boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 08.05.2017, 12:12
Benutzerbild von Loppersumer
Loppersumer Loppersumer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.11.2008
Ort: 26759 Hinte
Beiträge: 31
Boot: Bayliner 2052
Rufzeichen oder MMSI: DK8773 / 211700320
166 Danke in 89 Beiträgen
Standard

Zitat:
Danke, guter Tipp!

http://www.ebay.de/itm/Wasserdicht-L...IAAOSwGeBXPvd~ (PaidLink)

ich weiß zwar nicht wie die Qualität ist aber für den Preis einen Versuch wert. Kann sogar wenn ich möchte damit beim Boot fahren meinen Puls überwachen...


Also,,,,, Ich will Dir ja nicht den Spaß verderben, aber ob das ein "GPS" Tacho ist????????
Da hat sich wohl der Anbieter verschrieben.
Scheint als ware das Tachosignal ohne Kabel, aber ein GPS Empfänger????
Für den Preis???

Ich weiß nicht............



Detlef
__________________
"Genitiv ins Wasser, weil's Dativ ist!"
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 08.05.2017, 18:58
Benutzerbild von Jeveraner
Jeveraner Jeveraner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.12.2011
Ort: Jever
Beiträge: 546
1.178 Danke in 433 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klastey Beitrag anzeigen
...oder pappst dir dein Auto-Navi dahin.

Das war früher auch mal mein erster Gedanke.

Ich habe dann mein Navigon 70 "gepimpt" und nun kann ich zwischen dem normalen Straßennavigations- oder "See-Modus" auswählen, je nachdem was ich gerade brauche




Gruß, Ralf
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 09.05.2017, 06:43
Thor Sten Thor Sten ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.04.2016
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.043
Boot: GFK 13m und Gummi 3,5m
1.139 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jeveraner Beitrag anzeigen
Das war früher auch mal mein erster Gedanke.

Ich habe dann mein Navigon 70 "gepimpt" und nun kann ich zwischen dem normalen Straßennavigations- oder "See-Modus" auswählen, je nachdem was ich gerade brauche




Gruß, Ralf
Hallo Ralf,
wie pimpt man den ein Navi? Kann das jeder? Oder braucht man dafür spezielle Fertigkeiten/Fähigkeiten?
Gruß Thorsten
__________________
Gruß Thorsten

Alles wird gut.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 10.05.2017, 12:31
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.439
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.395 Danke in 1.915 Beiträgen
Standard

Nur mal nebenbei: Warum guckst du nicht auf's Funkgerät? Wenn GPS drin (oder dran) ist, kann man doch die meisten so einstellen, dass COG und SOG angezeigt werden.
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 10.05.2017, 18:20
Thor Sten Thor Sten ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.04.2016
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.043
Boot: GFK 13m und Gummi 3,5m
1.139 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emma Beitrag anzeigen
Nur mal nebenbei: Warum guckst du nicht auf's Funkgerät? Wenn GPS drin (oder dran) ist, kann man doch die meisten so einstellen, dass COG und SOG angezeigt werden.
Mein Funkgerät hat kein GPS.
Gruß Thorsten
__________________
Gruß Thorsten

Alles wird gut.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 10.05.2017, 19:19
Benutzerbild von Capitaneus
Capitaneus Capitaneus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.05.2014
Ort: Hauzenberg Revier: Donau von Jochenstein-Aschach
Beiträge: 294
Boot: Quicksilver 645 Cruiser mit Mercury F 150 XL EFI
Rufzeichen oder MMSI: DH3334
364 Danke in 192 Beiträgen
Standard

Hallo Thorsten,
hab gegoogelt und auch nix gefunden.
Tachometer trägt man heute nur noch in rund...
Kompromiss siehe Anhang!
Angehängte Grafiken
 
__________________
Viele Grüße
Guido
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 11.05.2017, 10:02
Benutzerbild von Nautico
Nautico Nautico ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: südöstlich von Düsseldorf
Beiträge: 1.847
Boot: Jeanneau Cap Camarat
1.464 Danke in 816 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mezzzo Beitrag anzeigen
Mein Tipp:
1: navship App installieren und Handyhalter mit Saugnapf im Boot installieren. .
Kann es sein das es die nur für Android und nicht für IOS gibt?
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 11.05.2017, 10:03
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.856
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.075 Danke in 21.756 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nautico Beitrag anzeigen
Kann es sein das es die nur für Android und nicht für IOS gibt?
Gruß
Jörg
Noch ja aber wenn du den Thröth verfolgst ist er grad am Programmieren für IOS
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 11.05.2017, 10:43
Benutzerbild von Nautico
Nautico Nautico ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: südöstlich von Düsseldorf
Beiträge: 1.847
Boot: Jeanneau Cap Camarat
1.464 Danke in 816 Beiträgen
Standard

Hallo Volker,
das hört sich ja man gut an.
Vielleicht hat er es ja bis August fertig, bin nämlich dann erst wieder in Kroatien.
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 18.05.2017, 15:20
Benutzerbild von N2S3
N2S3 N2S3 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.07.2015
Ort: Köln
Beiträge: 511
Boot: Pura Vida 550
Rufzeichen oder MMSI: DG 4061
330 Danke in 157 Beiträgen
Standard

Also ich habe auf meinem iphone eine App, die heißt GPSSpeedHD. Weiß nicht mehr, ob die was gekostet hat, aber die zeigt auf einem runden Tacho die Geschwindigkeit an und darunter eine Karte. Man kann auch aufzeichnen.
Natürlich in den Einstellungen auf verschiedene Parameter (nautisch zB) einstellbar. Das Telefon ist eckig. Vielelicht eine Art Wanne oder Aufnahme passend für den Ausschnitt machen und das Telefon da rein, Strom dran und gut.

Wenn ich in NL mit Waterkaarten von ANWB unterwegs bin, dann zeigt er mir dort auch die Geschwindigkeit an.

In D nutze ich Kartenwerft, da geht das auch.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 18.05.2017, 16:54
hugonline hugonline ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Köln
Beiträge: 681
Boot: Stahlverdränger 12m
871 Danke in 309 Beiträgen
Standard

Hallo
Bei SVB gibts einen NasaClipperGPS Receiver!
Und GPS Receiver mit NMEA Ausgang gibts auch beim "google"
Gruss
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercury Smartcraft Tachometer und Speedometer (Drehzahlmesser und Tachometer) Ro Land Motoren und Antriebstechnik 5 31.08.2016 19:23
Mercury Smartcraft Tachometer und Speedometer (Drehzahlmesser und Tachometer) Ro Land Technik-Talk 0 29.08.2016 14:58
GPS Tachometer Startzeit? BlackHawk1942 Technik-Talk 33 04.05.2016 11:08
GPS Tachometer mit Compass hermann.l Technik-Talk 15 06.09.2015 16:04
GPS - Tachometer Hai Happen Technik-Talk 6 22.05.2015 11:56


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.