![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen, gestern haben wir unser Boot nach einem Werkstattaufenthalt wieder gesehen und wir waren etwas verärgert.
Es wurden die Seitenteile für das Verdeck Achtern montiert und dafür Knöpfe angebracht - das sieht soweit auch gut aus. Jedoch wurden Markierungen- ich denke mit Bleistift- auf dem Gelcoat angebracht, die ich mit einem Schwamm und Wasser nicht weg bekommen habe. Habt Iht eine Idee wie ich die wegbekommen? Kann ich da mit einem Radiergummi dran gehen? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hol dir einen "Zauberschwamm" aus dem Drogeriemarkt oder vom Discounter das Ding wirkt Wunder.
__________________
Beste Grüße Andy
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Bitte jetzt nicht lachen,aber die ganz einfache weiße Zahncreme mit Mircroschleifpatikeln bewirkt auch Wunder,kein Scherz.
Gruß Jörg |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe Bleistiftstriche vorsichtig mit einem weichen Radiergummi wieder
entfernt. Ging damit relativ gut ab. Viel Erfolg.
__________________
Beste Grüße von Martin "Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung." (Kaiser Wilhelm II - 1859-1941) ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Lass doch die Werkstatt die Striche wegmachen!
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Azeton, und weichen Lappen
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Die Werkstatt möchte ich lieber nicht nochmal dran lassen....
Wer weiß wie lange es dauert und was dann passiert. Vielen Dank für die Tipps, am Mittwoch steht waschen und putzen auf dem Programm, werde es bestimmt weg bekommen. Danke! |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Die gehen dort bestimmt mit einer Flex dran.
__________________
Der Mann und das Meer. |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Radiergummi, Zahnpasta, Aceton......alles schon genannt worden. In der Rheinefolge würde ich es versuchen. Anstelle von Aceton geht auch Nagellack entferner.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
So war das früher. Hat immer funktioniert
![]()
__________________
Beste Grüße von Martin "Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung." (Kaiser Wilhelm II - 1859-1941) ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
nimm nix schleifendes nimm den Nagellackentferner
vorausgesetzt es gibt keinen Ärger ![]()
__________________
LG. Hans |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Politur!
![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Oftmals hilft ganz normale Spucke aus dem Mund. Und nicht mit nem lappen verreiben sondern mit nem Finger. Ist kein Witz.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Spucke - hilft in vielen Lebenslagen. So bei Bleistiftstrichen und Spinnenschei...
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Da habt ihr natürlich recht - hatte ich vor Schwamm und Wasser probiert...
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Bleistift ist Kohlenstoff (Ruß) = fett. Wie soll da Wasser was machen?
__________________
mit lieben Grüssen aus Wien - Peter |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Deswegen schrieb ich ja auch Spucke, das ist nicht nur Wasser.
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ja Spucke ist ein Allheilmittel. Hilft gegen Flecken entfernen, hilft bei Wunden und hilft Tauchern vorm Tauchgang. [emoji3] [emoji106]
gesendet mit Tapatalk
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Du wirst ja keine x Meter zu entfernen haben sonst musst du dir ein paar Fingerkuppen "ausborgen" wei die 10 vorhandenen sind dann bald durchgerubbelt
__________________
Gruß Gerwin |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich weis ja nicht wie viele Markierungen da drauf sind ![]()
__________________
Beste Grüße von Martin "Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung." (Kaiser Wilhelm II - 1859-1941) ![]() |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Markierungen sind nun fast nicht mehr sichtbar - nur wenn man weiß wo man suchen muss findet man sie.
Spucke und Fingerkuppe war nicht so gut, mit dem Fingernagel ging es was besser. Hab dann die Variante Aceton und Zahnpasta versucht und die beiden gingen etwa gleich gut. Vielen Dank an alle für die Tipps. |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
sehr gut geht für so etwas der Black Streak Remover von Star Brite. Funktioniert übrigens auch, wenn man mit metallischen Gegenständen aus Versehen eine "Line zieht". Gruß, Frank |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Das mit Abstand beste Mittel, um Verschmutzungen vom Boot zu bekommen:
http://www.ebay.de/itm/Mac-BRITE-LOT...-/322438066925 (PaidLink) Benutzen wir ständig, um unsere Bleistiftstriche vom Druckknöpfebohren etc. vom Boot weg zu bekommen ![]() Nichts, aber auch rein gar nichts, kann mit Lotos bei so etwas mithalten!
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Pattex entfernen, Kleber entfernen HILFE (!!!) | Gödeke Michels | Restaurationen | 13 | 17.05.2022 08:30 |
Sportboot Markierungen | desertking | Allgemeines zum Boot | 28 | 26.02.2014 19:17 |
Anitfouling entfernen..wie die Unterschicht entfernen? | kaptainkoch | Restaurationen | 14 | 20.04.2012 08:37 |
Klampe entfernen und erneuern | Sailor21 | Allgemeines zum Boot | 4 | 29.10.2002 21:15 |