boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.08.2006, 17:06
Free Willy Free Willy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Kondrau
Beiträge: 588
Boot: Thompson Carerra 2000
160 Danke in 123 Beiträgen
Free Willy eine Nachricht über AIM schicken
Standard Müritz oder Kanal, wo mit Motorboot ins Wasser

Hallo zusammen- ich möchte von Bayreuth kommend mit meinem Motorboot in Richtung Osten fahren. Wer kann mir einen Hinweis geben, wo ich mal für ein verlängertes Wochenende fahren kann. Wo kann ich mein Boot slippen oder kranen. Wie weit soll ich mit dem Trailer fahren, um ein schönes Revier zu haben. Den Bleiloch kenne ich schon.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.08.2006, 23:46
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.424 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Richtung Osten ist falsch, da käme nur noch die Elbe zum Heizen. Richtung Norden ist besser, da kommen nach 5 Stunden Fahrt erstmal die ganzen Berliner Seen oder noch anderthalb Stunden weiter bist du auf der Mecklenburger Seenplatte. Dagegen ist die Bleilochtalsperre nur ein Feuerlöschteich. Konkrete Tipps gibts im Forum dazu reichlich. Einfach mal suchen.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.08.2006, 06:29
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.176 Danke in 3.379 Beiträgen
Standard

Ecki, für die Insassen des Gebraucht-Bundeslandes Bayern liegt der Osten im Norden.

Ansonsten:
Berlin: Westteil: Havel / Wannsee, Slippen z.S. Marina Lanke (www.marina-lanke.de), schönes, aber überfülltes Revier. Weniger voll ist die Gegend um Potsdam / Werder / Ferch (übrigens A. Einsteins Segelrevier) Slippen entweder auch Marina Lanke oder z.B. in Potsdam Bootswerft Buchardi.
Auch sehr schön ist die Havel zwischen Brandenburg und Potsdam. Slppstellen weiß ich da nicht so genau, in Ketzin gibtes aber eine.
Ebenso seehr schön die Gewässer westlich und nördlich von Brandenburg, also Breitling / Plauer See und Beetzsee. Wo man da am besten ins Wasser kommt, weiß sicher der "Haveltango".

Müritz: Slippen in Sietow oder Rechlin (wie hier im Forum beschrieben)
Saaler Bodden: kostenlose Sliprampe in Ribnitz. Seehr schönes Revier mit nicht ganz so wunderbarem Wasser.

So, ein paar Vorschläge auf die Schnelle. Hoffe, geholfen zu haben.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.08.2006, 07:10
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 825
Boot: Sunseeker
1.470 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Zum slippen kann ich auch den Seglerhafen in Rechlin empfehlen, würde dort jedoch das nächste Mal, das Boot erst ein paar Meter vom Slip wegziehen, bevor ich den Antrieb runterfahre und den Motor anlasse, bzw. Antrieb hoch wenn man zum Slip hinfährt, man spart sich dann, die Pflanzen die sich um den Propeller gewickelt haben, zu entfernen
Das Slippen kostet dort übrigens 12 €.

Eine wilde Slipstelle gibt es im Bolter Kanal (bei der Bolter Schleuse) es ist allerdings ziemlich steil, so daß ich mein Boot dort zwar reingeslippt habe,
raus hätte ich es dort aber nicht bekommen, mit einem Geländewagen oder einem sehr leichtem Boot würde es klappen.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 29.08.2006, 11:33
Benutzerbild von tommes-os
tommes-os tommes-os ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 1.343
1.764 Danke in 888 Beiträgen
Standard

Das kommt ganz drauf an was du willst.
Willst du dir das Revier ansehen und entspannen? Oder willst ein Revier zum schnell fahren?
Zum Schnell fahren würd ich in Plau slippen. Wenn du aber ein Revier suchst wo du dir die Gegend ansehen willst, dann kannst du auch in irgend einem Kanal slippen. Denn an der Seenplatte ist es fast überall sehr schön.
__________________
Gruß Thomas


_______________________
Echte Männer essen keinen Honig........
Echte Männer kauen Bienen...............
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 29.08.2006, 21:14
Free Willy Free Willy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Kondrau
Beiträge: 588
Boot: Thompson Carerra 2000
160 Danke in 123 Beiträgen
Free Willy eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Danke allen für die ausführlichen Infos. Ich möchte nicht schnell fahren, das kann ich bei uns auf der Donau auch.
Ich möchte nur mal was anderes, schönes sehen. Ich kenne die Seenlandschaften nur von den Karten, Büchern und Prospekten.
Zum Anfang möchte ich ein verl. Wochenende fahren, da ist mir ein guter Tip wichtig, so wie ihr es gemacht habt.
Danke noch mals, jetzt hoffe ich auf besseres Wetter- dann gehts nochmals los
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.09.2006, 19:46
AndyG AndyG ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.12.2004
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

@ Pusteblume

Ist das Slippen in Ribnitz jetzt kostenlos geworden?

Die wollten da doch mal 5 oder 10 Teuros pro Slipvorgang.


MfG

AndyG
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 04.10.2006, 19:50
weiki weiki ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.09.2005
Ort: bei Berlin
Beiträge: 63
Boot: QS 755 Active Cruiser
32 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Hallo,
slippen an der Müritz geht auch gut in Waren hinterm Yachthafen, ist so eine Art Bootswerft und Fischerei.
Ansonsten perfekte Bedingungen findest du in Sietow Dorf.
In Röbel sagte man uns das das slippen nicht möglich sei, hier darf nur gekrant werden, wegen Umweltschutz!???
Grüße Frank
__________________
never change a running system...
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 04.10.2006, 20:08
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.176 Danke in 3.379 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von AndyG
@ Pusteblume

Ist das Slippen in Ribnitz jetzt kostenlos geworden?

Die wollten da doch mal 5 oder 10 Teuros pro Slipvorgang.


MfG

AndyG
Also - wir sind mit 2 Booten in diesem Jahr rein und (2 Wochen später) wieder raus. Da war kein Schild, daß man irgendwo bezahlen soll. Die Rampe ist in gutem Zustand, und nicht allzu steil. Auch dem Hafenmeister haben wirt erzählt, daß wir slippen wollen (bzw. es getan haben). Der wollte lediglich einen symbolischen Betrag für Liegeplatz und Trailer abstellen auf dem gelände des SC Ribnitz.
Kranen kostet so um die 30 Eur. Da muß aber auch jedes mal einer mit Autokran anjockeln.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.