boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 8.451 bis 8.475 von 13.571Nächste Seite - Ergebnis 8.501 bis 8.525 von 13.571
 
Themen-Optionen
  #8476  
Alt 12.12.2016, 08:17
Benutzerbild von young skipper
young skipper young skipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.08.2012
Ort: Fuldatal
Beiträge: 619
Boot: DRAGO Fiesta 600 IB
843 Danke in 407 Beiträgen
Standard

Es soll in der Skipper vom 27. August 2007 gestanden haben.

Danke das Du nachschauen möchtest!

Gruß, Lars
__________________
Ein Fehler ist erst ein Fehler, wenn man ihn zum zweiten Mal begeht.
Mit Zitat antworten top
  #8477  
Alt 12.12.2016, 12:10
Seewolf II Seewolf II ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.12.2010
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 488
Boot: Crownline Bayside 765
406 Danke in 179 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seewolf II Beitrag anzeigen
Hallo Dragoner Spezialisten,

wir beabsichtigen unsere derzeitige Crownline 248 CCR gegen ein Tourenboot zu ersetzen. Wir möchten zukünftig auch ohne feste Unterkunft durch die kroatischen Gewässer reisen und vieles noch nicht gesehene unbedingt nachholen.

Nun gibt es an Booten glaube ich nicht so viele Alternativen, denn Gewicht, Größe, Anhängelast etc. sind im ständigen Zwiespalt. Als Zugfahrzeug steht bei uns ein Viano mit 2,5 t Anhängelast zur Verfügung.

Nach vielen Gesprächen, Anregungen und Berichten stoßen wir sehr häufig auf eine "Drago" als das Tourenboot, weil hier Preis/Leistung stimmen soll. Nun haben wir uns ein wenig auf die Drago 22 eingeschossen und suchen hier bereits nach Angeboten. Nun hat mir aber ein Drago-Händler erzählt, dass die IB Version mit einem 4,3 l V6 schlechte Fahreigenschaften haben soll, weil der Motor für das Boot einfach zu schwer ist und somit ein Geradeauslauf nicht 100%-ig stattfindet. Darüber hinaus soll das Boot incl. Trailer weit über 2.500 kg wiegen.

Vielleicht ist jemand von Euch stolzer Besitzer einer Drago 22 und kann mir ganz konkrete Informationen diesbezüglich zur Verfügung stellen. Auch sonstige Erfahren mit diesem Typ Boot bzw. Alternativen zur Drago 22 nehme ich gerne zur Kenntnis.

Viele Grüße
Mijo


Hallo Skipper,

vielen Dank nochmal für eure Anregungen und Anmerkungen zum o.g. Thema, haben uns aber nun dennoch gegen eine Drago 22 entschieden und behalten vorerst unsere 24 Fuß Crownline.

Wir gehen davon aus bzw. sind inzwischen der Meinung, dass solch ein Tausch nicht wirklich eine spürbare Verbesserung bzw. Vergrößerung mit sich bringt. Sicherlich gibt es hier und da das eine oder andere zusätzliche Ausstattungsmerkmal, aber ob das unter Umständen mehrere tausend Euro zusätzlicher Anschaffungskosten rechtfertig, - wir glauben das nicht - .

Wir werden unserer Crownline ein weiteres Upgrade unterziehen und mal gucken in wie weit wir damit auskommen. Und auf 24 Fuß sollten wir zwei Leutchen erstmal zurechtkommen.

Wir zäumen das Pferd von hinten jetzt auf, indem wir unser Zugfahrzeug tauschen und uns ein Fahrzeug mit einer Anhängelast von 3,5 t zulegen, dann werden wir unserer Crownline einen neuen fetten Trailer mit max. Gesamtgewicht 3,5 t gönnen und fahren somit SAFE in den Urlaub.

Zu einem späteren Zeitpunkt ist somit ein Tausch zu einer wirklichen signifikanten und echten Vergrößerung (Drago 26 oder 27 o. ä.) kein Thema mehr.

Euch allen ein schönes und erholsames Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr und uns allen eine tolle Bootssaison 2017, wo auch immer ihr Euch rumtreibt.

Viele Grüße
Mike (Mijo)
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8478  
Alt 12.12.2016, 14:41
Benutzerbild von Vicky37
Vicky37 Vicky37 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.09.2015
Beiträge: 647
Boot: Drago Sorocos 760
723 Danke in 314 Beiträgen
Standard Thread für DRAGO Bootseigner....

Zitat:
Zitat von Seewolf II Beitrag anzeigen
Hallo Skipper,



vielen Dank nochmal für eure Anregungen und Anmerkungen zum o.g. Thema, haben uns aber nun dennoch gegen eine Drago 22 entschieden und behalten vorerst unsere 24 Fuß Crownline.



Wir gehen davon aus bzw. sind inzwischen der Meinung, dass solch ein Tausch nicht wirklich eine spürbare Verbesserung bzw. Vergrößerung mit sich bringt. Sicherlich gibt es hier und da das eine oder andere zusätzliche Ausstattungsmerkmal, aber ob das unter Umständen mehrere tausend Euro zusätzlicher Anschaffungskosten rechtfertig, - wir glauben das nicht - .



Wir werden unserer Crownline ein weiteres Upgrade unterziehen und mal gucken in wie weit wir damit auskommen. Und auf 24 Fuß sollten wir zwei Leutchen erstmal zurechtkommen.



Wir zäumen das Pferd von hinten jetzt auf, indem wir unser Zugfahrzeug tauschen und uns ein Fahrzeug mit einer Anhängelast von 3,5 t zulegen, dann werden wir unserer Crownline einen neuen fetten Trailer mit max. Gesamtgewicht 3,5 t gönnen und fahren somit SAFE in den Urlaub.



Zu einem späteren Zeitpunkt ist somit ein Tausch zu einer wirklichen signifikanten und echten Vergrößerung (Drago 26 oder 27 o. ä.) kein Thema mehr.



Euch allen ein schönes und erholsames Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr und uns allen eine tolle Bootssaison 2017, wo auch immer ihr Euch rumtreibt.



Viele Grüße

Mike (Mijo)


Ich denk das ist das beste. Dein Boot ist ja wirklich super. Hatte mal nach deinen Boot gegoogelt und mich schon gewundert. Mit der neuen Karre stellt ihr die richtigen Weichen für die Zunkunft.

Vg Daniel

Geändert von Vicky37 (12.12.2016 um 14:51 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8479  
Alt 12.12.2016, 14:49
Seewolf II Seewolf II ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.12.2010
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 488
Boot: Crownline Bayside 765
406 Danke in 179 Beiträgen
Standard

Hallo Daniel,

vielen Dank für Deine offenen Worte

Gruß
Mike
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8480  
Alt 13.12.2016, 06:16
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard Testbericht Fiesta 600

Zitat:
Zitat von young skipper Beitrag anzeigen
Es soll in der Skipper vom 27. August 2007 gestanden haben.

Danke das Du nachschauen möchtest!

Gruß, Lars
Hallo Ihr 600er-Fahrer,

gemäß dem Online-Archiv der Zeitschrift Skipper war der Testbericht in der Ausgabe 08/2002.

Siehe hier: http://www.skipper-online.com/2007/08/page/7/

Diese Ausgabe habe ich leider nicht. Aber man kann den Testbericht wie gesagt als PDF beim Verlag anfordern...

Gruß
Stipe
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8481  
Alt 13.12.2016, 06:42
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard News

Gute Nachrichten für die BOOT 2017 in Düsseldorf:

Fa. Öchsner hat gemäß Messeplan wieder einen eigenen Stand (Halle 10 C27). Zuletzt war nur ein Boot am Honda-Stand (in Kooperation mit Honda) zu sehen.

Leider habe ich noch kein Angaben zu den ausgestellten Booten gefunden. Als aktuelle Neuerscheinungen würde ich mir die SR30 und 23 Yachtline zum Angucken wünschen.

Was mir noch aufgefallen ist:

Auf der Homepage "Öchsner-Boats" hat es eine Flottenbereinigung gegeben:
Alle Boote firmieren jetzt unter der "Yachtline" Bezeichnung. Im Zuge dessen wurde aus der "601WideBeam" die "20 Yachtline".
Die Standard-Modelle der Werft werden damit nicht mehr beworben. Es gibt in der Summe jetzt die 20, 23, 27, 29 und 30SR Yachtline.

Damit hat die Firma Öchsner jetzt eine (zumindest namentlich) eigenständige Produktlinie ("Yachtline").

Gruß
Stipe
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)


Geändert von Stipe (13.12.2016 um 16:19 Uhr) Grund: Rechtschreibung
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8482  
Alt 14.12.2016, 11:45
Benutzerbild von tschorden
tschorden tschorden ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Steinbach
Beiträge: 864
Boot: Drago 27 mit Honda BF 250 PS
Rufzeichen oder MMSI: YOLO
1.553 Danke in 464 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stipe Beitrag anzeigen
Gute Nachrichten für die BOOT 2017 in Düsseldorf:

Fa. Öchsner hat gemäß Messeplan wieder einen eigenen Stand (Halle 10 C27). Zuletzt war nur ein Boot am Honda-Stand (in Kooperation mit Honda) zu sehen.

Leider habe ich noch kein Angaben zu den ausgestellten Booten gefunden. Als aktuelle Neuerscheinungen würde ich mir die SR30 und 23 Yachtline zum Angucken wünschen.

Was mir noch aufgefallen ist:

Auf der Homepage "Öchsner-Boats" hat es eine Flottenbereinigung gegeben:
Alle Boote firmieren jetzt unter der "Yachtline" Bezeichnung. Im Zuge dessen wurde aus der "601WideBeam" die "20 Yachtline".
Die Standard-Modelle der Werft werden damit nicht mehr beworben. Es gibt in der Summe jetzt die 20, 23, 27, 29 und 30SR Yachtline.

Damit hat die Firma Öchsner jetzt eine (zumindest namentlich) eigenständige Produktlinie ("Yachtline").

Gruß
Stipe
Hallo zusammen,

ihr müsst mal auf der Homepage von Fa. Öchsner bei der 27er reinschauen. Dort sind meine beiden Töchter vor dem Sonnenlicht zu sehen. Das war dieses Jahr in den Kornaten. Auch mein Erlebnisbericht wurde mit Bildern von diesem Jahr aktualisiert.
__________________
Gruß Torsten


Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8483  
Alt 14.12.2016, 12:17
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard Wiedererkannt

Zitat:
Zitat von tschorden Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ihr müsst mal auf der Homepage von Fa. Öchsner bei der 27er reinschauen. Dort sind meine beiden Töchter vor dem Sonnenlicht zu sehen. Das war dieses Jahr in den Kornaten. Auch mein Erlebnisbericht wurde mit Bildern von diesem Jahr aktualisiert.
Hallo Torsten,

die Bilder habe ich sofort wiedererkannt!
Wenn die beiden jungen Damen noch berühmter werden sollten, hätte ich gerne schon mal ein Autogramm

Gruß
Stipe
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8484  
Alt 14.12.2016, 17:51
Benutzerbild von Pfützenkapitän
Pfützenkapitän Pfützenkapitän ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Osterburken
Beiträge: 500
Boot: Drago 601 WB
1.332 Danke in 336 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stipe Beitrag anzeigen
Was mir noch aufgefallen ist:

Auf der Homepage "Öchsner-Boats" hat es eine Flottenbereinigung gegeben:
Alle Boote firmieren jetzt unter der "Yachtline" Bezeichnung. Im Zuge dessen wurde aus der "601WideBeam" die "20 Yachtline".


Gruß
Stipe
Aber außer dem Namen scheint sich bisher nichts geändert zu haben.
Alle Bilder zeigen 601 er und selbst der link nennt noch die 601.
Auf einem Bild sieht man sogar eine 540...aber nur wer es weiß!

Schön sieht es natürlich aus, wenn alle Modelle in logischer
Reihenfolge benannt sind.




Viele Grüße
Holger
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8485  
Alt 14.12.2016, 18:04
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pfützenkapitän Beitrag anzeigen
Aber außer dem Namen scheint sich bisher nichts geändert zu haben.
Alle Bilder zeigen 601 er und selbst der link nennt noch die 601.
Auf einem Bild sieht man sogar eine 540...aber nur wer es weiß!

Schön sieht es natürlich aus, wenn alle Modelle in logischer
Reihenfolge benannt sind.

Viele Grüße
Holger
Hallo Holger,

Du hast Recht. Neue Schriftzüge wurden wohl noch nicht poduziert. Vielleicht verschwindet die Bezeichnung "601" irgendwann. Die "601" fand ich sowieso nicht so glücklich gewählt - erinnert in Deutschland an ein weniger spektakuläres, knatterndes Gefährt...

Gruß
Stipe
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8486  
Alt 14.12.2016, 18:09
Benutzerbild von Pfützenkapitän
Pfützenkapitän Pfützenkapitän ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Osterburken
Beiträge: 500
Boot: Drago 601 WB
1.332 Danke in 336 Beiträgen
Standard

Hallo Stipe,

diese Namensgleichheit war mir noch gar nicht aufgefallen,
aber du hast damit natürlich recht.
Wenn man es genau nimmt ist das dann also schon meine
zweite(r) 601!

Viel Güße
Holger
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8487  
Alt 14.12.2016, 18:13
Benutzerbild von Lucky130
Lucky130 Lucky130 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 1.216
Boot: Larson
833 Danke in 480 Beiträgen
Standard

ist das normal so? Habe noch nie einen Außenborder zu "tief" hängen sehen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Unbenannt.jpg
Hits:	1086
Größe:	67,4 KB
ID:	732343  
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8488  
Alt 14.12.2016, 18:24
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard AB zu tief ?

Zitat:
Zitat von Lucky130 Beitrag anzeigen
ist das normal so? Habe noch nie einen Außenborder zu "tief" hängen sehen
Ich habe mal auf unseren Urlaubsfotos nachgeschaut. Bei Tschorden's 27er hängt der AB geschätzt mindestens 20 cm höher - trotz "Urlaubsbeladung"...

Gruß
Stipe
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8489  
Alt 14.12.2016, 18:42
Benutzerbild von Thomas aus Schwaben
Thomas aus Schwaben Thomas aus Schwaben ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 14.03.2004
Ort: ausm Ländle
Beiträge: 984
Boot: Weststream C34 Renn-Semmel
1.307 Danke in 564 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tschorden Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ihr müsst mal auf der Homepage von Fa. Öchsner bei der 27er reinschauen. Dort sind meine beiden Töchter vor dem Sonnenlicht zu sehen. Das war dieses Jahr in den Kornaten. Auch mein Erlebnisbericht wurde mit Bildern von diesem Jahr aktualisiert.
Klasse Bericht Thorsten

Wenn wir dabei sind...
Holger hat auch einen tollen Bericht dort geschrieben...
Die Luftaufnahmen hat Holgers Schwiegersohn (in Spee) mit einer Drohne geschossen bzw.
gedreht.
601 und 540 er in Action..
__________________
-Grüße Thomas-
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8490  
Alt 14.12.2016, 19:00
Benutzerbild von tschorden
tschorden tschorden ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Steinbach
Beiträge: 864
Boot: Drago 27 mit Honda BF 250 PS
Rufzeichen oder MMSI: YOLO
1.553 Danke in 464 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lucky130 Beitrag anzeigen
ist das normal so? Habe noch nie einen Außenborder zu "tief" hängen sehen
Mein AB hängt so im Wasser
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160812_082010-1.jpg
Hits:	1554
Größe:	92,2 KB
ID:	732349  
__________________
Gruß Torsten


Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8491  
Alt 14.12.2016, 19:10
Benutzerbild von Sebnick
Sebnick Sebnick ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Remagen / Rhein
Beiträge: 959
Boot: Gummiewurst mit 60 Pferden
3.073 Danke in 918 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lucky130 Beitrag anzeigen
ist das normal so? Habe noch nie einen Außenborder zu "tief" hängen sehen
Zitat:
Zitat von Stipe Beitrag anzeigen
Ich habe mal auf unseren Urlaubsfotos nachgeschaut. Bei Tschorden's 27er hängt der AB geschätzt mindestens 20 cm höher - trotz "Urlaubsbeladung"...

Gruß
Stipe
Zitat:
Zitat von tschorden Beitrag anzeigen
Mein AB hängt so im Wasser
Wenn ich die Bilder vergleiche (Badeleiter Stufen zähle) würde ich sagen die 27er liegt einfach deutlich tiefer im Wasser als Torsten seine!
__________________
Wer Rechtschreibfehl findet darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8492  
Alt 14.12.2016, 19:20
Benutzerbild von tschorden
tschorden tschorden ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Steinbach
Beiträge: 864
Boot: Drago 27 mit Honda BF 250 PS
Rufzeichen oder MMSI: YOLO
1.553 Danke in 464 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sebnick Beitrag anzeigen
Wenn ich die Bilder vergleiche (Badeleiter Stufen zähle) würde ich sagen die 27er liegt einfach deutlich tiefer im Wasser als Torsten seine!
Und ich habe volle Urlaubs Beladung drin.
Aber...... ich habe einen wide beam und auf dem anderen Bild ist kein wide beam. Da sieht man schon mal den unterschied zwischen den beiden rümpfen. Wide beam hat deutlich mehr Auftrieb
__________________
Gruß Torsten


Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8493  
Alt 14.12.2016, 20:48
Benutzerbild von Duke70
Duke70 Duke70 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 558
Boot: bootlos…..
900 Danke in 343 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tschorden Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ihr müsst mal auf der Homepage von Fa. Öchsner bei der 27er reinschauen. Dort sind meine beiden Töchter vor dem Sonnenlicht zu sehen. Das war dieses Jahr in den Kornaten. Auch mein Erlebnisbericht wurde mit Bildern von diesem Jahr aktualisiert.
Hallo Torsten,

auf jeden Fall ist es da deutlich wärmer als Anfang April am Steg in Traben-Trarbach...


LG aus Frankfurt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8494  
Alt 14.12.2016, 21:51
Benutzerbild von Lucky130
Lucky130 Lucky130 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 1.216
Boot: Larson
833 Danke in 480 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tschorden Beitrag anzeigen
Mein AB hängt so im Wasser
ja so sah das auch ungefähr bei unserer 22er damals aus. Ansonsten "verschluckt" sich ja der Motor andauernd.
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8495  
Alt 15.12.2016, 16:28
Benutzerbild von Quayline
Quayline Quayline ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 28
Boot: Fiesta 600
51 Danke in 17 Beiträgen
Standard Skipper

Hallo Dragoner
hatte mich mit dem Verlag in Verbindung gesetzt und heute habe ich den ersehnten Testbericht von der Fiesta 600 erhalten. Wer Interesse hat an dem Bericht bitte eine PN an mich mit der e-mail Adresse. Ich schicke dann die PDF Datei (2,8MB) an euch.
Grüße aus Dresden
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8496  
Alt 16.12.2016, 09:46
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard Boot 2017

Moin Dragoner!

Beim näheren Durchforsten der Messeinformationen bin ich nun doch fündig geworden:

Firma Öchsner kündigt für die BOOT 2017 in Düsseldorf folgende Boote zur Ausstellung an:

-> 20 YACHTLINE
-> 29 YACHTLINE
-> SR30 YACHTLINE

Schade, dass die 23 nicht dabei ist. Mich hätte die "22er auf Testosteron" schon interessiert.

Gruß
Stipe
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)


Geändert von Stipe (16.12.2016 um 10:34 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8497  
Alt 16.12.2016, 10:26
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard Testberichte Drago

@Willy:
vielen Dank für das Zusenden des Testberichts der Fiesta 600.

@all:
Mit Blick in mein digitales Archiv von heute sind folgende Testberichte für unsere Griechenladies veröffentlicht worden:

Testbericht Drago 510 aus Skipper 07/2001 (liegt mir nicht vor)
Testbericht Drago 515 aus Skipper 04/2013
Testbericht Drago 600 aus Skipper 08/2002
Testbericht Drago 601 WideBeam aus Skipper 06/2014
Testbericht Drago 660 IB bei Yachtrevue 12/2003
Testbericht Drago 660 IB bei ZH Bootshandel 03/2004
Testbericht Drago 710 IB bei Yacht 06/2009 (aus Tschechien)
Testbericht Drago 21 IB aus Yacht 10/2011 (aus Tschechien)
Testbericht Drago 22 IB aus Skipper 7/2006
Testbericht 23 YACHTLINE aus Boote 02/2016
Testbericht 23 YACHTLINE online bei Boote 08/2006 (Link)
Testbericht 23 YACHTLINE aus Wassersport 12/2016
Testbericht Sorocos 760 IB aus Skipper 07/2005
Testbericht Drago 27 Olymp aus 10/2012
Testbericht Drago 27 Olymp im AB-Vergleich aus 09/2013
Testbericht Drago 29 aus Skipper 7/2010
Testbericht Drago 29 WideBeam aus Wassersport 04/2016
Testbericht Drago 29 Widebeam vs "normal" und Diesel vs. Benzin online bei Boote 04/2016 (Link)
Testbericht SR30 YACHTLINE aus Boote 12/2016

Öchsner-Boote stellt freundlicherweise die Testberichte der eigenen Produkte zum Lesen zur Verfügung unter http://oechsner-boats.de/testberichte/

Hat jemand einen Testbericht, der hier nicht erwähnt ist? Die 540/550 sind scheinbar völlig "ungetestet" ??

Ich denke mal über ein geschütztes, nicht-öffentliches Online-Archiv für unserer Community (ähnlich der Dragoner-Liste) für unsere Bedürfnisse nach, ohne dabei in ein rechtliches Fettnäpfchen zu treten.

Gruß
Stipe
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)


Geändert von Stipe (16.12.2016 um 11:38 Uhr) Grund: Ergänzung Testberichte 660er, 710er und 21er
Mit Zitat antworten top
  #8498  
Alt 16.12.2016, 18:22
3pluse 3pluse ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.07.2010
Ort: Elbe-Weser-Dreieck
Beiträge: 507
Boot: aktuell ohne Boot
460 Danke in 199 Beiträgen
Standard

Hier ein aktuelles Angebot von G. D. aus C. :

http://www.best-boats24.net/haendler...e/DR_660S.html

Unter 40t€ für die Drago 660 S inkl. Verdeck, Trailer, Motor, Plotter usw.
Der Preis ist m. E. attraktiv für ein Neuboot inkl. neuer Ausstattung.
__________________
Gruß von der Küste!
Matthias
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8499  
Alt 17.12.2016, 09:38
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard Paketpreis

Zitat:
Zitat von 3pluse Beitrag anzeigen
Hier ein aktuelles Angebot von G. D. aus C. :

http://www.best-boats24.net/haendler...e/DR_660S.html

Unter 40t€ für die Drago 660 S inkl. Verdeck, Trailer, Motor, Plotter usw.
Der Preis ist m. E. attraktiv für ein Neuboot inkl. neuer Ausstattung.
Da gebe ich Dir recht, für ein "nahezu-komplett-Set" ist das ein guter Preis.
In der Regel ist da ja noch etwas Spielraum im Rahmen von Verhandlungen. In dem Zusammenhang würde ich noch einen Kühlschrank und einen Anker unterbringen wollen. Ansonsten wäre man dann urlaubsklar und kann nach der Probefahrt das erste (gekühlte) Ankerbier genießen.

Edit: Es ist aber ok, dass der Kühlschrank nicht im Set-Preis drin ist, nicht jeder will einen fest eingebauten. Eine faire Preisgestaltung ist, dass der Trailer und das Camperverdeck enthalten sind.

Gruß
Stipe
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)


Geändert von Stipe (17.12.2016 um 09:49 Uhr) Grund: Edit
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8500  
Alt 17.12.2016, 09:42
Benutzerbild von Stipe
Stipe Stipe ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Koblenz/Mosel
Beiträge: 2.621
Boot: Sorocos 760 - TRUE LOVE
Rufzeichen oder MMSI: DA4718/211193700
6.255 Danke in 1.878 Beiträgen
Standard 1,1 Millionen Hits !!

Ich nutze den 8500-ten Beitrag dazu, mal darauf aufmerksam zu machen, dass wir unter den Threads im Boote-Forum die Nr. 3 bei der Anzahl der Beiträge sind, aber die Nr. 1 (!!!!) bei den Hits. Da sehen die anderen Bootsfraktionen alt aus!

Lasst Euch das mal auf der Zunge zergehen: über 1,1 Millionen Hits auf unseren Dragoner-Thread!! Ich bin stolz auf unsere Community! Immer sachlich, hilfsbereit und konstruktiv!

Weiter so!!

Gruß
Stipe
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DragonerHits.jpg
Hits:	288
Größe:	66,2 KB
ID:	732541  
__________________

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)


Geändert von Stipe (17.12.2016 um 21:53 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 8.451 bis 8.475 von 13.571Nächste Seite - Ergebnis 8.501 bis 8.525 von 13.571



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.