![]() |
|
|||||||
| Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, ob ich ein UKW Funkgerät mit AIS (z.B. Simrad RS35), als reinen AIS Empfänger an einem Plotter nutzen kann? Viele Grüße |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Hi,
jep das geht, habe ich auch in der Kombi RS35 und NSSevo2 9 Zoll. Wird über NMEA 2000 mit einander verbunden und kann dann als Overlay auf dem Plotter angezeigt werden.
__________________
Gruß Ralf Schlechte Laune ist keine Option
|
||||
|
#3
|
||||
|
||||
|
sollte normalerweise gehen die Daten werden per NMEA übertragen
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
|
||||
|
#4
|
||||
|
||||
|
Ja, geht.
Habe selbst eine Funke von Raymarine mit AIS Empfänger, Typ Ray70 und ein Plotter Typ Ray a7, verbunden mit NMEA2000-SeaTalk-ng. Funktioniert einwandfrei. Dabei kann noch ausgewählt werden, ob man das GPS-Signal von der Funke oder vom Plotter verwendet will - also ein System mit Reserven.
__________________
- - - - Harald unsere schöne Gruno ist verkauft
|
||||
|
#5
|
||||
|
__________________
Viele Grüße Guido
|
||||
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| AIS-Empfang ohne AIS-Empfänger | Paul Petersik | Technik-Talk | 27 | 22.07.2010 11:23 |
| Rychart C70 Kartenplotter mit AIS-Empfänger | Berti | Allgemeines zum Boot | 5 | 06.01.2010 14:27 |
| Nutzen AIS Transceiver | ugies | Technik-Talk | 10 | 02.11.2009 15:57 |
| AIS - Empfänger und Transponder **** AKTION **** | somyacht | Werbeforum | 0 | 30.01.2007 11:48 |
| zweites Funkgerät als Scanner nutzen? | viking22 | Technik-Talk | 29 | 03.11.2005 09:53 |