boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 106Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 106
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 13.02.2017, 18:36
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.168
Boot: sold
23.129 Danke in 7.313 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dagobertreiten Beitrag anzeigen
Ein früherer Nachbar hatte auch zwei scharfe Hunde, dem einen haben sie den Scheitel gespalten und den anderen haben sie raus gelassen und Betäubt, die Nachbarschaft hörte nur kurz einen Hund jaulen bzw. Bellen dann war das gelaufen das Haus wurde komplett auf den Kopf gestellt.
Absoluter Einzelfall.

Die Objekte, in denen ein Gebrauchshund vorhanden ist, werden in den seltensten Fällen angegriffen.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / doch aufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 13.02.2017, 19:01
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.576
Boot: Sea Ray 265 DAE
7.007 Danke in 2.378 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Trissi Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen,

Nato Draht oder Alarmanlagen brauch ich nicht. Bei mir ist das einfach (siehe Bild). Da gehört normalerweise noch eine Ausfertigung in schwarz dazu........ Die zwei passen gut auf. Wenn mal einer rein kommt, dann lassen die den garantiert nicht raus

Viele Grüße
Jörg
Lässt du die denn im Urlaub alleine Zuhause ?
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 13.02.2017, 19:34
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von herrmic Beitrag anzeigen
Absoluter Einzelfall.

Die Objekte, in denen ein Gebrauchshund vorhanden ist, werden in den seltensten Fällen angegriffen.
Das stimmt wenn man den Gelegenheitsdieb betrachtet. Wenn aber jeamand meint das Objekt wäre lohnend, dann kommt er zwei mal. Das zweite mal bist du auf dem Weg zum Tierarzt.

Auch da sind nicht alle Hunde gleich, aber die meisten mögen Fleischwurst.
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 13.02.2017, 19:49
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.172 Danke in 1.024 Beiträgen
Standard

Die Hunde sollen mich nicht verteidigen, denn sie sind Teil meiner Familie, deren Sicherheit mir durch die aktuelle Entwicklung bedroht scheint. Aber sie machen mein Haus weniger attraktiv, weil sie unbemerktes Eindringen schwieriger erscheinen lassen.

Sichtbare Alarm- und Befestigungsanlagen hingegen wirken nach meinem Informationsstand nicht abschreckend, sondern eher als besonderer Hinweis auf stehlenswerte Güter im Haus.

Ich gehe davon aus, dass die durch unsere besondere Situation herangezogenen Fachkräfte sehr leicht Hunde töten und Alarmanlagen umgehen können, wenn ihnen das Objekt lohnend erscheint. Die Gelegenheitsverbrecher hingegen, die sich damit vielleicht abschrecken lassen würden, sind m.E. auch durch einbruchshemmende Fenster und/oder Lichteffekte usw. ausreichend zu behindern. In jedem Fall nützlich ist eine neighbourhood watch, die sich wohl in der nächsten Zeit noch weiter entwickeln wird.

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 13.02.2017, 20:06
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.056
9.921 Danke in 4.173 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sea u in denmark Beitrag anzeigen

Ich gehe davon aus, dass die durch unsere besondere Situation herangezogenen Fachkräfte sehr leicht Hunde töten ......
Das mag ja alles sein, aber der Gelegenheitsdieb geht wahrscheinlich lieber ein Haus weiter, wenn er merkt das ein Hund im Haus ist, weil er es lieber einfach hat.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 14.02.2017, 07:10
Trissi Trissi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: Schwarzwald / Wehr
Beiträge: 357
Boot: Quicksilver Commander mit einer 175er Susi / Gruppo Mare Pholas 15 mit einem 50er Rudi
377 Danke in 175 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas S Beitrag anzeigen
Lässt du die denn im Urlaub alleine Zuhause ?
Hallo Thomas,

natürlich nicht. Habe in der Zeit jemanden, der bei uns zuhause wohnt (Haussitter). Unsere Hunde sind nicht scharf. Sie haben nur einen natürliches und angeboreness Terretorialverhalten und schützen Ihr zuhause. Da ist es auch schon vorgekommen, dass wir einen Handwerker zuhause hatten und mal kurz nicht da waren. Der kam dann nicht mehr aus dem Haus raus, da die beiden vor dem Eingang standen ......

Wir hatten davor einen Bernersennn. Der war um einiges schärfer. Da kam selbst einer meiner besten Freunde nicht an unser Auto ran.

Wir wohnen zum Glück nicht in einer Gegend in der viel geklaut wird und so reicht es wenn die beiden den Wachdienst absolvieren und insbesondere abschrecken. In den Ballungszentren von NRW oder sonstigen Gegenden sieht es sicherich anders aus.

Viele Grüße
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 14.02.2017, 08:45
Viperboat Viperboat ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 1.514
Boot: Derzeit keines
2.861 Danke in 949 Beiträgen
Standard

Die Kellerschächte sind von innen gesichert, es gibt keine Kellertür, alle Türen im Erdgeschoß haben ein gutes Schloss mit bis zu 5 Riegeln.

Zusätzlich werden alle Eingänge mit Bewegungsmeldern beleuchtet.

3 Kameras zeichnen auf, sobald eine Bewegung zu erkennen ist.

Das Beste ist aber, das alle Rollläden automatisch schließen, wenn eine Bewegung während der Alarmzeit registriert wird.

Das ist sehr effektiv, da eine mechanische Zerstörung der Rollläden mit viel Lärm verbunden ist und nicht in ein paar Sekunden erledigt ist.

Das die Kameras alles aufs Handy senden, ist ja ohnehin klar.
__________________

Schöne Grüsse aus Österreich.......Franz

Ich liebe Arbeit , ich könnte stundenlang zusehen !!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 14.02.2017, 09:00
Benutzerbild von Jörg 07
Jörg 07 Jörg 07 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 598
Boot: Vieser,Anka:-),BRIG
6.943 Danke in 2.196 Beiträgen
Jörg 07 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Trissi Beitrag anzeigen
Hallo Thomas,

natürlich nicht. Habe in der Zeit jemanden, der bei uns zuhause wohnt (Haussitter). Unsere Hunde sind nicht scharf. Sie haben nur einen natürliches und angeboreness Terretorialverhalten und schützen Ihr zuhause. Da ist es auch schon vorgekommen, dass wir einen Handwerker zuhause hatten und mal kurz nicht da waren. Der kam dann nicht mehr aus dem Haus raus, da die beiden vor dem Eingang standen ......

Wir hatten davor einen Bernersennn. Der war um einiges schärfer. Da kam selbst einer meiner besten Freunde nicht an unser Auto ran.
...

Viele Grüße
Jörg
So ähnlich ist es bei mir ja auch, nur das ich schon in einem (grenzwertigen) Gebiet wohne, wo sich mal dunkle Gestalten rumtreiben könnten.

Mein "Aufpasser" lässt da allerdings keinen rein (raus weiß ich gar nicht). Und wenn er am Gittertor steht und seine Stimmer erhebt (zwischen Garage und Haus schallt es so schön ), geht definitiv keiner einen Schritt weiter ...






Im Urlaub sind zumindest abends Nachbarn regelmäßig da, um die restlichen Haustiere zu versorgen, denn
Hund geht selbstverständlich mit in Urlaub. Da müssen dann nachts halt Katze & Co den Wachschutz übernehmen .

Noch einmal zurück zur Ausgangsfrage. Also Hund ist natürlich nur bedingt eine Empfehlung, da nicht jeder mit Hunden kann.
Da sollte dann schon eine gewisse Liebe, aber auch verständiges Wissen vorhanden sein, sonst kann das ganz schnell nach hinten losgehen.
Ein Hund ist eben kein Gegenstand (Objekt) wie zum Beispiel eine Alarmanlage oder ein Bewegungsmelder. Von daher
also eher in diese Richtung denken (elektronisch aufrüsten) und sich eventuell auch professionellen Rat holen.
Wie siehts denn mit dem örtlichen/regionalen Wachschutz aus ? Wäre das eine Alternative ? Und gibt es da so etwas
wie eine Versicherung/Garantie, wenn man solche Firmen engagiert wenn doch eingebrochen wird (damit kenne ich mich nicht aus) ?



Das finde ich auch gut :

Zitat:
Das Beste ist aber, das alle Rollläden automatisch schließen, wenn eine Bewegung während der Alarmzeit registriert wird.

Das ist sehr effektiv, da eine mechanische Zerstörung der Rollläden mit viel Lärm verbunden ist und nicht in ein paar Sekunden erledigt ist.

Das die Kameras alles aufs Handy senden, ist ja ohnehin klar.
Setzt aber bestimmt voraus, dass Rolläden schon vorhanden sind
und sich dafür um (auf-) rüsten lassen, sonst wird das wohl eine doch sehr heftige Investition ...
__________________
Gruß Jörg
___________
„Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht.
Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.”
Bertolt Brecht


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 14.02.2017, 09:34
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.884 Danke in 9.653 Beiträgen
Standard

Hier in Unna und Umgebung sind zur Zeit Autos die begehrten Ziele, (neben Häusern und Wohnungen natürlich) man hat den Eindruck als gäbe es keine Hindernisse für die Verbrecher.
Ob in Neubau-Eigenheimsiedlungen oder älteren Wohngebieten, egal, da werden schon mal vier oder fünf BMW in einer Nacht, in derselben Siedlung ausgeplündert.

http://rundblick-unna.de/navigations...rte-gestohlen/

Diesmal war Schwerte fällig.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 14.02.2017, 09:36
Viperboat Viperboat ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 1.514
Boot: Derzeit keines
2.861 Danke in 949 Beiträgen
Standard

Ja dieRollläden waren schon vorhanden und wurden extra mit Motoren ausgerüstet.

Übrigens: Eine Beratung von Sicherheitsfirmen zum Thema Einbruchsschutz ist sehr zu empfehlen. Meist gibt es kostengünstige aber trotzdem effiziente Lösungen, die aber ohne das Fachwissen nicht realisiert werden können.
Die Betonung liegt hier eindeutig auf FACHWISSEN.
__________________

Schöne Grüsse aus Österreich.......Franz

Ich liebe Arbeit , ich könnte stundenlang zusehen !!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 14.02.2017, 11:46
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.168
Boot: sold
23.129 Danke in 7.313 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Das stimmt wenn man den Gelegenheitsdieb betrachtet. Wenn aber jeamand meint das Objekt wäre lohnend, dann kommt er zwei mal. Das zweite mal bist du auf dem Weg zum Tierarzt.

Auch da sind nicht alle Hunde gleich, aber die meisten mögen Fleischwurst.
Was verstehst du unter Gelegenheitsdieb, einen der nur bei guter Gelegenheit zugreift ?

Die Fleischwurst muss ja auch erstmal zum Hund kommen,

befindet er sich hinter der Haustür, gestaltet sich das schon schwieriger.

Eins haben alle Einbrecher gemeinsam, die versuchen Krach zu vermeiden.

Krach macht Hausbewohner und Nachbarn aufmerksam.

Wenn Fiffi hinter der Haustür Alarm schlägt, wird das Objekt überwiegend sofort verlassen.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / doch aufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 14.02.2017, 12:13
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.004 Danke in 3.370 Beiträgen
Standard

Eigentlich schon traurig dass man solche Diskussionen führen muss.

Es gibt beim freundlichen Chinesen auch sehr preiswerte Alarmanlagen die viel können. Da bekommt man für um die 200 Taler ein Teil inkl. Fenstersensoren (die geben allerdings nur Alarm beim aufhebeln) und Bewegungsmeldern. Alles per Batterie. Die muss man zwar im Schnitt alle 6 Monate tauschen aber kostet ja auch nicht die Welt.

Die Alarmanlage gibt lauten Alarm wenn gewünscht und informiert mittels Mobilfunkkarte bis zu 5 Nummern per SMS darüber dass ein Alarm ausgelöst wurde. Zusätzlich kann man auch einen Nachtmodus einstellen mit verschiedenen Zonen. Dann sind z.B. nur bestimmte Türkontakte scharf aber die Bewegungsmelder abgeschaltet. Man kann sogar mit dem Einbrecher über die Alarmanlage reden wenn man es denn will ;)

Denke für das Geld eine gute Investition.

Ansonsten heißt es von Osteuropa lernen. Massive Türen, Gitter vor den Fenstern sind auch ein sehr guter Schutz. Kann man sogar ein Hobby drauß machen und sich dass mit einem Schweißgerät selbst zusammen brutzeln.

Ansonsten halte ich es für durchaus sinnvoll Außensteckdosen zumdindest im Urlaub abzuschalten und Scheinwerfer so hoch zu hängen, dass man nicht ganz so leicht rankommt.

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 14.02.2017, 12:25
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.639
29.304 Danke in 6.845 Beiträgen
Standard

Gitter vor den Fenstern?

Meine Frau sagte:

"Wenn Du Gitter vor den Fenstern haben möchtest, überfall 'ne Bank"

Aus optischen und Sicherheitsgründen, spricht Fluchtmöglichkeiten bei Brand usw, würden bei uns niemalsnicht Gitter vor die Fenster kommen.
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 14.02.2017, 12:45
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von herrmic Beitrag anzeigen
Was verstehst du unter Gelegenheitsdieb, einen der nur bei guter Gelegenheit zugreift ?

Die Fleischwurst muss ja auch erstmal zum Hund kommen,

befindet er sich hinter der Haustür, gestaltet sich das schon schwieriger.

Eins haben alle Einbrecher gemeinsam, die versuchen Krach zu vermeiden.

Krach macht Hausbewohner und Nachbarn aufmerksam.

Wenn Fiffi hinter der Haustür Alarm schlägt, wird das Objekt überwiegend sofort verlassen.
Michael der Gelegenheitsdieb war der, der loszieht mit der Absicht was böses zu tun, aber noch nicht gezielt ein Objekt aufsucht.

Um an den Hund heranzukommen kämen eventuell viele Möglichkeiten in Betracht, Briefkasten in der Tür ein offenes Fenster, der Spaziergang oder der Aufenthalt im Garten.

Wir haben selbst drei Hunde, und in der Nachbarschaft sind auch quasi in jedem Haushalt mindestens einer.

Was passiert wen hier ein Hund bellt? Meist ist das die Post, einer der verschiedenen Verkaufsfahrzeuge, ein streunender Hund, Nachbars Katze oder auch mal jemand der einfach nur nach Hause geht.

Wenn hier ein Hund bellt , dann passiert nichts, aber alle haben einen.

Wenn Diebe selbst an Häuser gehen, die über eine Alarmanlage zu verfügen scheinen, indem man einen Stein ins Fenster wirft und dann mal schaut ob wer kommt.......

Sicher ein Hund kann schon abschrecken, aber verlassen würde ich mich darauf nicht.
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 14.02.2017, 12:49
Viperboat Viperboat ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 1.514
Boot: Derzeit keines
2.861 Danke in 949 Beiträgen
Standard

Den Einbrechern wid es aber auch einfach gemacht. Ich fahr jeden Tag 40 km auf der Autobahn und sehe da unzählige Transporter ohne Verglasung mit BG, HU, RO, oder sonstigen Kennzeichen.
Kontrollen seitens der Polizei --> Fehlanzeige, hab ich noch nie gesehen die letzten 10 Monate.
Ich möchte echt wissen, was die Typen da so geladen haben.

Die Grenzen werden ja auch seit einigen Jahren nicht mehr überwacht. Das einzige was überwacht wird, ob man vor Sylvester nicht Knallkörper aus Tschechien einführt, aber da werden auch nur wir Ösis aufgehalten
__________________

Schöne Grüsse aus Österreich.......Franz

Ich liebe Arbeit , ich könnte stundenlang zusehen !!
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 14.02.2017, 14:20
Benutzerbild von Jlaudi
Jlaudi Jlaudi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.05.2013
Ort: Gerwisch
Beiträge: 546
Boot: Seestern LX
437 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Bei uns wurden auch reihenweise die Garagen geknackt. Bei meinem Nachbarn sogar mitten in der Mittagszeit. Da wurden 2 Motorräder, Helme und Werkzeug entwendet bzw ganz gemütlich in einen Transporter verladen. Ich dachte immer die beste Alarmanlage sind meine Nachbarn die ihre Gärten direkt an den Garagen haben. Die bekommen es mit wenn ich die Hausordnung vergesse aber da haben die Rentner versagt. Haben es zwar gesehen aber nix gemacht. Ist ja normal das man eine Garage mit ner Stange öffnet.

Ich habe meine beiden Garagen jetzt auch mehrfach gesichert. Gute Schlösser helfen da meist nicht viel ausser das der Schaden bei einem Einbruch größer ist. Was wirklich hilft ist Licht und Lärm. Erstmal haben die Garagen Aussenlampen mit Bewegungsmelder, dann arbeitet bei mir so eine China Alarmanlage mit Türkontakt in der einen und Bewegungsmelder in der anderen Garage. Sollte das immer noch nicht reichen ist das Objekt der Begierde nochmals mit einer eigenen Alarmanlage mit Pager gesichert.

Natodraht wollte ich auch schon einsetzen aber da wurde mir dringenst von abgeraten.
Verletzt sich der Täter beim Einbrauch an dem Draht wirst du dafür haftbar gemacht.
Ist ja schon vorgekommen das ein Dieb beim Einbruch in eine Gartenlaube sich das Bein gebrochen hat, beim Sturz in einen nicht gesicherten Gartenteich. Der hat dann Schmerzensgeld eingeklagt und bekommen.
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 14.02.2017, 15:24
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.055 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Ich habe eine FCB Bayern Fahne vor dem Haus , auch Einbrecher haben ihren Stolz und brechen da nicht ein .
Wer rein will kommt auch rein , am besten ist ein größer Hund . Vor Hunde haben die Angst , weil der anschlägt oder die auffressen will . Dann gehen die lieber dort hin , wo kein Hund ist . Nur im Urlaub hat man dann ein Problem, ich würde wenn ich richtig Geld hätte , dann im Urlaub ein Haussitter mieten .
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt 14.02.2017, 15:31
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.055 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jlaudi Beitrag anzeigen
Bei uns wurden auch reihenweise die Garagen geknackt. Bei meinem Nachbarn sogar mitten in der Mittagszeit. Da wurden 2 Motorräder, Helme und Werkzeug entwendet bzw ganz gemütlich in einen Transporter verladen. Ich dachte immer die beste Alarmanlage sind meine Nachbarn die ihre Gärten direkt an den Garagen haben. Die bekommen es mit wenn ich die Hausordnung vergesse aber da haben die Rentner versagt. Haben es zwar gesehen aber nix gemacht. Ist ja normal das man eine Garage mit ner Stange öffnet.

Ich habe meine beiden Garagen jetzt auch mehrfach gesichert. Gute Schlösser helfen da meist nicht viel ausser das der Schaden bei einem Einbruch größer ist. Was wirklich hilft ist Licht und Lärm. Erstmal haben die Garagen Aussenlampen mit Bewegungsmelder, dann arbeitet bei mir so eine China Alarmanlage mit Türkontakt in der einen und Bewegungsmelder in der anderen Garage. Sollte das immer noch nicht reichen ist das Objekt der Begierde nochmals mit einer eigenen Alarmanlage mit Pager gesichert.

Natodraht wollte ich auch schon einsetzen aber da wurde mir dringenst von abgeraten.
Verletzt sich der Täter beim Einbrauch an dem Draht wirst du dafür haftbar gemacht.
Ist ja schon vorgekommen das ein Dieb beim Einbruch in eine Gartenlaube sich das Bein gebrochen hat, beim Sturz in einen nicht gesicherten Gartenteich. Der hat dann Schmerzensgeld eingeklagt und bekommen.
Na ja , glaube kaum das ein Einbrecher sich bei der Polizei selber anzeigt , das er sich bei einen Einbruch verletzt . Glaubt mit die Polizei ist da recht locker , habe mal in jungen Jahren einen Einbrecher erwischt wie er mein Auto knacken wollte , war nicht gesund für den Typen , habe den solange festgehalten bis die Polizei gekommen ist , bei der Polizei wollte er mich anzeigen . Der Polizist hat mich gefrage ob es so war oder er auf der Flucht gefallen ist . Er ist wohl auf der Flucht hingefallen ....
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 14.02.2017, 15:32
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.884 Danke in 9.653 Beiträgen
Standard

Unsere Justiz ist sehr täterschutzorientiert, da ist seitens der Opfer größte Vorsicht geboten, dem Täter nicht weh zu tun.

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #70  
Alt 14.02.2017, 15:38
Benutzerbild von haluterix
haluterix haluterix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.165
Boot: DeGroot Beachcraft36
949 Danke in 607 Beiträgen
Standard

Die Polizei sieht das recht locker, aber wenn der liebe Einbrecher erwischt wird, dann wird sein lieber Anwalt schon dafür sorgen dass das Gericht mit dem Einrecher, der sich bei seinem schweren Handwerk auch noch durch das Verschulden eines bösartigen Hauseigentümers verletzt hat, Mitleid zeigt.
__________________
Gruß Hubert
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 14.02.2017, 15:38
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.639
29.304 Danke in 6.845 Beiträgen
Standard

@Willy

Das ist leider so nicht richtig, auch wenn Du es gerne anders darstellst. So wie Du es , mal wieder darstellst, werden in Deutschland Täter aktiv geschützt, aber es wird nicht der Täter sondern der Mensch an sich geschützt. Eine Verhältnismäßigkeit muss und sollte gewahrt bleiben, auch wenn ich dem vermeindlichen Einbrecher gerne mit nem Knüppel ein neues Gesicht formen möchte, ist der dennoch kein Freiwild mit dem ich machen kann was ich will.
Selbstjustiz ist und bleibt verboten, und das ist auch gut so, ansonsten hätte ich verdammt viel Angst auf der Straße .
__________________
Grüße Richard

Geändert von floka.floka (14.02.2017 um 15:45 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #72  
Alt 14.02.2017, 15:53
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.921
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.022 Danke in 4.856 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray 558 Beitrag anzeigen
--
Genau richtig beschrieben! Ein FI; RCD; löst eben auch aus: wenn zwar der L; (Leiter) abgeschaltet ist; aber der N mit PE verbunden wird.
Bei ner Außen-Steckdose ne leichte Übung.
Das erkläre mal bitte näher

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 14.02.2017, 16:47
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.414
3.900 Danke in 3.074 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B4-Skipper Beitrag anzeigen
Das erkläre mal bitte näher

Gruß Lutz
--
….hat glaube ich letztes Jahr: einer mit ner schönen Zeichnung/ Bild: hier eingestellt und ganz genau erläutert.
Mal ganz ehrlich: habe dazu keine Lust, das nochmal zu erläutern. Ist einfach Grundkenntnis Elektrotechnik.


Wers nicht glaubt: einfach ausprobieren.
--
In nem anderem Beitrag:
Hat er doch selber schon nen Beitrag..
https://www.boote-forum.de/showthrea...ght=RCD&page=3
#46
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #74  
Alt 14.02.2017, 18:06
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.884 Danke in 9.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von floka.floka Beitrag anzeigen
@Willy

Das ist leider so nicht richtig, auch wenn Du es gerne anders darstellst. So wie Du es , mal wieder darstellst, werden in Deutschland Täter aktiv geschützt, .
Ist mir grad nicht präsent, klär mich auf.
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 14.02.2017, 18:08
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.639
29.304 Danke in 6.845 Beiträgen
Standard

Nö, das würde in ewige Diskusion, ohne Ergebnis enden, ausser das der Thread aus dem Ruder laufen würde.
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 106Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 106



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Slippen in Düsseldorf Nato Rampe ACHTUNG! Bayliner 1802 Allgemeines zum Boot 56 15.06.2023 16:00
Erfahrungen mit der Nato-Rampe in Duisburg? oskar-lima Deutschland 12 02.07.2019 19:36
Nato Rampe Rhein Orange geschlossen pasic Allgemeines zum Boot 63 23.07.2013 14:37
Sperrung Nato Straße in Gernsheim lalao0 Allgemeines zum Boot 3 18.06.2013 17:48
Der Draht ist weg Rauti Technik-Talk 15 16.03.2004 10:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.