boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 31
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 10.02.2017, 13:53
michante michante ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.01.2017
Beiträge: 15
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

OK, also Schwungmasse ab und den block auch lösen?
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 10.02.2017, 14:57
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Jupp.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 25.02.2017, 13:48
michante michante ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.01.2017
Beiträge: 15
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hi,
so weiter geht das Projekt.
Habe mittlerweile nen Handbuch von Claymer in digitaler Form, falls jemand Interesse hat.

Habe jetzt Schwungscheibe, und die Spulen ect. runter.
Nun ging es nur noch ans lösen des Kraftkopfes. Nach den Explosionszeichnungen wird dieser mit 4 Schrauben und 2 Muttern befestigt. Also diese mal gelöst.
Jetzt habe ich jedoch das Problem, dass sämtliches ziehen und drücken nichts bringt. Also mitm Gummihammer probiert, auch keine Bewegung. Dann habe ich mir feste Punkte gesucht, an denen ich ein wenig hebeln kann, das einzigste was sich bewegt hat, war das untere Gehäuse.

Hat jemand noch ne Idee?

MFG
Michel
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 20.03.2017, 11:37
michante michante ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.01.2017
Beiträge: 15
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo,
so weiter gehts, der Motor ist nun komplett zerlegt.
Ergebnis Kurbelwelle ist platt.

Habe nun die Möglichkeit laut Modellnummer, den gleichen Motor mit 30Ps günstig zu bekommen, dort ist das Getriebe kaputt.

Das Problem wird laut Bildern nur das Schaltgestänge werden. Bei meinem kann ich unten am Getriebe den Wassereinlass öffnen und dort das Gestänge trennen.
Bei dem Angebot scheint die Öffnung zum trennen des Gestänges im Schaft zu sein.

Ist es sehr viel Arbeit das Gestänge oben vom Hebel abwärts aus zu wechseln?

Habe den Motor leider grad nicht in der Nähe.

MFG
Michel

Geändert von michante (20.03.2017 um 11:43 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 20.03.2017, 19:48
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.802 Danke in 14.364 Beiträgen
Standard

ohne Bilder kann man da nur Vermutungen anstellen,
wie ich die Brüder von OMC kenne haben die da was umgebastelt,
was sich aber konvertieren läßt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 20.03.2017, 20:41
michante michante ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.01.2017
Beiträge: 15
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

also bei mir sieht es so aus:
http://www.boats.net/parts/search/BR...ASE/parts.html

Die 49 ist ja das Gestänge.

Bei dem anderen wäre das untere Gestänge länger und wird in ner Öffnung im Schaft verbunden
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 31



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schaltung Evinrude 25PS Oliver G. Motoren und Antriebstechnik 2 07.08.2015 10:00
Motorproblem 25Ps Evinrude Baujahr 1970 HummerH3 Motoren und Antriebstechnik 20 09.09.2014 13:05
Unterschiede zwischen 18PS und 25PS Evinrude AB simon-2 Motoren und Antriebstechnik 9 08.01.2008 18:54
Technische Daten: 25PS Johnson SeaHorse BJ81 Fligh_High Motoren und Antriebstechnik 2 07.07.2004 11:28


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.