boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Suche



Suche Was ich suche...

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.03.2009, 15:46
uwe.schrimpf uwe.schrimpf ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.12.2007
Beiträge: 76
87 Danke in 21 Beiträgen
Standard Polieren

Hallo Ich habe eine Bayliner 2355.
Als das Boot gereinigt ins Winterlager gekommen ist, habe ich mir vorgenommen
im Frühjahr die hässlichen Kratzer auszuschleifen und mit einen Gelcoat Rep. Set von Yachtcare auszubessern. Ich habe die meisten stellen schon aufgefüllt und mit 800 Nassschleifpapier geschliffen. Jetzt fehlt nur noch der Glanz. Ich suche eine Politur oder Wachsstift. Was kann man am besten nehmen und wo bekomme ich das?

Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.03.2009, 15:51
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.139
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.829 Danke in 1.253 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hast du Fotos von der Aktion gemacht?
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.03.2009, 15:57
uwe.schrimpf uwe.schrimpf ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.12.2007
Beiträge: 76
87 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Habe ich noch nicht.
Kann ich aber machen wenn sich jemand dafür interessiert.

Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.03.2009, 16:07
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.139
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.829 Danke in 1.253 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Ja ich! Mir steht das Selbe noch bevor und ich bin am überlegen, ob selber machen oder lieber machen lassen.
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.03.2017, 18:38
Benutzerbild von chance701
chance701 chance701 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.12.2015
Beiträge: 249
47 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Mir steht es auch bevor und ich weiß nicht was ich nehmen soll

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.03.2017, 20:44
Searay220 Searay220 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.05.2007
Beiträge: 18
117 Danke in 108 Beiträgen
Standard

Du benötigst Abralon Scheiben

http://www.ebay.de/itm/20x-P500-P100...kAAOSwBahU2hEa (PaidLink)

Danach mit Schwamm und Politur polieren...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 07.03.2017, 20:57
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.694 Danke in 1.677 Beiträgen
Standard

Bei den Abralonscheiben brauchst du nur noch die 1000er,200er und 4000er.
Dann kannst du mit grober Polierpaste (z.b. von 3M) rüber polieren.Das reicht um ein guten Glanzgrad herzustellen...
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.03.2017, 21:08
wolf870 wolf870 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.04.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 47
Boot: Sea Ray 240 SSE
73 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uwe.schrimpf Beitrag anzeigen
Hallo Ich habe eine Bayliner 2355.
Als das Boot gereinigt ins Winterlager gekommen ist, habe ich mir vorgenommen
im Frühjahr die hässlichen Kratzer auszuschleifen und mit einen Gelcoat Rep. Set von Yachtcare auszubessern. Ich habe die meisten stellen schon aufgefüllt und mit 800 Nassschleifpapier geschliffen. Jetzt fehlt nur noch der Glanz. Ich suche eine Politur oder Wachsstift. Was kann man am besten nehmen und wo bekomme ich das?

Gruß
Uwe
Hallo Uwe,

das beste Ergebnis kannst du folgendermaßen erzielen.

1. Nassschliff mit 1000er Körnung
2. Exzenterpoliermaschine von hoher Qualität (z.B. LHR 21ES von Rupes)
Die Leistung und der Hub solcher hochwertigen Maschinen in Kombination mit den richtigen Poliermitteln (Schwamm und Paste) bringen ein phänomenales Ergebnis bei geringem Zeitaufwand. Du wirst eine brauchen um den Glanz auszuhalten.
Ohne Maschiene wirst du nach einem Nassschliff kein befriedigendes Ergebnis erzielen.
3. Polierschwämme - 2Stk. Coarse blau und 4 Stk. Medium grün
4. 1 Liter Poliermittel Nr.1/blau Zephir
5. 4-5 gute Microfasertücher zum Nachwischen

Mit diesen Dingen bist du perfekt ausgerüstet und wirst wegen dem geilen und raschen Ergebnis nicht mehr zu polieren aufhören wollen...... dein Boot, dein Auto, das Auto deiner Frau, das Auto deiner Kinder........

Ich hab mir das oben genannte geleistet und kann sagen, dass es eine sehr gute Investition war

Erhältlich im Fachhandel oder div. Onlineshop's.

Wenn du einen Autolackierer (besser) kennst, kann der dir die ganzen Sachen evt. auch zur Verfügung stellen.

LG
Wolfgang

Geändert von wolf870 (07.03.2017 um 21:49 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 07.03.2017, 21:33
Benutzerbild von rudi ratlos
rudi ratlos rudi ratlos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2008
Ort: Laboe
Beiträge: 2.009
3.401 Danke in 1.404 Beiträgen
Standard

mit Abralon hochschleifen 1000er 2000er 4000er dann mit einer Schleifpolitur z.B. Mirka m30 und dann mit einer Politur z.b. Mirka 8 hochpolieren und dann wachsen dann ist es perfekt. Das ganze natürlich mit einer Poliermaschine gemacht sonst machst du dich tot und es wird kein vernünftiges Ergebnis. Du kannst natürlich andere Hersteller der Polituren wählen, ich arbeite nur mit Mirkaprodukten aber das muss jeder für sich entscheiden. Gelcoatarbeiten sind nicht jedermanns Sache und es gehört schon ein bisschen Erfahrung dazu wenn man ein gutes Ergebnis erlangen möchte
__________________
Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 15.03.2017, 17:51
Benutzerbild von TR1Wicht
TR1Wicht TR1Wicht ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.07.2013
Ort: Rheingau
Beiträge: 33
14 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rudi ratlos Beitrag anzeigen
mit Abralon hochschleifen 1000er 2000er 4000er dann mit einer Schleifpolitur z.B. Mirka m30 und dann mit einer Politur z.b. Mirka 8 hochpolieren und dann wachsen dann ist es perfekt. Das ganze natürlich mit einer Poliermaschine gemacht sonst machst du dich tot und es wird kein vernünftiges Ergebnis. Du kannst natürlich andere Hersteller der Polituren wählen, ich arbeite nur mit Mirkaprodukten aber das muss jeder für sich entscheiden. Gelcoatarbeiten sind nicht jedermanns Sache und es gehört schon ein bisschen Erfahrung dazu wenn man ein gutes Ergebnis erlangen möchte
Hallo, wenn du von 1000 - 3000 hochschleifst, benötigst du die Schleifpolitur nicht mehr. Wichtig, bitte die Abralon Scheiben leicht anfeuchten. Das 1000er würde ich nur für die ausgebesserten Stellen verwenden. Die Restfläche mit 2000 und 3000 bearbeiten. Dann die Polarshine 10 und im Anschluss einen Hartwachs drauf und fertig. Wichtig wäre auch ein vernünftiger Exzenter mit 2,5mm Hub.
Final kannst du mit dem 3000er noch Edelstahl und Alu-Teile anschleifen. Anschließend mit dem gebrauchten Pad polieren, wird wie neu. Ich persönlich verwende lieber ein Lammfell 150mm auf einem 125er Teller. So kannst du mit dem Überstand schön in die Ecken ohne das du was zerstörst.




Gruß Willi
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 17.03.2017, 17:24
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.694 Danke in 1.677 Beiträgen
Standard

Wenn er von 1000 bis 3000 hoch schleift mit Nasspapier, dann reicht als Politur die grüne von 3M, und das ganze im Idealfall mit einer Rotationsmaschine, eine Exenter ist Murks und man poliert ewig.
Es ist mit einer Rotationsmaschine nur drauf zu achten dass man nicht ewig auf der Stelle bleibt.

Hier ein ganzes Set.
http://www.ebay.de/itm/3M-Politur-Se...38.m2548.l4275 (PaidLink)

Die blaue Politur ist bei einer Gelcoatauffrischung gar nicht mehr notwendig.
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.