![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
Das Kunstleder meines Sofas löst sich leider nach nur 3 Jahren schon auf. Dauernd fallen Fetzen weg. Ich möchte jedoch nur ungern ein neues Sofa kaufen, erstens passt mir das alte Sofa von den Massen her sehr gut und ich möchte jetzt noch ein Sofa auf den Müll werfen um dann ein neues zu kaufen. Deshalb würde ich mein aktuelles Sofa gerne neu beziehen lassen (Kunstleder oder Leder). Kenns jemand einen guten und preiswerten Sattler in der Ostschweiz oder in Süddeutschland welcher solche Arbeiten verrichtet? Danke für eure Hilfe! Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht wird dir da geholfen
http://www.mueller-raumtex.de/raumausstattung/ kenne ich aber nicht selber habe nur den Link mal abgelegt falls ich mal Not habe
__________________
Gruss Roger Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!! |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Wir hatten hier im Norden einen solchen Bedarf und haben problemlos eine Auswahl an Angeboten gefunden, das nächstgelegene besucht, wurden eingehend beraten und waren zufrieden.
Gut und billig ist hier aber ein Widerspruch: Der qualifizierte Fachmann hat keinen Grund zum Verschenken seiner Arbeitskraft und braucht eine mit aufwändiger Technik ausgestattete große Werkstatt. Wir haben für unseren Sofabezug fast zweitausend Euro bezahlt und fanden das durch die Vielzahl schwieriger Arbeitsschritte sowie Materialkosten angemessen. sea u in denmark |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Absolut richtig.
Auch wir haben unser 3er Sofa und ein zweier Rècamière von einem befreundeten Polstermeister vor zwei Jahren neu polstern und beziehen lassen und der ganze Spaß hat über fünftausend Euro gekostet. So in dieser Form mit diesem speziellen Stoff hätten wir es nie in einem Möbelhaus gefunden. Das sieht chick aus und meiner Frau und mir gefällt es immer wieder. Freunde und Bekannte haben oft gefragt, wo wir das gekauft haben. Es ist und bleibt ein Einzelstück. Also wie "sea u in denmark" schon sagte: Gut und billig ist ein Widerspruch.
__________________
Beste Grüße von Martin "Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung." (Kaiser Wilhelm II - 1859-1941) ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ja, eure Aussagen machen schon Sinn, auch gerade da ein Sattler alles neu vermessen muss, während bei den Neuanfertigungen Schnittmuster vorhanden sind, von den Skalenvorteilen gar nicht erst gesprochen.
Werde beim Vorschlag aus der ersten Antwort einmal anfragen, schadet ja nie. Aber ich denke auch, es muss wohl ein neues Sofa her[emoji6] Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ahoi Schweizer "Nachbar",
in Schwanau im Badischen gibt es das Textilhaus "Herrenknecht": http://www.herrenknecht-textil.de/ Ob und in wie weit die mit Sofas/Kunstlederbezügen bewandert sind kann ich zwar nicht sagen, aber bei PKW und Boots, Innenausstattungen und Sitzbezügen leisten sie erstklassige Arbeiten ! Qualitativ sehr Hochwertig und Haltbar, aus meiner Sicht - nur zu Empfehlen ! ! ! Frag doch dort einfach mal an... Viel Erfolg Gruß Kaos |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wanderfahrt mit dem Sofa-Jetski | hkss | Deutschland | 4 | 25.10.2013 10:38 |
Bank/Sofa bauen aus ausgedientem Bootsrumpf | blimski | Restaurationen | 1 | 28.01.2012 10:28 |
Brauche ein Sofa | Mrba125 | Kein Boot | 5 | 22.07.2010 13:20 |
motorrad Sitzbank neu beziehen... sattler? | Rebell25R | Kein Boot | 4 | 20.11.2009 20:53 |