boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.10.2006, 15:15
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.413 Danke in 850 Beiträgen
Standard Navman Durchflussgeber zum x-ten Mal

Hallo Zusammen

Ich verzweifel bald mit diesem Teil. Zeigt einfach keine verlässlichen Werte an. Alles unterhalb 3500 Umdrehungen ist wirres, unzuverlässiges Zeugs zwischen 0 Liter und 30 Liter. Nur bei konstanter Fahrt mit 3500 oder mehr wird ein konstanter und realistischer Wert von ca. 35-45 Liter/stunde angezeigt.

Montiert ist er nach dem Wasserabscheider/ Filter in Senkrechter Position im Motorraum.

Ich habe einfach mal die Position und Lage während des Leerlaufs verändert. Je nach Position zeigt er zwischen 0 und 15 Liter an.

So langsam hab ich echt die Schna.... voll.

Ich hoffe ihr könnte mir einen guten Rat geben
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.10.2006, 15:30
white shark white shark ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 125
Boot: Kelt, White Shark
9 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Moin Peter,

habe bei mir den Navman Fuel 2100 eingebaut und bin mit leerem Tank liegen geblieben, weil das olle Teil bei niedrieger Drehzahl teilweise gar nichts anzeigt. Dadurch hat sich die Fehlmessung im laufe der Saison soweit aufsummiert, das laut Anzeige 25 Liter im Tank sein sollten. Tatsächlich war der Tank leer. Die Moral von der Geschicht, traue den Instrumenten nicht.
Habe hier auch schon nach Erfahrungen diesbezüglich gefragt, leider konnte noch niemand recht weiterhelfen.

Gruß Jörg
__________________
Kann denn Leistung Sünde sein??
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.10.2006, 15:43
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.505
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.360 Danke in 1.266 Beiträgen
Standard

Hallo Peter,

hast du den Navman am Außenborder?
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.10.2006, 15:55
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.413 Danke in 850 Beiträgen
Standard

Nein Innenborder .... Mercruiser 6 Zylinder Reihe
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.10.2006, 07:44
Andreas M. Andreas M. ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Netphen
Beiträge: 13
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo Peter,

habe auch diese Probleme, Gerät funktionierte nach Einbau 30 Minuten, dann reklamiert und eingeschickt.
Die Turbine im Geber war trotz optimalem Filter (3-5 Mikron) fest.
Nach Reparatur (7 Wochen) funktionierte das Navman wieder nur für 20 Minuten, Befund: Turbine wieder fest.
Habe das Gerät jetzt nach telefonischer Rücksprache direkt an Navimo Holland, zu Händen von Herrn Henk Rivjers, Tel. 0031182320522 geschickt.
Ich bekomme nun innerhalb von 1 Woche ein neues Gerät.
Ruf doch da mal an.

Grüsse

Andreas
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.