![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
sind gerade dabei unser altem neuen Stahlboot einen neuen Lackaufbau für's Deck zu verpassen. Was für eine Methode bevorzugt ihr, um den alten Lack runterzuholen? Winkelschleifer mit "Fächer"-Aufsatz (80er Korn) funktioniert, allerdings bekommt man damit natürlich immer nur kleine Flächen weg... Heißluftföhn (2200W, 630°) funktioniert prinzipiell auch, vor allem in den Ecken aber ist schon sehr mühselig... Vielleicht habt ihr ja Ideen, wie wir das Ganze etwas optimieren können.. Ahoi |
#2
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde |
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Es bleibt da bei,180er Gummiteller/Fieberscheibe Korn 24 Flex/Winkelschleifer u.U. mit Drehzahlelektronik und ab geht die Post(Staubmske nicht vergessen). gruss hein
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alten Lack vom Holzboden Schlauchboot entfernen? | John-Deere | Restaurationen | 18 | 24.07.2015 08:19 |
Konsolenboote - Eure Empfehlungen | sukram | Allgemeines zum Boot | 35 | 26.06.2013 13:54 |
Eure Empfehlungen bei Suche nach Gebrauchtbooten (Neueinsteiger) ? | Fritze123 | Allgemeines zum Boot | 18 | 01.09.2011 07:49 |
Kinderwagen: Brauche Empfehlungen & eure Erfahrungen! | sea-commander | Kein Boot | 44 | 06.05.2010 18:41 |
Wochenendtörn mit unserem alten Stahlboot nach Maastricht Okt.2008 | Konteradmiral | Törnberichte | 86 | 24.10.2008 15:50 |