|  | 
| 
			 
			#76  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Jungs, das war nicht die Frage wie befestigen sondern auf was! Ist so ne spezielle wasserfeste Holzfaserplatte. Nur habe ich das richtige Marerial noch nicht gefunden
		 | 
| 
			 
			#77  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Meinst Du Siebdruckplatte oder Multiplexplatte?
		 
				__________________ Bin für jeden Ratschlag dankbar und helfe auch gerne wo ich kann   | 
| 
			 
			#78  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Wenn ich das wüsste? In den alten Autos aber auch Booten wurden diese verwendet und ebenfalls kunstleder aufgezogen. Wurde meistens für die Türverkleidungen verwendet. | 
| 
			 
			#79  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
 Mit Epoxy versiegeln.   Oder mit Kunststoffplatten/ABS arbeiten ? 
				__________________ ![[SIGPIC][/SIGPIC](https://cdn.boote-forum.de/signaturepics/sigpic670_20.gif) Gruß Michael NUR DER HSV / doch aufsteigbar  Leidenschaftlicher Dieselfahrer | 
| 
			 
			#80  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Hallo Thomas, beim Auto waren es früher Hartfaserplatten. Boote haben oft 4 mm Furnierplatten. Hält bei einem Kollegen schon 40 Jahre. Hartfaser ist auch schwerer als FU 4 MfG. Gerhard | 
| 
			 
			#81  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Also beispielsweise 3-4 mm Birkensperrhz oder okumesperrholzplatten?
		 | 
| 
			 
			#82  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Hallo Thomas Finger weg von Birke, zu weich. Ich nehme Birke nur für Schablonen. Nehm Gabun AW 100 verleimt. Schau mal: Wiederaufbau der Pearl zur Phoenix Gerhard Geändert von Paddelboot (04.03.2017 um 21:31 Uhr) | 
| 
			 
			#83  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ok danke für sen Tipp
		 | 
| 
			 
			#84  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 
				__________________ Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen  | 
| 
			 
			#85  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Das Zeug was man für Elektrokästen als Abdeckung benutzt? Die sind aber nicht Termostabil und verformen sich bei Starker punktueller Solleneinstrahlung, da reichen 50-60 Grad Oberflächentempratur | 
| 
			 
			#86  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Nein keine Schaumplatte sondern massive Platten. 
				__________________ Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen  | 
| 
			 
			#87  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			So wieder mal ein einzeles Foto von der entstehenden Sitzbank
		 Geändert von Scandthomas (18.12.2020 um 19:54 Uhr) 
 | ||||
| 
			 
			#88  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Und hier ein weiteren Schritt mit zwischenschliff und 5 Lackschicht. Jeden Tag kommt eine Lackschicht hinzu u d jede zweite Lackschicht wird zwischengeschliffen.
		 Geändert von Scandthomas (18.12.2020 um 19:54 Uhr) | 
| 
			 
			#89  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Hallo Thomas, Vogelaugenahorn oder ALPI Furnier?? Waren die Furnierbahnen 600 mm breit? Gruss Gerhard | 
| 
			 
			#90  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Nein sie waren maximal 200 mm breit. Es war ausdrücklich Vogelaugenahorn | 
| 
			 
			#91  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			So und zur Abwechslung wieder an der Kiste gebastelt. innen mit Kantenverstärckung die dann noch innen mit Glasgewebe laminiert wird. Aussen werden dann alle Ecken mit einem Radius von ca 2 cm abgerundet. Also innen sind die Flächen bereits mit Glasgewebe laminiert, aussen noch nicht, zwecks Ecken runden und danach mit Glasgewebe laminieren. Geändert von Scandthomas (18.12.2020 um 19:54 Uhr) 
 | ||||
| 
			 
			#92  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich weis nicht gerade specktakulär. Aber wenn man das mit Epoxyd verklebt, dauert es etwas und und die Schritte entsprechend klein. Mittlerweilen idt beim Furnier/Alu -Platte für das Cockpit die 7 Schicht lackiert, nach Zwischenschliff natürlich. Die Spiegelung gegen die Decke wird immer ebener und deutlicher. Jetzt lasse ich das ganze mal in Folge Skiweekend 3 Tage ruhen und durchhärten. Geändert von Scandthomas (18.12.2020 um 19:54 Uhr) | 
| 
			 
			#93  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			happy skiing     
				__________________ Gruss Roger Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!! 
 | ||||
| 
			 
			#94  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Boah, Hammer [emoji4]  Wie lackiert? Mit was? Arbeitsablauf? [emoji23] [emoji23] [emoji23] Sieht gut aus thomas. Wie immer großes Kino. Gruß von der Weser Stephan Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk 
				__________________ Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich | 
| 
			 
			#95  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Echte KUNST   Hammer 
				__________________ Mit besten Grüßen Andreas | 
| 
			 
			#96  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ist noch ein langer Weg. Einfach. Lakieren und wieder unebenheiten abschleifen, lackieren und und und. Bis es perfekt ist. Heute abend wieder schleifen | 
| 
			 
			#97  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Über das Wochenende sind noch die instrumente und Schalter gekommen
		 Geändert von Scandthomas (18.12.2020 um 19:54 Uhr) 
 | ||||
| 
			 
			#98  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Mit was hast du lackiert? Ist doch kein einfacher Klarlack aus der Dose? Stephan vom Streichelphone gesendet 
				__________________ Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich | 
| 
			 
			#99  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Mit dem da
		 Geändert von Scandthomas (18.12.2020 um 19:54 Uhr) 
 | ||||
| 
			 
			#100  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Es rappelt in der Kiste. Staubig ist es auch im Keller
		 Geändert von Scandthomas (18.12.2020 um 19:54 Uhr) | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Wo bleibt der Mitsegelbericht des 1.Preis Gewinners???? | Woodstock | Race Point | 4 | 14.06.2002 15:52 |