![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute,
das ganze Jahr über war Ruhe und der Motor startete immer wie ein Uhrwerk. Zündung an, warten bis die Kraftstoffeinheit Druck aufgebaut hat und dann starten des Motors. Immer lief es wie ein Uhrwerk. Samstag sollte gekrant werden und beim ersten Versuch den Motor zu starten hörte ich schon das sich bei der Pumpe nichts rührt. Beim zweitenmal klappte es dann. Dann ab zum Kran und raus mit dem Boot. Gestern haben wir am Land den Motor mit Frostschutz laufen lassen. Mehrmals habe ich den Motor nicht zum anlassen gebracht. Jedesmal wenn ich die Zündung anstellte blieb die Benzinpumpe ruhig. Irgendwann beim x-ten Mal baute sie dann Druck auf und der Motor lies sich starten. Als wir mit dem Spülen fertig waren, wollte ich es nochmal wissen. Jedesmal wenn ich die Zündung anstellte sprang auch die Benzinpumpe an. Starten aber wollte ich nicht mehr da ja der Motor eingewintert war. Hat jemand einen Tip für mich was das sein kann? Sollte ich mir eine neue Kraftstoffeinheit kaufen? Diese Kraftstoffeinheit habe ich.
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi, wenn du nur die Zündung einschaltest, sollte die Niederdruckpumpe ca. 3 Sekunden einen hochfrequenten Ton von sich geben, es wird quasi Benzin aus dem Tank zur HD-Pumpe befördert.
Wenn das nicht hörbar ist, dann ist die Niederdruckpumpe angeschlagen, möglicherweise wird sie defekt.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Georg,
genau das meinte ich. Wenn ich die Zündung einschalte dann hört man ja immer für 3-4 sekunden das irgendwas brummt/pumpt etc. Und dies habe ich seit 3 Tagen nur sporadisch. Ist dann die Niederdruckpumpe im Eimer? Wie macht sich das denn bemerkbar das die HD Pumpe defekt ist?
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
das muß nicht zwingend eine defekte Pumpe sein,
du könntest auch ein Kontaktproblem im Zündschloß haben, der Leerlaufschalter in der Schaltbox wäre auch ein Kandidat falls da ein Relais im Spiel ist, kann es auch daran liegen ich würde mal ein Voltmeter an der Pumpe anschließen, dann kann man sehen ob sofort Spannung kommt oder nicht wenn du den Schlüssel Richtung Start drehst
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Das werde ich mal prüfen. Danke Ralf. Ich habe mir aber sicherheitshalber eine neue Kraftstoffeinheit bei GeorgTa gekauft. Konnte dem Preis nicht wiederstehen.
![]() Somit bin ich jetzt erstmal auf der sicheren Seite.
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Marco
Gleiches problem hatte ich auch ! Bei mir war es der korridierte Notaus-Schalter. Immer wenn er keinen richtigen Kontakt hatte, liefen die Benzinpumpen nicht an. Etwas am Notaus "rumgespielt" und schon liefen sie. Habe mir dann für 12,95 € einen neuen Notaus gekauft. Und siehe da: Problem gelöst! ![]() Überbrücke einfach mal den Notaus und schau mal, ob es dann funktioniert. Gruss Andreas
__________________
Rettet die Erde !!! Es ist der einzige Planet wo es Crownline-Boote gibt ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wie gesagt im Moment funktioniert es. Werde im Frühjahr erneut berichten. Die neue Kraftstoffeinheit werde ich noch nicht verbauen sondern erstmal weiter testen.
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
War heute am Boot und habe mal wieder probiert. Hab die Zündung angestellt und kein Mux an der Benzinpumpe. Wir werden zusammen mit einem Elektriker in der Woche messen was da los ist.
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben herausgefunden woran es liegt. Ich brauche 2 neue Relais. Wenn man beim starten bisschen gegen die Relais "schlägt" springt die Benzinpumpe an. Kann mir jemand sagen wie die genau heißen bzw. wo ich die her bekomme?
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund ![]() Geändert von welle1501 (27.01.2017 um 20:21 Uhr) |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Danke Dirk, werd ich machen
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
suche nach: Tyco Relais tyco vf4-15f21-z11 bei google, ist ein ganz normales Relais ich glaube ich habe meine Reserve relais damals bei Farnell gekauf oder digi-key...
Datenblatt: http://media.digikey.com/pdf/Data%20...0PDFs/VF4A.pdf
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph-----
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Das werden ganz normale Schließer Relais sein. Diese schalten bei betätigen des Zündschlüssels. Kosten nur ein paar euro. Die müssen nicht von Volvo sein. Die nehmen sicher den MARINE Aufschlag.
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Danke an euch. Die Dinger heißen Kraftstoffpumpenrelais und ich hab bei windy0386 welche bestellt.
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Mann sollte wenn möglich schon das original Relais nehmen da ja auch der Spulenwiderstand wieder der gleiche sein soll damit die Elektronik oder was sonst davor sitzt sich auch wieder auskennt.
Auf was natürlich auch geachtet werden soll ist der Strom welches das Relais schalten können muss, in diesem Fall ist es ein Relais welches folgende Ströme bei folgenden Temperaturen schalten kann: 23°C 60A 85°C 40A 125°C 17A War die richtige Entscheidung Marco gleich das original zu verbauen.!
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph----- |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ja ich hab bei Andy die originalen bestellt. Kostet zwar wieder richtig aber was solls
![]() Und ne niegelnagelneue Kraftstoffeinheit hab ich jetzt auch noch rumliegen ;)
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund ![]() |
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph-----
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
habe ich gerade gefunden: http://www.mareng.co.uk/electronics-...24-p-1081.html
Das ist das Relais welches du gesucht hast
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph----- |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Na dann kommt das mit dem Preis bei Andy völlig hin!
![]()
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Die Relais werden zischen 10.- und 55.- Euro gehandelt - original Penta glaub ich 55.- oder so...
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph----- |
#21
|
||||
|
||||
![]()
55 für 2 Stück
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
passt schon! Ich denke du hast mehr oder weniger den EK bekommen!
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph----- |
#23
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Unglaublich!
Für einen "Cent-Artikel" solche Preise aufzurufen! Ich bin mir zu 99,9% sicher, daß ein Hella Standard Relais für 2,10€ das Stück den gleichen Dienst tut. Hätte ich vorher mit Sicherheit ausprobiert, bevor ich 55€ dafür ausgegeben hätte...
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Man sollte erst eimal die Verbindung Relaiß zum Kabel, ich nehme an Steckverbindung, auf Korrosion untersuchen bevor man neue kauft, sowas kann problemlos komplett wegfaulen bei entsprechender Voraussetzung,
gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE Geändert von diri (30.01.2017 um 09:36 Uhr)
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Volvo 8.1l GI vs. Volvo 5.7l GSI Verbrauch | welle1501 | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 04.03.2016 14:00 |
Volvo Penta 5.7 gsi Problem | Thermikus | Motoren und Antriebstechnik | 17 | 09.06.2009 06:10 |
Reparatur Einspritzanlage Volvo 7,4 GSI | 5andree | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 25.02.2009 14:29 |
Volvo Penta 5.7 GsI - wieviel Drehzahl? | cirpower | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 08.04.2007 16:14 |
Tuning Volvo Penta 5.7 GSI 227kw | cirpower | Offshore | 14 | 29.11.2006 08:29 |