![]() |
|
|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo,
nach längerer Zeit will ich ein Schiff wieder in Betrieb nehmen. Erstes Problem: Der Motor startet nicht. Man hört nur ein Relais klicken. Als erstes möchte ich den Anlasser überprüfen. Aber ich kann ihn einfach nicht finden. Hier mal ein Bild davon: https://picload.org/image/rcrwogga/img_2145.jpg Kann mir jemand sagen, wo welches der Anlasser/Starter ist? Grüße, VolvoPenta4.3GI. |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Zitat:
und wenn ich mir Deinen Motor anschaue, der muss eine "Seele" haben, darum will der nicht.
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe. |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Ich bin neu hier. Ich habe mich eben registriert, da ich denke, dass ich während der Reparatur/Restauration noch auch so einige Probleme stoßen werde.
Welches ist der Anlasser? Verrätst du es mir? |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Es ist hier im Form so, dass wir uns alle mit Vornamen ansprechen und es wäre schön, wenn Du da auch mitspielen würdest. Ist persönlicher
Den Keilriemen, der da so "rumbaumelt" solltest Du vor einem Startversuch evtl. auch noch in betriebsfähigen Zustand versetzen. Ansonsten suche mal in die andere Richtung. Verfolge doch mal einfach das Pluskabel der Batterie, dass endet am Anlasser
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe. |
|
#5
|
|||
|
|||
|
Würde er dir bestimmt gerne verraten ... wenn man ihn auf dem Bild sehen würde.
Der ist nämlich auf der hinteren Seite deines Motors. |
|
#6
|
|||||
|
|||||
|
Zitat:
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.
|
|||||
|
#7
|
|||
|
|||
|
Ich schaue mal hinten nach.
Viele Grüße, David. |
|
#8
|
||||
|
||||
|
Schau mal hier,
da kannst Du dir Explosionszeichnungen anschauen. http://www.marinepartseurope.com/de/...neEngines.aspx
__________________
Gruß Torsten Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum
|
|
#9
|
||||
|
||||
|
Vom Standpunkt Deines Bildes aus hinten links unten...
Such mal die Motorseriennummer und gib diese hier ein, dann bekommst Du die exakte Motor- und Antriebsbezeichnung ausgeworfen, das macht die Suche in den Plänen bei Marinepartsonline.com deutlich einfacher..
__________________
Grüße Olli81 ![]() www.media-concepts.de IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke, easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils |
|
#10
|
||||
|
||||
|
Hinten, links, unten, genau. Der müsste zwei Schrauben haben die du nur ertasten kannst. Geht aber zu machen.
|
|
#11
|
||||
|
||||
|
Hier ein Bild
|
|
#12
|
||||
|
||||
|
FakeNews! Da ist keine Beschriftung drauf, so findet der arme Kerl das doch nie!!!
__________________
Grüße Olli81 ![]() www.media-concepts.de IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke, easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils |
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Wo ist der OT, wo ist der Zündzeitpunkt beim 165er R6 Mercruiser | fieb | Motoren und Antriebstechnik | 22 | 20.01.2016 09:38 |
| Wo sitzt beim Mercruiser 7,4lmpi der Anlasser??? Sitze auf der Insel fest... Hilfe | Antina | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 06.10.2015 18:37 |
| Mercruiser 3l , neuer Anlasser rattert und beim Gasgeben sackt der Motor kurz ein. | UdoVespa | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 08.07.2011 11:31 |
| Suche Kohlebürsten für Anlasser Mercury oder kompl. Anlasser | majozini | Werbeforum | 15 | 01.03.2009 00:30 |
| Anlasser Volvo-Penta 3.0 Bj.2000 | Veldensteiner | Technik-Talk | 2 | 26.04.2004 21:53 |