boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 113Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 113 von 113
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 26.02.2017, 07:35
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.856
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.069 Danke in 21.755 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
Und genau DA Fang ich an ins Kopfschütteln.

Hab zwar nur 25 Jahre Berufserfahrung, Die aber mit Ausbildung Gleichzusetzten sind (Man lernt ja nie aus)
Es wurde bisher nicht Verifiziert wie hoch der Ruhestrom ist, oder hab ich das überlesen?

Ich habe bereits zwei einfache Tests vorgeschlagen:
Batterie ausbauen, Laden, warten, messen.... Hält die die Spannung nicht....Batterie wechseln.
Ruhestrom messen.... wenn über 60mA, Fehler am Fahrzeug suchen.

eines hast du Überlesen.... Ruhestrom wird 100% ausgeschlossen. Diese Hellseherische Weisheit hat er.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 26.02.2017, 09:44
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.011
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.024 Danke in 1.809 Beiträgen
Standard

Guckst du Beitrag 55.

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 26.02.2017, 09:44
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.985
7.809 Danke in 4.735 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
Da hat wohl ein Vollprofi einen Wiki-Artikel geschrieben.
Vielleicht ist das sogar ein Artikel von einem "Elektriker" hier aus dem Forum.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 26.02.2017, 09:50
Benutzerbild von dete
dete dete ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2011
Ort: bei Wolfenbüttel
Beiträge: 1.287
Boot: den Langhans
Rufzeichen oder MMSI: DH 9009
1.981 Danke in 812 Beiträgen
Standard

Köstlich, wie kann man aus einer Fragestellung mit 2 ( zwei ! ) Lösungsmöglichkeiten 4 Seiten Beiträge generieren Dazu schließt Marno eine Möglichkeit zu 100% aus (Seine fachlichen Fähigkeiten hat er ja nachgewiesen)

Die Lösung kann also nur im Bereich der imaginären Zahlen zu finden sein.


In diesem Sinne schönen Sonntag.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #80  
Alt 26.02.2017, 11:17
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.302
Boot: Proficiat 975G
13.102 Danke in 6.190 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dete Beitrag anzeigen
Die Lösung kann also nur im Bereich der imaginären Zahlen zu finden sein.

Ich vermute da noch Übleres
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 26.02.2017, 11:31
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.067
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.532 Danke in 2.066 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ManfredBochum Beitrag anzeigen
Wechsel endlich die Batterie.
Kriechstrom hast du ja nicht wie du angibst.
Ich hätte da ehrlich gesagt etwas Angst, die 3. defekte Batterie in Folge mein Eigen zu nennen.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 26.02.2017, 11:39
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.856
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.069 Danke in 21.755 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Ich hätte da ehrlich gesagt etwas Angst, die 3. defekte Batterie in Folge mein Eigen zu nennen.
ja und dann kommt raus das Kriechströme da sind

Ist ja nicht so das er nicht zur einfachsten Messung aufgefordert wurde.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #83  
Alt 26.02.2017, 19:41
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.067
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.532 Danke in 2.066 Beiträgen
Standard

Mein eines Motorrad müsste ich auch mal überprüfen, das saugt in 2 Tagen die Batterie leer. Ehrlich gesagt bin ich gar nicht auf den Gedanken gekommen, dass es an der fast neuen Batterie liegen könnte.

Ich würde mich eher mal mit 'nem Multimeter an den Sicherungskasten setzen.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 27.02.2017, 19:33
Benutzerbild von Dete66
Dete66 Dete66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 1.451
Boot: eins weniger - Merlin1 mit Yamaha 40HEO
1.362 Danke in 797 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Mein eines Motorrad müsste ich auch mal überprüfen, das saugt in 2 Tagen die Batterie leer. Ehrlich gesagt bin ich gar nicht auf den Gedanken gekommen, dass es an der fast neuen Batterie liegen könnte.

Ich würde mich eher mal mit 'nem Multimeter an den Sicherungskasten setzen.

ob nun ironisch gemeint oder nicht, hat´s alles schon gegeben...aus einer gelieferten Charge von nagelneuen <<Hawker-Batterien>> mussten 40 stk bei einem (meiner Signatur entsprechend) im Motorradforum bekannten Händler reklamiert werden(Sammelbestellung), die waren alle samt Schrott...kannst dir sicher ansatzweise das Theater drumherum vorstellen!
__________________
Gruß Dete

...weiter weiter ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #85  
Alt 28.02.2017, 05:25
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marno Beitrag anzeigen
ich werde das am Sontag testen und über Nacht das Auto von der Batterie trennen und Montag sehen, was die Spannung macht. Auch werde ich nach dem parken zwei Stunden später zum Auto gehen und schauen ob die normalen 12,8V an der Batterie (Ruhespannung) anliegt. Vorher können wir hier sicher noch x Seiten vollspekulieren.

Und, was ist bei den Messungen Rausgekommen?
Wengan Spekulieren warats
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 28.02.2017, 05:42
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.280
Boot: Glastron SSV 174
4.251 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
Und, was ist bei den Messungen Rausgekommen?
Wengan Spekulieren warats
Nix, dass endet so wie hier mit dem "Schimmel-Verdeck"
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=254560
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #87  
Alt 28.02.2017, 06:05
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.856
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.069 Danke in 21.755 Beiträgen
Standard

ER findet keinen Spannungsabfall da es unter dem Motor absolut trocken ist.
Er hat ja sicher Gefäß drunter gestellt und die Türen geschlossen, das die Kriechströme drin bleiben.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #88  
Alt 28.02.2017, 08:53
Quicky Quicky ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2012
Ort: Borken NRW
Beiträge: 2.514
Boot: Keins mehr
Rufzeichen oder MMSI: Landratte
1.590 Danke in 958 Beiträgen
Standard

Zitat von Marno

AUssage TE: 4h ankern mit Radio und Kühlbox...

Da reicht ne 100Ah Batterie und ne 80-100Ah fürs starten fertig. Warum aus solcher Mücke ein Megathread gemacht wird ist mir auch ein Rätsel

Kannste dich noch Erinnern ?


Und was ist dies hier ?
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 28.02.2017, 09:56
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.067
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.532 Danke in 2.066 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dete66 Beitrag anzeigen
ob nun ironisch gemeint oder nicht, hat´s alles schon gegeben...aus einer gelieferten Charge von nagelneuen <<Hawker-Batterien>> mussten 40 stk bei einem (meiner Signatur entsprechend) im Motorradforum bekannten Händler reklamiert werden(Sammelbestellung), die waren alle samt Schrott...kannst dir sicher ansatzweise das Theater drumherum vorstellen!
Klar gibt es solche Fälle, aber nach der Wahrscheinlichkeitsrechnung doch eher nicht.

In meinem Fall ist es eine LifePo4 von Durbahn. Ist schon so, dass die nur eingebaut in der FZR leer wird, im Winter steht sie bei 6 °C und hält um die 15 Volt.

Im Boot zieht auch irgendwas dauerhaft (nach Batteriemonitor) um 200 mA und ich muss die Hauptschalter auch benutzen.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 28.02.2017, 17:01
Benutzerbild von hermann.l
hermann.l hermann.l ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Im Emsland am Wasserfall
Beiträge: 2.856
Boot: 9,99 m Holzboot . Bj. 1965 . Plankenbau mit OM602
Rufzeichen oder MMSI: DD****
2.654 Danke in 1.310 Beiträgen
Standard

Moin.
Ich gehe davon aus, dass sich alles erledigt hat.
Batterie ist getauscht , oder richtig geladen worden.
Oder auch beides. Und damit ist die Welt wieder in Ordnung.
Gruß von der Gartenarbeit, trotz Regens.
__________________
Es grüßt GINA ,
die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 28.02.2017, 20:11
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.856
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.069 Danke in 21.755 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hermann.l Beitrag anzeigen
Moin.
Ich gehe davon aus, dass sich alles erledigt hat.
Batterie ist getauscht , oder richtig geladen worden.
Oder auch beides. Und damit ist die Welt wieder in Ordnung.
Gruß von der Gartenarbeit, trotz Regens.
Ich geh davon aus das er Kriechströme gesucht hat und auch gefunden hat und dies einfach nicht zugeben will....
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 01.03.2017, 14:53
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.234
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.395 Danke in 3.528 Beiträgen
Standard

Wie, bei 91 Beiträgen schon Schluss, kann doch nicht sein,
da fehlt noch was, mindestens 100 sollen drin sein,


gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt 01.03.2017, 15:13
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.234
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.395 Danke in 3.528 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tritonnavi Beitrag anzeigen

14,5V bedeutet in jedem Fall, dass die Batterie geladen wird.
Eventuell mit ein paar mA schon, ist dann aber auf Dauer etwas zu wenig, solltest Du mal rund 50 Jahre im Kfz-Bereich gearbeitet haben, dann gibt es da schon mal Dinge, die theoretisch nicht sein dürften, praktisch schon, dazu gehören auch Batterien die leer sind oder anderst ausgedrückt, ne Ruhespannung ohne Belastung unter 12 Volt und weniger haben, trotzdem nur Strom im Nachkommabereich aufnehmen.
Da kannst Du eine Woche lang 14,5 Volt oder mehr anliegen haben, den Anlasser bekommst Du damit nicht mehr bewegt,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #94  
Alt 01.03.2017, 15:32
tritonnavi tritonnavi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 8.127
4.560 Danke in 3.078 Beiträgen
Standard

Meine Aussage war ja ganz schlicht, dass bei 14,5V geladen wird und nicht wie stark und ob die Batterie dann trotzdem bereits im Eimer sein kann usw usw.

(In diesem Fall schafft es die Batterie, dass der Motor startet)

...oder wolltest du jetzt nur noch unbedingt "Füllstoff" liefern, um die 100 Beiträge voll zu bekommen?
Mit Zitat antworten top
  #95  
Alt 01.03.2017, 16:37
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.234
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.395 Danke in 3.528 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tritonnavi Beitrag anzeigen

...oder wolltest du jetzt nur noch unbedingt "Füllstoff" liefern, um die 100 Beiträge voll zu bekommen?
Hätte ja so nach dem dritten, vierten Beitrag normalerweise zu Ende sein können, aber die fünfte Jahreszeit in Köln ist heute zu Ende gegangen,
also wieder mehr Zeit für sinnfreie Beiträge,
vielleicht ist ja bei Marno irgendwo ne Knoten im Kabel, Kurvenradius zu eng, Strom wird praktisch ausgebremst usw.

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
  #96  
Alt 07.03.2017, 06:34
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.280
Boot: Glastron SSV 174
4.251 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Marno hat sich wohl beim suchen der Kriechströme verlaufen
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #97  
Alt 07.03.2017, 06:47
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.856
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.069 Danke in 21.755 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klaus51 Beitrag anzeigen
Marno hat sich wohl beim suchen der Kriechströme verlaufen
ne die wusseln so durch die Halle und er versucht sie zu fangen...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #98  
Alt 07.03.2017, 20:45
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.805 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

ihr seit wieder echt fies drauf
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #99  
Alt 08.03.2017, 06:05
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Hmmm.... Hab mich grad ein bisschen Quergelesen....
Irgendwie endet jeder Thread von Marno so..
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #100  
Alt 08.03.2017, 06:12
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.856
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.069 Danke in 21.755 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
Hmmm.... Hab mich grad ein bisschen Quergelesen....
Irgendwie endet jeder Thread von Marno so..
ja er erööfnet einen Threat hat aber für sich schon die Lösung gefunden.

Nachfragen werden Ignoriert, Tipps ebenfalls.

Frei nach dem Motto: Ich hab meine Meinung, kommt mir um Himmels willen nicht mit Tatsachen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 113Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 113 von 113



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lichtmaschine: Keine Spannung an B+ Fury26 Technik-Talk 11 12.08.2014 17:03
Wie lange hält eine neue Blei-Säure Batterie? coolibri Technik-Talk 20 17.04.2013 17:05
Lichtmaschine bringt keine Spannung curtiss_1 Motoren und Antriebstechnik 9 13.06.2010 21:53
die batterien nehmen keine spannung auf mäcki51 Technik-Talk 7 27.05.2010 08:47
Handstartseil hat keine Spannung Michael und Ariane Motoren und Antriebstechnik 3 28.04.2010 14:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.