boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.09.2016, 18:18
erichabg erichabg ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Augsburg
Beiträge: 581
Boot: Glastron GS 209
Rufzeichen oder MMSI: DF2472
487 Danke in 157 Beiträgen
Standard Mercury F6MH - Ladespule nachrüstbar?

Hallo Allerseits!

Ich könnte grad ein Schlauchi mit einem Mercury F6MH günstig bekommen.
Der Motor hat jedoch keine Ladespule (Alternator). Ich konnte bei Mercruiser auch keinen 6PS Viertakter mit Ladespule finden. Den baugleichen 5 PS gibt es jedoch mit Ladespule, deshalb die Frage ob diese eventuell nachrüstbar ist?

Grüße
Erich

PS: Möchte den Motor u.a. als Hilfsmotor für meine Glastron einsetzen und damit die Donau bis zur Mündung runtertuckern. Deshalb der Wunsch nach dem Generator, damit auch damit das Bier kalt bleibt!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.09.2016, 18:36
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.507
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.872 Danke in 4.150 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Moin Erich

Den 6PS kannst Du ohne weiteres mit einer Ladespule nachrüsten.
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 20.09.2016, 19:01
erichabg erichabg ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Augsburg
Beiträge: 581
Boot: Glastron GS 209
Rufzeichen oder MMSI: DF2472
487 Danke in 157 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Exhauster Beitrag anzeigen
Den 6PS kannst Du ohne weiteres mit einer Ladespule nachrüsten.
Super! Danke für die Info! Dann werde ich das bald beim Hausmeister bestellen.

Grüße
Erich
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 03.10.2016, 11:38
Benutzerbild von STA
STA STA ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.09.2016
Ort: München + Feldafing (Starnberger See)
Beiträge: 43
Boot: Vieser Moskito
Rufzeichen oder MMSI: STA 495
18 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Hallo Erich,

kannst gerne berichten ob und wie es Dir gelungen ist. Steht bei mir beim haargenau gleichen Motor auch an, u.a. wegen Einbau eines echten Drehzahlmessers.

Ansonsten müßte ich das in der nächsten Saison vom "Freundlichen" erledigen lassen

Viele Grüße aus der etwas entfernten Nachbarschaft

Takao
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.10.2016, 22:04
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

dafür gibt es ein komplett Kit beim freundlichen Händler,
zum Einbau muß das Schwungrad runter dafür benötigt man einen Abzieher
der Rest ist simpel, hier im Forum gibt es irgendwo Bilder wo das an einem 25 PS Motor gemacht wurde
manchmal hat man auch Glück und die Spule ist schon eingebaut nur der Gleichrichter bzw. der Laderegler fehlt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 28.03.2017, 10:35
erichabg erichabg ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Augsburg
Beiträge: 581
Boot: Glastron GS 209
Rufzeichen oder MMSI: DF2472
487 Danke in 157 Beiträgen
Standard

Leider muss bei den aktuellen Motoren wohl das Schwungrad nicht nur runter sondern sogar durch ein anderes ersetzt werden. Offensichtlich hat Mercury sich die Magnete gespart. Das macht den Kit extrem teuer. Kit und Gleichrichter über 500€. Das tue ich mir nicht an. Dass kaufe ich mir lieber einen 1kW-Honda-Generator.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hellwig Kreta - Schleppösen für Wasserski nachrüstbar? Talisman Allgemeines zum Boot 3 11.04.2013 09:33
Yamaha 5PS E-Start nachrüstbar? Jestofunk30 Motoren und Antriebstechnik 19 25.01.2012 09:51
Yamaha 20PS Anlasser nachrüstbar?????? Gunter Motoren und Antriebstechnik 1 31.12.2009 10:36
Warnmodule für Mercruiser 3,0 l - nachrüstbar? Andi vom Neckar Motoren und Antriebstechnik 0 17.01.2008 23:19
Mastrollreffvorrichtung (nachrüstbar) Tamino Segel Technik 21 31.10.2002 08:39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.