![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
nach dem ich nun 2 Jahre mit einen offenen Sportboot unterwegs gewesen bin, möchte ich mir gern ein Boot zulegen welche meine "Nutzerprofil" näher kommt. Urspünglich ging es mit bei der Veränderung darum eine Schlupfkabine zu haben, damit ich auf dem Boot auch übernachten kann (dass die Bootsgröße mit wächst versteht sich von allein). Da ich aber nicht nur bei Sommer-Sonne-Sonnenschein unterwegs bin, tendiere ich mittlerweile eher zu einem Pilothouse. Falls ich es schafen sollte noch diesen Winter den Angelschein zu machen, dann wird wohl noch mehr Zeit auf dem Boot verbracht. Nachdem ich mich mal wild durch das Netz geklickt habe, musste ich feststellen, dass ich mich langsam frage ob es sich lohnt etwas gebrauchtes zu kaufen. Ich habe noch bis zum 8. Januar frei und würde die Gelegenheit gern nutzen mir mal einige Boote anzusehen, vor allem um abzuwägen ob ich mit meinen Vorstellungen richtig liege oder es, vor allem in Bezug auf die Grösse noch einmal überdenken muss. Momentan interessieren mich Boote ab 5.5m. Mein Momentanes Budget habe ich bei 15.000 angesetzt, weiss aber aus Erfahrung, das es meist doch ein paar Scheine mehr werden (wenn einen ein entsprechend guten Angebot über den Weg läuft) Dass ich für das Geld kein neues Boot inkl. Motor + Trailer bekomme ist eigentlich klar. Option wäre da das Boot die erste Saison mit dem AB zu fahren den ich hier stehen habe und zur Nächsten Saison dann auf etwas modernes umzurüsten. So, ich weiss nicht ob ihr mit dem geschrieben etwas anfangen könnt, aber ich wollte versuchen euch mal ein bisschen an meine Gedanken teil haben zu lassen. Ich werde hier evt noch das ein und andere Angebot an euch heranbringen um eine 2. 3. 4. 5. 6..... Meinung dazu zu hören ![]()
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Okay ja also in der Bootsklasse kenne ich mich nicht so gut aus aber eine wichtige Frage dabei ist. Willst du eine Toilette mit an Bord haben ?
Das würde den Komfort massiv stärken. Gesendet von meinem London mit Tapatalk |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Wie wäre es mit den üblichen Quicksilver Booten fürs angeln? Schlupfkajüte+ Cabrioverdeck gegen Regen. Kosten sind auch moderat. Kann man sich in Speyer anschauen. Ist ja nicht so weit von KA.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...0475718-211-71 Der Link soll nur ein Beispiel sein. Es kommt halt darauf an, was du so alles mit dem Boot machen willst. Als Neuboot finde ich die echt nicht so schlecht für "wenig" Geld. Ein Pilothouse kenne ich nicht in der Preisklasse.
__________________
Nüchtern betrachtet, war es besoffen besser. Sascha |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Nen Chemieklo reicht für mich, bin ein Naturbursche
![]() Kennt jemand dieses Boot: pilothaus-angelboot-inkl-volvo-penta-diesel-innenborder Der Händler hat bisher nicht auf Mails geantwortet. Diesel finde ich ja interessant. aber scheint ganz schön alt zu sein..... Habe ja von IB und den Antreiben so gar keine Ahnung
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe |
#5
|
|||
|
|||
![]()
http://www.boatshop24.com/de/quicksi...otorboot/16098
Das ist der Händler in Speyer.
__________________
Nüchtern betrachtet, war es besoffen besser. Sascha |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...21368-211-4259 Klingt doch so auf den ersten Eindruck nicht schlecht. Wobei es mich abschreckt, dass es für diese "Texas"-Boote anscheinend keinen Gebrauchtmarkt gibt....
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Obwohl ich die Anzeige im Kleinanzeiger wirklich schlecht gemacht finde, muss das Boot nicht schlecht sein. In Spanien kennt man sich mit Angelbooten gut aus.
Ungewöhnlich für ein Boot dieser Größe finde ich den Dieselmotor. Hier muss man grundsätzlich den Mehrpreis für Dieselmotoren berücksichtigen. Dieser hat vom Verbrauch einmal abgesehen, noch den Vorteil der Wassertankstellen in Deutschland. Da entfällt das Kanister schleppen. Leider fehlen in der Anzeige viele relevante Daten, stattdessen wird über den griechischen Gott philosophiert ![]() Nichts über Alter, Ausstattung, Betriebsstunden, etc. Die Fotos sind teilweise auch schlecht. Da kann das Boot aber nichts für. ![]() Wenn du dich ernsthaft interessierst, nimm jemanden mit, der sich auskennt.
__________________
Gruß Thomas ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ja, die Anzeige ist wirklich schlecht aber wie du schon schreibst: Da kann das Boot nichts dafür.
Der Diesel und die Wirtschaftlichkeit sind etwas was für mich, so spontan aus der Hüfte geschossen, für sich sprechen. Gedanken mache ich mir momentan nur Laufleistung des Motors und der Antrieb wirkt auf mich irgendwie klobig. (Da seht ihr dass ich davon keine Ahnung habe). Evt kram ich mir mal nen paar Angebote zusammen und versuche sie mir nächste Woche anzusehen.
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Im übrigen kannst du dieses Boot nicht mit einem 4,70 Quicksilver mit 15 oder 50 PS AB vergleichen. Das sind Äpfel und Birnen. Und wie schon gesagt, der Dieselmotor macht das Boot sehr interessant. Da ich im Prinzip auch ein Angelboot habe (gut 1m länger) mit 200 PS Benziner, wüsste ich einen Diesel sehr zu schätzen. Schau mal hier, dann bekommst du ein Gefühl für die Preise, Baujahre, Motoren ,etc. ....ich hoffe der Link funktioniert ![]() http://www.topbarcos.com/anuncios/ba...ra=6&feslora=7
__________________
Gruß Thomas ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Der Motor scheint dieser zu sein, gebaut von 1995 - 2003, was das Alter des Bootes einschränkt:
http://www.bootsmotoren.de/Volvo-Penta-TAMD22-P-B.html
__________________
Gruß Thomas ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Wie wäre es mit einer Windy oder Fjord?
Gesendet von meinem ONE A2003 mit Tapatalk
__________________
LG, Chris |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Leinen los, Holger ![]() Früher hatten wir Sex, Drugs and Rock'n Roll. Heute haben wir Rauchverbot, Frauenquote und Laktoseintoleranz ! |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Warum??? ![]()
__________________
Gruß Thomas ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
wegen der üblichen Vorteile :
-geringeres Gewicht -mehr "Power" -Wartungsfreundlicher -mehr Platz im Boot -kein großes Loch im Rumpf ![]()
__________________
Leinen los, Holger ![]() Früher hatten wir Sex, Drugs and Rock'n Roll. Heute haben wir Rauchverbot, Frauenquote und Laktoseintoleranz ! |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin gerade dabei mir im Bereich der "Active Cabin" und "Pilothouse" Klassen ab 5,5m umzusehen. Dabei fühle ich mich an keine bestimmte Marke gebunden, sondern lasse mich einfach erstmal von den Fotos, dem Preis und den Zubehör inspirieren. Aber je mehr ich schaue, desto weniger verstehe ich die Preisfindungen mancher Manschen. Bei viele Angebten tendiere ich schon fast zum Neuboot mit gebrauchten Motor.
Kennt jemand diesen TTT-Bootshandel in Wendorf? Lohnt es sich da mal reinzuschauen?
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
das ist schon traurig. Bei den dürftigen Infos kann man sich nicht mal wirklich eine Meinung zu dem Preis bilden. Bei dem Boot würde mich das im Heck eingebaute Motörchen allerdings nicht sonderlich stören. Der Antrieb was ist das für einer und taugt der was?
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Guude wie,
schau Dir doch mal den Tröd für Flipper Boote an ! Klein and leicht Typ 510,520, 525 Mittel Typ 620 Größer Typ 700 ältere Boote aber sehr sehr gute ließ oben im Tröd. und hier zum vergleichen : http://www.nettivene.com/en/flipper Gibt auch in D genug davon und passt in den Preisramen. mfG Schambesboot
|
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
der Z ist von Volvo dazugekauft worden ,sehr teure Ersatzteile Motor i.O. mfG Schambesboot |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die letzten beiden Antworten.... Hat schon mal wieder weiter geholfen.
Momentan habe ich 2-3 Gebrauchtangebote im Auge und bin dabei die Dateils aus den Verkäufern rauszukitzeln. Natürlich stehen die Boote mal wieder so weit weg, dass eine spontane Besichtigung nicht in Frage kommt. Gelandet bin ich (mal wieder) bei Quicksilver. Abgesehen von allen anderen Faktoren probiere ich gerade für mich selber herauszufinden, ob es ein Pilothouse oder Active Cabin Modell werden sollte. Habe da z.B. eine PH530 und eine AC500 im Auge. Wobei ich ja eher auf min. 5,5m spekuliert habe....
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mattias,
ich besitze ein Qicksilver Activ 470 Cabin allerdings mit einem 60 PS AB. Habe eine Chemietoilette an Bord sowie ein Bimini, Badeleiter etc. Da meine Frau und ich gerne bootswandern (Donau) übernachten wir auch gerne darauf. Ein Tisch zum Frühstücken ist original dabei. Ein Netz zum Aufbewahren von Kleidung etc. habe ich selbst gespannt ebenso zusätzliche Polsterung für die seitliche Bank und mehr Liegefläche organisiert. Ich kann nur bestätigen das das Boot um den Preis völlig in Ordnung ist und glaube auch das es für Deine Zwecke genügen würde, aber Du hast die Wahl der Qual, denn dir wurden auch andere schöne Vorschläge unterbreitet. Ich hoffe Du triffst für Dich die richtige Entscheidung und wünsche Dir viel Glück dabei. ![]() ![]() LG Raimund
__________________
Alles hat einmal ein Ende, nur die Wurst hat Zwei |
#22
|
|||
|
|||
![]()
So,
die 530 PH hat sich als kleine Baustelle entpuppt. Die Verkäuferin war ganz erbost als ich ihr diese Meinung mitgeteilt habe. Evt schaue ich mir am Wochenende dann eine 500 Cabin an.
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
...wir können da ja leider nicht mehr mitreden, weil du keine Infos zu den Angeboten eingestellt hast. Meine Meinung, falls es dich interessiert, skandinavisches Boot mit Diesel auch älter, wenn gut gepflegt ![]() Falls ich mir noch einmal ein neues Boot kaufe, geht es auf jeden Fall in diese Richtung. Es kommt natürlich auch auf dein Revier an. Ich habe keine Lust mehr Kanister zu schleppen. ![]() ![]()
__________________
Gruß Thomas ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hey, soll ich noch Werbung für die Verkäufer machen um den Preis zu treiben
![]() Das Angebot der Pilothaus war ca 30 Minuten nachdem ich meine Meinung geschrieben hatte, nicht mehr online.... Aktuell werde ich mir wohl eine QUICKSILVER 500 CABIN Bj 2002 ansehen. Gibt es bei dem Boot bekannte Schwachstellen? Mehr verrate ich erst nach dem Ortstermin ![]()
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe
|
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Daran hatte ich gar nicht gedacht ![]() In der Tat sind Pilothouse Boote recht beliebt und trailerbar mit Diesel eher selten. Dachte, weil Karlsruhe und Stralsund soweit auseinander sind hättest du es dir nicht angeschaut. Das Angebot ist aber noch online! ![]()
__________________
Gruß Thomas ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kieler Bootsschau Inhaber Pfeffer | Paperino | Allgemeines zum Boot | 14 | 03.04.2009 10:26 |
Sika auf der Badeplattform (Teak Deck Fugen lösen sich auf) | André Cayo | Technik-Talk | 8 | 19.07.2006 07:29 |
von B20 auf B30 auf einen 280er Antrieb | Bow-Rider | Motoren und Antriebstechnik | 31 | 26.01.2006 14:04 |
Passt auf euch auf........... | Sascha_SO | Kein Boot | 3 | 24.12.2005 22:31 |
Segeln auf der Ostsee, auf schneller 14m. Katamaran! Ab €175 | captainyello | Werbeforum | 1 | 17.03.2005 15:20 |