boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.01.2017, 18:39
Pischel Marine Pischel Marine ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Saarland
Beiträge: 720
Boot: Molenkruiser mit Peugeot Indenor
338 Danke in 171 Beiträgen
Standard schlechter Geradeauslauf Verdränger.

Hallo,
ich habe nach der ersten Saison die Erfahrung gemacht das der Geradeauslauf (Schlingerverhalten) besser sein könnte.
Jetzt wo das Boot im Winterlager steht ist mir aufgefallen das etwas Spiel, etwa 2cm im Ruderblatt ist. Eingebaut ist eine hydraulische Lenkung mit Doppelsteuerstand. Ich schätze mal das es nicht von dem Hydraulikzylinder kommt sondern eher mechanischer Natur ist !?
Momentan hab ich das Boot sowiso Abgedeckt und komme nicht von innen an den Ruderschaft.
Wvon könnte das Spiel kommen?
__________________
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.01.2017, 18:45
Toby Toby ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.08.2010
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 303
Boot: Brandsma Vlet 1000 AK Bj.2007
Rufzeichen oder MMSI: auf Anfrage...
235 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Moin!

Genug Öl im System?
Vielleicht die Beschläge ausgeschlagen? Verbindung zwischen Hydraulikzylinder und Ruder.

Da würde ich zuerst gucken.

Viel Erfolg!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.01.2017, 18:47
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.226 Danke in 2.530 Beiträgen
Standard

Das Spiel am Ruder ist so wie du es schon festgestellt hast, oft die Verbindung vom Hydraulikzylinder zum Helmstock oder dessen Befestigung selbst auf der Ruderwelle
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.01.2017, 18:51
Pischel Marine Pischel Marine ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Saarland
Beiträge: 720
Boot: Molenkruiser mit Peugeot Indenor
338 Danke in 171 Beiträgen
Standard

Öl hatte ich im Sommer geprüft, da war der Ölstand ok.
Mit Helmstock meinst du den Hebel der auch die Ruderachse geklemmt ist?
__________________
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.01.2017, 19:15
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.226 Danke in 2.530 Beiträgen
Standard

So ist es.
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vom Verdränger zum schnellen Verdränger ? Aletheia Allgemeines zum Boot 78 05.04.2023 23:07
Geradeauslauf Verdränger seewolf Restaurationen 26 07.06.2008 20:00
Bayliner 2455 und schlechter Geradeauslauf Karpfengott Allgemeines zum Boot 49 14.09.2007 22:13
Badeleiterplattform stört den Geradeauslauf bei Verdrängerf. gensueden Allgemeines zum Boot 8 21.06.2006 08:20
Geradeauslauf stimmt nicht ????!!!!! s´äffle Motoren und Antriebstechnik 10 22.07.2004 09:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.