![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, mal eine Frage
![]() Es gibt ja ein elektronisches Sytem gegen Algenbewuchs! Wie ist der Fachausdruck für das System? Hat jemand Erfahrungen mit sowas? Wie hoch sind die Anschaffungskosten? Wie sieht sowas aus? Mein Boot soll das haben, ich habe bis jetzt nichts gefunden im Motorraum!? Gruß Andre |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Servus Zusammen,
Würde mich auch interessieren, vielleicht hat jemand schon solch ein System in Gebrauch und hat Erfahrungen. Gr Richy |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin Andre,
Gegen Algen glaube ich kaum, es gibt eine elektronische Loesung gegen Muscheln und Pocken. Wieso soll dein Boot den sowas haben ? Ist dein Liegeplatz auf 'ner Muschelfarm ?
__________________
Gruessle, Paetschi --------- Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hier ein Link, falls du sowas meinst:
http://www.yachtshop.eu/PDF/OSCULATI...CULATI_DEU.pdf Soll keine Werbung sein, ich fahre lieber, ist guenstiger und geht auch ![]()
__________________
Gruessle, Paetschi --------- Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Nee, ich liege nicht "auf"einer Muschelfarm
![]() Ich habe mein neues gebrauchtes Boot einwintern u.checken lassen und Da sagte mir der Mechaniker das mein Boot sowas hätte! Und jetzt möchte ich mich da mal einlesen wie sowas funktioniert und bin über Erfahrungswerte anderer gespannt... |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
habe mich da auch mal für interessiert. Ist ein Ultraschall system. Aussen am Boot wirst du da auch nichts finden sondern irgendwo am Rumpf innen verbaut. Ich habe mich aufgrund Preis und unterschiedlicher Erfahrung von SUPER bis "geht gar nicht" dagegen entschlossen. Irgendwo musst du dann den Schallgeber am Rumpf einlaminiert haben. LG Hans |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin Andre,
Also ich halte das fuer unnoetig, schliesse aber nicht aus das es Anwendungen gibt in denen das sinnvoll sein kann. Kommt wohl auch auf das Fahrgebiet an. Beispiel an meiner Bayliner, fuer glaube 50.- normales Yachtcare Eco Antifouling gestrichen (Feb 2014) und bis heute nur abgeduscht. Sieht aus wie neu, war nach 20 Minuten abgekaerchert und ich werde wohl auch dieses Jahr NICHT neu streichen. Obwohl ich 2016 wegen Motorschaden fast nur gelegen bin (im Wasser) Fahrgebiet Rhein. Wichtig ist nur das man es direkt nach dem rausholen saubermacht. Aber das soll ja kein weitere AF-Troet werden ![]() Ich kenne niemanden der sowas im Einsatz hat, aber vielleicht hast du hier ja Glueck. Hast du den gar kein AF drauf ? Und wo ist denn dein Fahrgebiet ?
__________________
Gruessle, Paetschi --------- Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Das ist es wohl lt. Unterlagen in meiner Mappe
![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Moin Paetschi, ich wäre nie auf die Idee gekommen mir sowas anzuschaffen
![]() Vorallem nicht zu dem Preise:-D Jetzt ist es halt auf dem Boot installiert und ich bin Neugierig... Mein Revier, 3Wochen Kroatien und dann ca. 3 Monate Lemmer ( Holland, IJsselmeer) Antifouling ist drauf, leider ist nicht bekannt von welchem Hersteller, der Vorbesitzer ist leider verstorben... ich werde im Frühjar auf gut Glück Hempel hard Racing in weiß rollen und hoffe das es halten wird...:-D |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Naja, da du ja AF drauf hast ... wie willst du da zu 'ner Diagnose kommen ? Was solls, wenn's hilft
![]() Vielleicht erzaehlt ja doch noch jemand aus dem Forum etwas dazu ! Interessieren wuerde mich das ja auch. Und was die Angler wohl dazu meinen die in der Naehe was fangen wollen ?! Krhh....
__________________
Gruessle, Paetschi --------- Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Servus Zusammen,
ich denke für trailerbare Boote ist das Antifouling gar kein Thema. Selbst wenn das Boot in der Saison 7 Monate im Wasser liegen sollte, kommt es alle 4 Wochen mal rauß, wird gekärchert, gleich mit überprüft und kleinere Reparaturen mit erledigt. Und gut ist es wieder. Gr Richy |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Algenbewuchs etc. am Rumpf entfernen... | Tim2502 | Allgemeines zum Boot | 2 | 08.07.2013 21:49 |
Algenbewuchs | Dominic2 | Restaurationen | 30 | 03.09.2008 13:29 |
Elektronisches Kartenmaterial Bodensee | RogerCH | Technik-Talk | 1 | 17.01.2007 11:38 |
VP elektronisches Fernbedienungssystem | viking22 | Technik-Talk | 3 | 18.11.2006 18:18 |
elektronisches Cockpit | Juckpulver | Technik-Talk | 7 | 18.10.2003 11:11 |