![]() |
|
Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ahoi!
Wer war schon mal ab Mitte April auf der Adria in Venedig oder Triest? Ich spiele mit der Idee, Ostern 2017 mit meinem Segelboot an die Adria zu verlegen. Der Bodensee ist im April noch deutlich zu kalt... Aprilia Marina könnte mir schon gefallen, vor allem bieten die Reihenhäuser mit Bootsliegeplatz an. Und in Venedig ist es im April vielleicht nicht so voll. Gesendet von meinem SGP521 mit Tapatalk |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Wir segeln jedes Jahr Ostern in der nördlichen Adria, allerdings auf der kroatischen Seite. Wettermäßig ist fast alles drin (außer Badewetter
![]() Grüße Miramare |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ostern ist nächstes Jahr Mitte April. Da könnte es schon warme Tage geben. Wenn es aber doof läuft, dann regnet es und zu der Jahreszeit ist dann dort auch kalt.
Wir sind schon zu Ostern in den NL bei Schneetreiben gesegelt. Alles eine Frage der persönlichen Schmerzgrenze.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Wir waren heuer im April 4 Tage in Venedig, allerdings ohne Boot.
Dabei besuchten wir auch viele umliegende Inseln. Touristenboote waren wenige dabei, aber selbst die Einheimischen verursachen viel Verkehr. Ausserdem haben die ja anscheinend eigene Regeln, denn an die Geschwindigkeitsbeschränkungen, die an den Dalben angebracht sind, halten sich fast keine Boote dort. Venedig ist für uns trotzdem immer wieder ein Erlebnis, weil es weltweit einzigartig ist. Durch die kostengünstigen Vaporettos ist es aber besser, ohne eigenes Boot nach Venedig zu kommen. Ausserdem kann man mit dem Privatboot nicht überall fahren (z.B. Kanal Grande) Die Lagune erfordert ausserdem viel Fachwissen, da man nicht überall herumschippern kann. Es gib befahrbare Kanäle, die durch Dalben gekenntzeichnet sind. Ausserhalb dieser "Strassen" kann man leicht auf Grund laufen. Das mit dem Wetter wurde oben schon geschrieben und stimmt zu 100%. Noch ein Tipp: Besorg Dir die Lektüre von Günther Lengnik, der ist Experte für die obere Adria.
__________________
![]() Schöne Grüsse aus Österreich.......Franz ![]() Ich liebe Arbeit , ich könnte stundenlang zusehen !! |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich bin ja seit weit über 10 Jahren in der Nähe von Venedig, habe somit schon viele Urlaube im Frühjahr dort verbracht. Fazit: Sehr wechselhaft, von T-Shirtwetter bis "dickere Jacke nötig" ist alles drin, auch schnelle Wetterumschwünge. Vor Mai macht es uns wenig Spaß, es bleibt oftmals nur bei den notwendigen Arbeiten am Boot, ansonsten zieht es mich mittlerweile vor Mai nicht mehr so nach Venedig. ....kannst aber auch Glück haben ![]() ![]() Viele Grüße Jürgen
__________________
Das Leben ist zu kurz für schlechten Wein |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich lag bis letztes Jahr in der Aprilia MArittima. Man liegt sehr geschützt. Alles was man braucht ist in der Nähe am Piazza.
Frage zum Boot, welchen Tiefgang hat es? Es wurde zwar bis Winter 2015 gebaggert, leider aber nicht genug um jeder Zeit mit nem Segler von 1,80m Tiefgang rein und raus zu kommen. Tide beachten! Wetter?!, Kann alles sein. Schön ist es aber immer!
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/ |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Wie schon gesagt, es kann schön sein. Nur die Ziele sind immer schön, nur bei Bora kann ich Triest wirklich nicht empfehlen, nicht nur wegen des Bootes, nein, der Wind haut einem in den Strassen soviel Staub und Dreck entgegen, da ist es dann in Venedig besser. Aber es gibt zwischen diesen Beiden Städten noch genug Anderes!
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe eine Biga 262 (7,95x2,48x1.15), sollte also alles entspannt gehen.
... auch die Lagunen. Kleine Boote haben auch ihre Vorteile, nicht nur die Trailerbarkeit! Danke für die bisherigen Hinweise Gesendet von meinem SGP521 mit Tapatalk |
#9
|
||||
|
||||
![]()
15 Jahre lang zu Ostern in der Aprilia Boot fertig gemacht (Unterwasser, polieren) und dann einen Törn angehängt.
Heizung im Schiff kann vorteilhaft sein.
__________________
mit lieben Grüssen aus Wien - Peter |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Wie/wo kann man da einen "Arbeitsplatz" für das Erneuern des Antifoulings anmieten?
Oder kann man das da günstig erledigen lassen? Gesendet von meinem SGP521 mit Tapatalk |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
fragt der Volker SY JASNA
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Aprillia Maritime oder in der Gegend
Gesendet von meinem SGP521 mit Tapatalk |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ja, genau da an dem roten Gebäude kannst du den Stellplatz anmieten. Da lagen wir auch schon öfter an Land. Günstig isses nicht, aber machen darfst du alles selber, oder machen lassen.
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/ |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Volker SY JASNA
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schöner Yachthafen nördliche Ijssel gesucht? | WhiteShark225 | Woanders | 12 | 05.10.2010 19:03 |
Ökokatastrophe bedroht nördliche Adria | boetli | Mittelmeer und seine Reviere | 71 | 08.02.2008 17:07 |
2007 Rib - Pilion - Nördliche Sporaden | Helios | Törnberichte | 0 | 12.09.2007 17:57 |
**Kojen frei bei privatem Törn nördliche Sporaden ab 3. S | anneonline | Werbeforum | 0 | 01.02.2005 13:17 |