Wenn ich nun so einen A2B Lader im Motorraum verbauen will, gespeist wird er von der Originalen Lima mit 72A,
1. welchen Kabelquerschnitt soll ich da nehmen vom A2B zur Batterie? Kabellänge ist max 1 Meter.
2. mit wieviel Ampere sichere ich das ab, damit es zum Querschnitt der Leitung passt? In der Anleitung von Sterling steht, dass ich die Absicherung mit ca. 50 % höher als die Leistung der Lima nehmen soll. Habe eine 72 A Lima + 50 % wären also 108 A. Warum war das bisher (schon ab Werk) mit "nur" 70A abgesichert? Kann ich das einfach so drüber laufen lassen, oder muss ich wirklich neu und stärker absichern?
3. Das 230V Ladegerät vom Landanschluss wurde (auch ab Werk) mit den Batteriekabeln verbunden, dich auch von der Lima kommen, läuft aus meiner laienhaften Sicht also auch über die 70 A Absicherung im Sicherungskasten. Kann ich diesen Zusammenschluss (Lima und 230V Ladegerät) so belassen wenn ich ein Sterling A2B dazwischen hänge?
__________________
Rinker Fiesta Vee 250
Donau, Strom-km 2.000
Geändert von ch_t (21.04.2017 um 14:54 Uhr)
|