mit Zulassung noch nicht gesehen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 12.05.2017, 07:58
Benutzerbild von A.Remmers
A.Remmers A.Remmers ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.12.2014
Ort: Wilhelmshaven
Beiträge: 606
Boot: Kajütboot
124 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Ich vermute eigenbau....
Hab solche Teil mit Zulassung noch nicht gesehen.
Sieht aus wie stinknormales Toplicht nur mit der Solarzelle oben.
__________________
Moin,
Viele Grüße an alle!
https://youtu.be/LpgXe3pCGnU
Ich heiße Alexander Remmers und wohne in dem wunderschönen Wilhelmshaven.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 12.05.2017, 07:58
apollo1 apollo1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.12.2012
Ort: Quedlinburg
Beiträge: 450
Boot: Beekman 700
354 Danke in 193 Beiträgen
Standard

Gartenlampe mit Solar.
Habe ich auch ABER die Tragweite zum echten Toplicht lässt mehr als zu wünschen übrig.
Taugt eher zur dezenten Deckbeleuchtung.

mfg andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 12.05.2017, 08:04
Benutzerbild von stirni
stirni stirni ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.10.2016
Beiträge: 23
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Schau mal unter www. Segelladen. de
Da gibt es viel Beleuchtung und mit Solar war auch etwas dabei. Lg und ein schönes WE. Thomas

Gesendet von meinem H1 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 12.05.2017, 08:12
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.856
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.069 Danke in 21.755 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von stirni Beitrag anzeigen
Schau mal unter www. Segelladen. de
Da gibt es viel Beleuchtung und mit Solar war auch etwas dabei. Lg und ein schönes WE. Thomas

Gesendet von meinem H1 mit Tapatalk
und Warum dann nicht einfach verlinken damit man sich nicht nen Wolf sucht ?

Also ich finde unter den Navigationsleuchten keine mit Solar.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 12.05.2017, 08:12
AG31 AG31 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.282
1.075 Danke in 530 Beiträgen
Standard

Google ist dein Freund...
Suchbegriff: Ankerlicht Solar

https://www.marblu.de/led-beleuchtun...94-detail.html
__________________
Grüsse
Matthias

Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 12.05.2017, 08:19
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.348
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.170 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Aber wie Billi schon geschrieben hat
OHNE BSH
kann mir auch nicht verstellen das es welche mit Zulassung gibt
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 12.05.2017, 08:22
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.856
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.069 Danke in 21.755 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elgar_2 Beitrag anzeigen
Aber wie Billi schon geschrieben hat
OHNE BSH
kann mir auch nicht verstellen das es welche mit Zulassung gibt
Genau da ist der Hund begraben. Es gibt viele leuchten mit Solar und auch Rundumleuchten. Aber halt keine mit Zulassung

Zur Erinnerung :
  • Seebereich muss BSH oder vergleichbare Zulassung (z.B. RINA)vorhanden sein
  • Binnen in Deutschland muss eine Steuerradzulassung vorhanden sein (Bestandschutz für Ankerzulassung)
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 12.05.2017, 08:27
Benutzerbild von Bootspeti
Bootspeti Bootspeti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.783
Boot: Waterland 750
Rufzeichen oder MMSI: DK8886
4.375 Danke in 1.620 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elgar_2 Beitrag anzeigen
Aber wie Billi schon geschrieben hat
OHNE BSH
kann mir auch nicht verstellen das es welche mit Zulassung gibt
Moin,
Und wen interessiert das,hab ne Gartensolarleuchte drauf seit sieben Jahren,hat sogar schon mehrere Kontrollen überstanden ,vielleicht kann man die Leuchte auf dem Bild erkennen
,
Mfg der Bootspeti
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0758.jpg
Hits:	361
Größe:	89,3 KB
ID:	751270  

Geändert von Bootspeti (12.05.2017 um 08:32 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 12.05.2017, 08:30
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.357
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.834 Danke in 1.779 Beiträgen
Standard

Interessiert niemanden - solange nichts passiert.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 12.05.2017, 08:31
Benutzerbild von A.Remmers
A.Remmers A.Remmers ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.12.2014
Ort: Wilhelmshaven
Beiträge: 606
Boot: Kajütboot
124 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bootspeti Beitrag anzeigen
Moin,
Und wen interessiert das,hab ne Gartensolarleuchte drauf seit sieben Jahren,hat sogar schon mehrere Kontrollen überstanden
Mfg der Bootspeti
Welche Maße hat die am Boden?
Hast Du ein Bild?
Danke
__________________
Moin,
Viele Grüße an alle!
https://youtu.be/LpgXe3pCGnU
Ich heiße Alexander Remmers und wohne in dem wunderschönen Wilhelmshaven.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 12.05.2017, 08:35
Benutzerbild von stirni
stirni stirni ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.10.2016
Beiträge: 23
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Nun habe ich selbst nochmal nachgeschaut. www. segelladen .de / navigationsbeleuchtung
Mit Solar und Zulassung.

Gesendet von meinem H1 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 12.05.2017, 08:41
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.856
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.069 Danke in 21.755 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bootspeti Beitrag anzeigen
Moin,
Und wen interessiert das,hab ne Gartensolarleuchte drauf seit sieben Jahren,hat sogar schon mehrere Kontrollen überstanden ,vielleicht kann man die Leuchte auf dem Bild erkennen
,
Mfg der Bootspeti
Mir ist es Grundsätzlich egal mit was jeder Rumfährt.
Ich fahre auch Binnen mit den Original Bayliner lampen rum und diese haben nur RINA Zulassung.
Ich weiß das meine Lampen nicht ganz legal sind.

Aber nicht jeder weis scheinbar was erlaubt ist und was nicht und sollte hier auch zurecht darauf hingewiesen werden.
Was er draus macht ist immer die persönliche Entscheidung.

Es ist nur doof wenn ein unwissender aufgrund deiner Empfehlung hier eine nicht zugelassene Lampe montiert, dann bei einer Kontrolle eine Strafe kassiert und dann seinen Unmut über dich hier zum besten geben würde.
Ich hoffe du verstehst wie ich es meine (ist nicht gegen dich sondern allgemein gesprochen)
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 12.05.2017, 08:45
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.856
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.069 Danke in 21.755 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von stirni Beitrag anzeigen
Nun habe ich selbst nochmal nachgeschaut. www. segelladen .de / navigationsbeleuchtung
Mit Solar und Zulassung.

Gesendet von meinem H1 mit Tapatalk
Dann stell doch mal einen vernünftigen link ein

also weder unter:
http://segelladen.de/Inhalt-untergru...eleuchtung.htm

noch unter:
http://segelladen.de/Inhalt-untergru...avigation.html

finde ich etwas mit Solar....

nen mal die Bestellnummer...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 12.05.2017, 08:46
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.004 Danke in 3.370 Beiträgen
Standard

Stelle mir die Kontrolle des Toplichts beim Segler schwierig vor

Da brauchen die Beamten schon verdammt gute Augen ;)

Wobei ich ein blitzendes Ankerlicht auch als sehr nervig empfinden würde...

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 12.05.2017, 08:55
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Wenn der Beamte zu fett ist, um auf den Mast zu klettern, wird er wohl verlangen, dass er mal kurz gelegt wird
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 12.05.2017, 08:56
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.856
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.069 Danke in 21.755 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elb Bummler Beitrag anzeigen
Wenn der Beamte zu fett ist, um auf den Mast zu klettern, wird er wohl verlangen, dass er mal kurz gelegt wird
oder er verlangt einfach die Zulassungspapiere der Beleuchtung, da steht die Zulassung auch drin...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 12.05.2017, 09:04
Katana1 Katana1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 301
Boot: Motorboot
99 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von apollo1 Beitrag anzeigen
Gartenlampe mit Solar.
Auf unserem (größeren) Segelboot haben wir so was jahrelang als Ankerlicht benutzt, und die WASPO hat sich nicht dran gestört. Wir hatten es nicht mal im Top, sondern an der Maststütze.

Das ist schon hell genug.
__________________
Seemännischer Gruß,
Katana
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 12.05.2017, 09:08
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.439
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.395 Danke in 1.915 Beiträgen
Standard

Ich finde diese Funzeln als Ankerlicht auch Mist, sie einfach nicht zu sehen.

Aber: Der TO schrieb was von "Toplicht" und dafür dürfen nur Lichter mit BSH-Zulassung geführt werden. Sollte er den Unterschied zwischen Toplicht und Ankerlicht nicht kennen, ist das eh schon bedenklich.
Meinte er aber sein Ankerlicht (was aus dem Kontext hervorgeht), braucht er keine Zulassung für diese Laterne.
Zitat Broschüre vom BSH: "
Auf Fahrzeugen, die zur Führung der Bundesflagge berechtigt sind, dürfen grundsätzlich nur Navigationslichter und Schallsignalanlagen geführt werden, deren Konstruktion und Anbringung den Anforderungen der Kollisionsverhütungsregeln entsprechen und die zugelassen sind." Das Ankerlicht ist kein Navigationslicht, es sollte nur zu sehen sein.
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 12.05.2017, 09:19
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.856
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.069 Danke in 21.755 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emma Beitrag anzeigen
Ich finde diese Funzeln als Ankerlicht auch Mist, sie einfach nicht zu sehen.

Aber: Der TO schrieb was von "Toplicht" und dafür dürfen nur Lichter mit BSH-Zulassung geführt werden. Sollte er den Unterschied zwischen Toplicht und Ankerlicht nicht kennen, ist das eh schon bedenklich.
Meinte er aber sein Ankerlicht (was aus dem Kontext hervorgeht), braucht er keine Zulassung für diese Laterne.
Zitat Broschüre vom BSH: "
Auf Fahrzeugen, die zur Führung der Bundesflagge berechtigt sind, dürfen grundsätzlich nur Navigationslichter und Schallsignalanlagen geführt werden, deren Konstruktion und Anbringung den Anforderungen der Kollisionsverhütungsregeln entsprechen und die zugelassen sind." Das Ankerlicht ist kein Navigationslicht, es sollte nur zu sehen sein.
Auch das Ankerlicht braucht eine Zulassung und das wurde hier schon oft diskutiert.

https://www.boote-forum.de/showthrea...9&#post3898499
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 12.05.2017, 09:32
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.004 Danke in 3.370 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
oder er verlangt einfach die Zulassungspapiere der Beleuchtung, da steht die Zulassung auch drin...
Ist es tatsächlich so, dass ich für jedes Licht - und im Zweifel für jede Glühbirne - Zulassungspapiere brauche und mitführen muss

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 12.05.2017, 09:41
Benutzerbild von Bootspeti
Bootspeti Bootspeti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.783
Boot: Waterland 750
Rufzeichen oder MMSI: DK8886
4.375 Danke in 1.620 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Mir ist es Grundsätzlich egal mit was jeder Rumfährt.
Ich fahre auch Binnen mit den Original Bayliner lampen rum und diese haben nur RINA Zulassung.
Ich weiß das meine Lampen nicht ganz legal sind.

Aber nicht jeder weis scheinbar was erlaubt ist und was nicht und sollte hier auch zurecht darauf hingewiesen werden.
Was er draus macht ist immer die persönliche Entscheidung.

Es ist nur doof wenn ein unwissender aufgrund deiner Empfehlung hier eine nicht zugelassene Lampe montiert, dann bei einer Kontrolle eine Strafe kassiert und dann seinen Unmut über dich hier zum besten geben würde.
Ich hoffe du verstehst wie ich es meine (ist nicht gegen dich sondern allgemein gesprochen)
Moin Volker
Mit meinem Ankerlicht fahre ich ja nicht rum sondern ankere ,meine Navigationsbeleuchtung ist selbstverständlich zugelassen
Mfg der Bootspeti
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 12.05.2017, 09:46
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.856
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.069 Danke in 21.755 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bootspeti Beitrag anzeigen
Moin Volker
Mit meinem Ankerlicht fahre ich ja nicht rum sondern ankere ,meine Navigationsbeleuchtung ist selbstverständlich zugelassen
Mfg der Bootspeti
Den sinn von Navigationslichtern wohl nicht erkannt....

Deine Eigenen Navigationslichter sind ja nicht dafür da das du was siehst, sondern, dass dich andere erkennen und deine Navigationsrichtung erkennen können. Oder halt dein Ankern. Daher ist das Ankerlicht schon eine Navigationsbeleuchtung.

oder anders ausgedrückt: Deine Navigationslichter dienen anderen zur Navigation und nicht dir. Dafür müssen diese aber in ihrem Zweck klar erkennbar sein und unterliegen daher auch gewissen Bestimmungen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map

Geändert von billi (12.05.2017 um 10:04 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 12.05.2017, 10:43
Katana1 Katana1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 301
Boot: Motorboot
99 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emma Beitrag anzeigen
Ich finde diese Funzeln als Ankerlicht auch Mist, sie einfach nicht zu sehen.
....
Das Ankerlicht ist kein Navigationslicht, es sollte nur zu sehen sein.
Also, wenn ich nachts schwimmen gegangen bin, konnte ich unser Solarlaternen-Ankerlicht auch aus 300 m Entfernung noch sehen.

Das sollte wohl reichen, um zu realisieren, dass da ein Boot ankert, und nicht gegen zu fahren.
__________________
Seemännischer Gruß,
Katana
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 68



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Solarzelle an 3 Batterien anschließen sanmarino Technik-Talk 5 17.04.2017 18:45
Solarzelle überprüfen kurz Technik-Talk 27 12.03.2016 21:16
Welche Solarzelle f. Motoryacht, ca. 4A bei 24V ? hoppetosse Technik-Talk 5 26.11.2014 06:17
Bleisäureakkus und Solarzelle samanthaa Technik-Talk 2 05.05.2013 21:15
Öl absaugen - wieviel bleibt drin? Sierra Technik-Talk 19 16.11.2004 23:28


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.