boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.12.2016, 10:23
Andre RDG Andre RDG ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.10.2016
Ort: Ribnitz-Damgarten
Beiträge: 22
Boot: Variant Kajütboot, Glastron V184Crestflite, Sea Ray 180 SRV
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Glastron V184 V8 Ford 302 Baugleich??

Hallo liebe Gemeinde,
ich habe mir ein Glastron V184 Crestflite mit einen V8 zugelegt.
Nun habe ich das Problem das die Abgasskrümmer durchgegammelt sind und der Motor fest war.Nach vielen Tagen und einigen Liter WD40 habe ich ihn wieder gelöst bekommen.
Nun zu meiner Frage weiß jemand mit welchen Motoren die Ford 302 Baugleich sind? Ich benötige nämlich einen neuen Zylinderkof aber finde nicht viel.
Was mus ich alles beachten wenn ich einen Chevy 5.7l einbauen möchte?
Getriebeglocke ,Auspuffkrümmer,Wasserpumpe und Zylinderkopfdichtung muss ich wechseln aber was noch?
Dankeschonmal im vorraus
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.12.2016, 10:52
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.319
Boot: Crownline 270 CR
7.594 Danke in 2.164 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andre RDG Beitrag anzeigen
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe mir ein Glastron V184 Crestflite mit einen V8 zugelegt.
Nun habe ich das Problem das die Abgasskrümmer durchgegammelt sind und der Motor fest war.Nach vielen Tagen und einigen Liter WD40 habe ich ihn wieder gelöst bekommen.
Nun zu meiner Frage weiß jemand mit welchen Motoren die Ford 302 Baugleich sind? Ich benötige nämlich einen neuen Zylinderkof aber finde nicht viel.
Was mus ich alles beachten wenn ich einen Chevy 5.7l einbauen möchte?
Getriebeglocke ,Auspuffkrümmer,Wasserpumpe und Zylinderkopfdichtung muss ich wechseln aber was noch?
Dankeschonmal im vorraus
Moin,

du brauchst den kompletten GM Motor mit den dazu passenden Anbauteilen, eine GM-Glocke um den Motor ans Transum zu bekommen und das passende Abgasgeweih. Ich nehme mal an, dass du nen Volvo Penta Z-270/280 hast?!
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.12.2016, 12:28
Andre RDG Andre RDG ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.10.2016
Ort: Ribnitz-Damgarten
Beiträge: 22
Boot: Variant Kajütboot, Glastron V184Crestflite, Sea Ray 180 SRV
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ja ein 270 glaube ich.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 31.12.2016, 09:37
Benutzerbild von FunkelfeuerHB
FunkelfeuerHB FunkelfeuerHB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Achim bei Bremen
Beiträge: 1.846
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
1.654 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Evtl. Findest du einen 302 oder 351 ford-windsor von volvo oder Omc. Da ist der Block gleich, die Teile auch bis auf die Köpfe und kolben+Pleul+Kurbelwelle.
Heißen z.b. 584blabla oder 502blabla bei OMC bzw. 58FL & 50F bei VP - sind nei VP die einzigen mit F statt G als führenden Buchstaben.
Du kannst ja mal usr. mibo suchen. Der hatte hier mal einen Bericht dazu verfasst. Evtl kann er dir helfen.
Oder max müller in Süddeutschland. Der verbimmelt immer teile über ebay.

Ansich braucht dein motor etwas zuneigung und ein GM-block braucht alles was zum einbau nötig ist.

Stephan

Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich

Geändert von FunkelfeuerHB (31.12.2016 um 09:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 31.12.2016, 16:27
cougar67 cougar67 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.08.2016
Ort: Gütersloh
Beiträge: 158
Boot: Misson Craft 4.20 RIB
137 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Ford 302 Zylinderkopf vom Auto habe ich noch liegen. Schau mal nach der Gussnummer die zwischen den Einlässen steht.
Kannst auch mal die Motor Nr. raussuchen. Ist hinter dem Starter.

Michael
__________________
4,20 Misson Craft RIB, Honda BF 50A
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 31.12.2016, 18:16
Benutzerbild von FunkelfeuerHB
FunkelfeuerHB FunkelfeuerHB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Achim bei Bremen
Beiträge: 1.846
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
1.654 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Wer? Ich🤔
Ich könnte mal ein paar daten nachsehen, aber ich bau den motor dafür nicht aus 😂😂😂
Nachsehen könnte ich aber schon ein paar daten, aus dem Workshop manual für Ford Industrie motoren. Kannst du aber auch runterladen / alternativ gibt es sowas von PCM.
Bei bzw für PCM gibts auch ersatzteile.
Aber wenn der kopf vom Windsor ist, und nicht vom Clevland dann kannst du doch die E/As nachmessen bzw. Die Gussnummern sollten passen.

Stephan

Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.01.2017, 12:55
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.319
Boot: Crownline 270 CR
7.594 Danke in 2.164 Beiträgen
Standard

Moin,

Glastron hatte bei dem 302 Motor allerdings die Zylinderköpfe vom 351 Motor verbaut. Darauf sollte geachtet werden.
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.01.2017, 15:01
Benutzerbild von FunkelfeuerHB
FunkelfeuerHB FunkelfeuerHB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Achim bei Bremen
Beiträge: 1.846
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
1.654 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Das überrascht mich. Gibt doch lt. Ford die 302HO als performantere Version und die 351Köpfe nur im 351, abgesehen von Bastelaktivitäten 🤔
Aber egal.

Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 01.01.2017, 15:16
cougar67 cougar67 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.08.2016
Ort: Gütersloh
Beiträge: 158
Boot: Misson Craft 4.20 RIB
137 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Es gibt keinen 302 Cleveland Motor.
Die Motorenfamielien sind folgende.
221, 289, 302, 5.0, 351W sind die Windsors
351 Cleveland gehört zur 335 Serie
429, und 460 sind die 385 Serie.
Ausnahme ist der 302er Boss Motor da wurde ein 302W Block mit 351C Köpfe gebaut. Ist aber fürs Boot ein wenig zu viel.

Zu den 351Windsors Köpfe

69er und 70er Köpfe sind die besten, Gussnummer beginnt mit C9. Ventil größen sind 1.84 Intake und 1.54 exhaust. Bei 58cc Verbrennungsraum.

1975 zu 1977er 351 Köpfe mit Gussnummer D5 wäre die zweite Wahl, selbe Ventil größe aber ein 60cc Verbrennungsraum.

Ab 1977 sind 351W und 302 Köpfe gleich mit 1.78 Intake und 1.46 Exhaust bei 68cc Brennraum.

Die 69-76 Köpfe haben gepresste rocker studs, 77 und up benutzen pedstal mount rockers.

Michael
__________________
4,20 Misson Craft RIB, Honda BF 50A
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 01.01.2017, 15:23
cougar67 cougar67 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.08.2016
Ort: Gütersloh
Beiträge: 158
Boot: Misson Craft 4.20 RIB
137 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FunkelfeuerHB Beitrag anzeigen
Das überrascht mich. Gibt doch lt. Ford die 302HO als performantere Version und die 351Köpfe nur im 351, abgesehen von Bastelaktivitäten ��
Aber egal.
Der 302 HO sind die neuen Motoren, sie haben einen einteilige Simmering an der KW und vor allem eine Rollen Nockenwelle. Auch die Wuchtung der KW wurde von 28oz auf 50oz geändert.
Darum sind die Gussnummer wichtig, nur da durch kann man die Teile genau bestimmen.
Bei Ford gibt es auch noch andere Köpfe zB die GT40, wurden gerne bei den Polizei Autos genommen.
Michael
__________________
4,20 Misson Craft RIB, Honda BF 50A
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
302 cui Ford und 351 cui Ford Motor tauschen PaulineV184 Technik-Talk 2 13.07.2015 18:26
Was für eine LiMa für Ford 302 V8? Fettwanst Motoren und Antriebstechnik 6 29.05.2012 08:30
5,0 Liter Volvo Penta Typ FL Ford Motor Typ 302 Maad-Racing Motoren und Antriebstechnik 1 13.05.2010 22:22
passen die Abgaskrümmer V8 GM auch auf Ford V8 302 ?? seven Motoren und Antriebstechnik 4 16.05.2008 09:09
Ford v8 302 mit 200ps feuerwehr wess Allgemeines zum Boot 0 03.06.2005 16:59


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.