![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
"13 Millionen Verdienst" handeln sich IMHO um eine BILDMÄRCHENRECHNUNG ![]() Es wird sicherlich das Einkommen sein, nicht das, was verdient wurde/wird, sondern der Wertzuwachs ihrer Wertpapiere, zuzüglich Dividenden, Zinsen usw. ![]() Ich persönlich finde, sie haben es denoch "VERDIENT" ![]() wie jeder, der mit einer guten Idee Geld schaufelt ![]() gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
wann habe ich endlich so eine Idee
![]() ![]() ![]() aber wenns ehrlich verdient ist, warum nicht ![]() ![]()
__________________
Gruss Roger Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!! |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Dafür dass ich Google kostenlos nutzen darf, erkenne ich den Erfolg auch neidlos an.
Ob so viel Geld allerdings wirklich glücklich macht, wage ich zu bezweifeln. Ich hoffe aber, sie helfen mit Ihrem Geld auch denen, die Hilfe dringend benötigen, aber nicht 13 Mio am Tag verdienen. So zum Beispiel: Gates spendet 750 Mio US$ "Bill Gates hat ein Vermögen von rund 50 Milliarden US-Dollar und will auf lange Sicht, so die Times, 90 Prozent seines Vermögens für wohltätige Zwecke spenden. " Quelle: Times (Stand 2005) Gruß Norman ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wer macht das nicht, sein Geld wohltätigen Zwecken spenden. Mein Tankstellenpächter profitiert immens von meinen Verdienst. Auch der Bäcler, der Supermarktbetreiber, die Herren Albrecht und nicht zu vergessen "uns aller Angie"
![]() Aber warum Bill beneiden - It's not a Bug - it's a Feature ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Gruß Wolfgang ---------------------------------- Schaun wir mal, dann seh ich schon Tipfehler sind damit zu erklären das mein Tastatur nicht wusste was ich schreiben wollte ... ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
hier die Forbes-Liste der sechs ärmsten Menschen der Welt: 6.) Oqil Rahmanov, Tadschikistan (nichts) 5.) Luiz Salvador, Brasilien (gar nichts) 4.) Samdech Sun Hen, Kambodscha (rein gar nichts) 3.) Mamadou Diaf, Senegal (nullkommanix) 2.) Chandra Bahadur, Nepal (nullkommanullnix) 1.) Heinz, Köln (minus 10 bei Getränke Schneider) ![]() ![]() ![]() (aus dem "titanic"-Magazin) Gruss, Mario |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
(mir passiert, könnte Millionär sein)
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Meine 35 Millionen sind ja noch nicht auf meinem konto, müssen ja noch überwiesen werden.
![]() ![]()
__________________
Hardstyle unser im Himmel, geheiligt werde dein Sound, dein Bass komme, deine Melodie geschehe wie auf Partys so in Discos. Unser Nächtliche Schädigung gibt uns heute und vergibt uns unsere Schuld wie auch wir vergeben unsere Pseudos. Und führe uns nicht in Versuchung sondern erlöse uns von Hip Hop, denn dein ist das Mischpult, die Vinyls und die bpms´ in Ewigkeit! Hardstyle |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
ach, da gibt es nicht viel zu erzählen..
ich hatte mir ca. 1991 mal Gedanken über eine bessere Blinkersteuerung im Auto gemacht und eine Steuerung dafür entwickelt. Aber ein Patent anzumelden ist wohl nur was für Reiche. Nach tausend Erkundigungen hieß es, man muß unbedingt einen Patentanwalt bemühen... An die Unterlagen die hier in Dortmund in der Uni im Keller schlummern, kommst du als Normalsterblicher für eine Recherche nicht dran. Ist nur was für Studierende. Der Patentanwalt nahm dann erst mal 1600,- Mark Anzahlung. Nachdem ich nochmal 1000,- reingeschoben habe, konnte er mir dann sagen: Sieht gut aus, sowas gibts glaub ich noch nicht. Danach wären nochmal knapp 4000,- Mark fällig gewesen und noch weitere Kosten. Mir ging dann damals die Puste aus. Eine Bank wollte vorab detaillierte Produktbeschreibungen und Absatzanalysen, nur da durfte ich zu dem Zeitpunkt ja nicht drüber sprechen. Noch nichtmal mit meiner Familie... Also war mein schöner Granada schon 1991 als einziges Auto auf der Welt damals mit einer Innovation ausgerüstet, die heute in jedem guten Auto serienmäßig verbaut ist...
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Axel,
Ich glaube, Du kannst aufhören, den verlorenen Millionen hinterher zu weinen... Bei mir an der Uni war mal ein Gastdozent von DaimlerChrysler und hat über Marken, Patente, Geschmacksmuster usw. gesprochen. Das war ziemlich ernüchternd... Die Vorstellung: "Ich erfinde was Tolles, lasse mir ein Patent dafür geben und mache dann so richtig Kasse damit" kann man komplett vergessen!! Die meisten Privatleute, die ein Patent anmelden, zahlen mehr drauf. Bei der Autoindustrie sowieso: Die beschäftigen ja ganze Heerscharen an Ingenieuren und denken nicht daran, Erfinder ernst zu nehmen ![]() Gruß Mario |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hab nur irgendwann mal gelesen das dieser typische Blinkersound aufwendig digital "reproduziert" wird, damit das gute alte KlickKlack wie gewohnt weiter besteht...
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber als Privatperson, hast du wirklich keine Chance, an ein Patent zu gelangen, das mußte ich schmerzlich erfahren ![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich spende meistens nichts, denn von meinem sauer verdienten Geld müssen meine Frau und ich irgendwie leben. Jedenfalls spende ich nichts, um Spenden beim Finanzamt absetzen zu können. Ich verschenke aber öfter was und immer wenn ich das kann. Das kann ich meistens nicht beim Finanzamt absetzen, egal ob es ein paar Kippen für den "Penner" an der Ecke sind oder für einen anderen Zweck. Ich spende übrigens meistens nicht, weil ich gerne die Kontrolle darüber hätte, daß es auch da ankommt, wofür ich spende. Also spende ich dann lieber nur dann, wenn ich auch sehe, wo es landet. Wenn ich mehr Geld, Zeit und Möglichkeiten würde ich gerne für ein Entwicklungsland spenden. Deutschland käme da in die nähere Wahl. Neben der Sahel-Zone, wo ja wohl immer noch Menschen verhungern. In Deutschland verhungern man ja nur geistig, womit ich die Meldugen unserer Regionalpresse meine, daß in einigen Schulen wegen der Hartzer Käse Regelungen einfach kein Geld für Schulbücher vorhanden ist und die Eltern, die unter Hartz IV fallen die Knete dafür oft nicht selbst aufbringen können. Spenden und Teilen kann man mit jedem. Und am Besten ist, man hält die Schnauze, wenn man wirklich spendet und seine Millionen oder weniger Kröten für andere hergibt. Bei prominenten Spendern habe ich leider immer wieder den Eindruck, die spenden, damit sie im Showbusiness bleiben und Zeitungsspalten mit Ihrer Wohltätigkeit füllen. Mir grauts da insbesondere vor den Musikern, die immer wieder ihre "Betrofenheit" vervorkehren, Tinnef texten und singen und für Leute spenden, die ihnen vermutlich am A*** vorbei gehen. Gruß, Karl |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
um deine Worte zu brauchen: Mir geht es am Ar... vorbei, was die "Promis" denken bzw. warum sie etwas Spenden, Hauptsache sie Spenden oder Unterstützen mit ihrem Vermögen Hilfsbedürftige bzw. ergreifen die Innovative und machen etwas, um Menschen zu helfen, die in Not sind ![]() Ob alles an der richtigen Stelle ankommt, das steht auf einem anderen Blatt! Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ich halte social sponsoring nicht für den schlechtesten Weg.
Hat natürlich einen bitteren Beigeschmack. Aber wenn die wirklich Reichen sich engagieren ist das auch eine Möglichkeit. Wir müssen uns doch eingestehen, daß die staatlich gesteuerte Hilfe z.B. für Entwicklungsländer auch nicht das "Gelbe vom Ei" ist und nur zu oft irgendwelchen Diktatoren etc. zu fetten Bankkonten verholfen hat. Kann mir gut vorstellen, daß das eine private Stiftung besser in den Griff bekommt. Daß die Spender sich dadurch ein gewisses Renomeé (ist das jetzt richtig geschrieben ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Test für xyz
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Norman,
tut mir leid, etwas stimmt hier nicht ![]() Server hat anscheinend gehangen ![]() Schreib deinen Beitrag nochmal neu, aber nur einmal ![]()
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Karl, woher bzw. von wem das Geld für die Hilfe kommt ist mir ehrlich gesagt vollkommen egal.
Um bei meinem Bespiel von Bill Gates zu bleiben, kommen alleine durch die 90% von 50 Mrd US$ + die 30 Mrd US$ von seinem Freund Warren Buffett insgesamt 75 MRD US$ an Hilfsgeldern zusammen (die übrigen Gelder der Stiftung rechne ich noch nicht mal mit ein). Das sind 75.000 Millionen Dollar (75.000.000.000). Es gibt nur wenige Reiche, die mit Ihrem Geld die Welt überhaupt nachhaltig positiv verändern können. Wenn diese Leute es dann auch tatsächlich tun, kann ich da absolut nichts Negatives dran entdecken. Man kann von Gates halten was man will, aber für mich ist diese Form der Geldverteilung das moderne Robin-Hood-Prinzip. Gruß Norman ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
fragt sich nur wieviel von den 75.000 Mios auch wirklich bei den betroffenenankommt oder wieviel in dunklen Kanälen versickert.
__________________
Gruß Olli |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn wir jedes Jahr lesen, wie dieSteuergelder verheizt werden, habe ich da weniger vertrauen. 75 Milliarden Entwicklungshilfe! Hab nicht recherchiert, aber ich glaube nicht, daß unser Staat soviel aufbringt. Und wir sind eine wichtige Wirtschaftsmacht. |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber irgendwas zu nörgeln findet man sicher, wenn man nur pessimistisch genug veranlagt ist. ![]() Gruß Norman ![]() |
![]() |
|
|