![]() |
|
|||||||
| Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#101
|
||||
|
||||
|
Weiter ging/geht es nur mit Kleinigkeiten, da das letzte und nächste WE für NL reserviert sind.
Fehlende Schrauben in der Dachluke eingesetzt - die waren irgendwie weg Kabelverschraubung für Antennenkabel und Zuleitung Ankerlicht eingebaut. Oben fertig Seiten- und Toplicht verdrahtet einschl. Kabelverschraubung - fertig Die vorher sichtbaren Leitungen innen sind nun in einem angefertigten Kabelkanälchen verschwunden Änderungen: Kabelverschraubungen nun in Edelstahl Kabelkanal statt aufgeklebter Leitungen. ps: unter den Decken auf dem Bug befindet sich noch eine Neuerung - dazu später
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
|
||||
|
#102
|
||||
|
||||
|
eins noch
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
|
||||
|
#103
|
||||
|
||||
|
und wie angekündigt noch ein paar Kleinigkeiten
Scheibenprofile gereinigt Gardinenleisten nachlackiert und gereinigt Kabelkanal im Stauraum für die Radiozuleitung eingebaut - somit liegt dort nichts mehr rum Trennwand aufbereitet, Kunstleder hat sich an einigen Stellen gelöst
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
|
||||
|
#104
|
||||
|
||||
|
Heute konnte ich mal aus der Ferne einen Punkt in meinem Arbeitsplan abhaken - Gardinenstoff beschaffen. Das Ganze hat mich 20min und 36€ gekostet und somit bleibt am nächsten WE mehr Zeit fürs Boot
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
|
||||
|
#105
|
||||
|
||||
|
Ein WE am Boot ist nun zu Ende - Scheiben sind wieder drin und innen ist auch etwas passiert
Änderung: Scheiben sind jetzt foliert Die Deckel der Stauräume haben nun ein Griffloch zum Schutz der Fingernägel
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
|
||||
|
#106
|
||||
|
||||
|
Bevor Sonne und ich uns für die nächsten 2 Wochen verabschieden, Urlaub auf Teneriffa, noch ein kurzes update.
Trennwand im Bug - fertig Schränke auf Bb und Stb aufgearbeitet und befestigt - fertig Schrank- und Kajüttentüren demontiert
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
|
||||
|
#107
|
||||
|
||||
|
heute melde ich mich mal nur mit einem Bild - es geht weiter
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
|
||||
|
#108
|
||||
|
||||
|
Heute konnte ich wieder einen Teil meiner Liste abhaken
Als nächstes kommt der Steuerstand
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
|
||||
|
#109
|
||||
|
||||
|
Das ist richtig schön geworden. Dann können wir hoffentlich im nächsten Sommer in Gelderland neu und gemütlich starten. *Freu*
__________________
Gruß Karin sailor541119 seine Sonne (Karin)
|
||||
|
#110
|
||||
|
||||
|
wieder ein Stück geschafft - als nächstes der Boden
Nachtrag - Änderungen in der Kajütte: alle Scharniere und Schrauben nun in Edelstahl
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
|
||||
|
#111
|
||||
|
||||
|
dieses WE ist mal wieder was passiert - Helferlein, um den AB abzunehmen (geplant für KW52), ist eingetroffen
Korkarbeiten erledigt - diesmal hatte ich Unterstützung durch eine Luftdruckpresse der Boden kann nun 1 Woche trocknen, dann wird geschliffen und die Ränder mit weißem Sikka gefüllt.
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
|
||||
|
#112
|
||||
|
||||
|
wenn du mit deinem Kran nicht klar kommst, ich habe einen 1 Tonner für den brauchst du natürlich einen Anschlagpunkt
Hebegurte und Schäkkel habe ich auch wenn du was brauchst
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. Bertrand Russell
|
||||
|
#113
|
||||
|
||||
|
Zitat:
![]() Mein Plan ist, Boot zu 2/3 aus der Garage - Krahn drunter - Motor ab - Krahn nach rechts schieben und fertig.
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht |
|
#114
|
|||
|
|||
|
Wie schwer ist denn dein Außenborder?
Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani |
|
#115
|
||||
|
||||
|
50 PS Honda so um die 100 KG,
also nicht die Welt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. Bertrand Russell
|
||||
|
#116
|
||||
|
||||
|
Für mich alleine zu schwer, daher Hilfsmittel
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht |
|
#117
|
||||
|
||||
|
ist doch ok,
hochheben würde ich den auch nicht wenn man doch einen Kran hat
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. Bertrand Russell
|
||||
|
#118
|
||||
|
||||
|
Einen 50 PS Motor bekommt man ohne Hilfsmittel nicht unfallfrei vom Spiegel gehoben. Der wiegt auch mehr als 100 kg.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
||||
|
#119
|
||||
|
||||
|
Detlef wenn du einen Motorständer brauchst,
dann sage mal Bescheid sowas habe ich hier stehen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. Bertrand Russell
|
||||
|
#120
|
|||||
|
Zitat:
Ansonsten weitermachen wie bisher, sieht ganz gut aus was du da machst. Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
|
|||||
|
#121
|
|||||
|
Zitat:
kenn' ich von anderer Hydraulik (Elektroameise) . Würde den Motor daher auch auf einen Motorständer stellen.Lieben Gruß Mio
__________________
![]() If you want to build a boat, don't think about it, just start it. If you think about it, you won't do it. - Luke Powell Baubericht Morbic 12 von Francois Vivier
|
|||||
|
#122
|
||||
|
||||
|
Danke für den Hinweis, ich werde das berücksichtigen
![]() Um den Motor abzunehmen, müssen nun die Hydraulikschläuche der Lenkung ab. Hydraulikschläuche abschrauben und Öl raus oder hat jemand eine andere Lösung![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht |
|
#123
|
||||
|
||||
|
update von heute
Motorständer ist da - Danke Ralf - könnte etwas zu niedrig sein, aber Lösung ist schon da. Gurte etc. brauch ich nicht, Öse ist am Motor vorhanden - Kran dran - fertig Hydraulikschläuche sind ab - kam jeweils nur ein Tropfen. Verschlossen habe ich die Schläuche mit einer mit Teflonband umwickelten 5mm Schraube. Nun steht der Demontage des Motors nichts mehr im Weg - nur noch 4 Schrauben
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
|
||||
|
#124
|
||||
|
||||
|
Hallo
, frohes und gesundes neues Jahr![]() update von heute Motor ist nun planmäßig ab. Den Scheibenrahmen hab ich lackiert, Glasscheiben sind drin und Seitenscheiben (werden erneuert) sind vorbereitet.
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
|
||||
|
#125
|
||||
|
||||
|
Frohes neues Detlef,
sieht gut aus... du schaffst es nach Doesburg, wa? Wir haben grad einen Dämpfer mit unserem "Projekt" erhalten... es gibt zwar wieder zarte Lichtstrahlen am Horizont, aber nix definitives... dazu die Tage mehr. Hau rein, derzeit liegst du vorne Gruß aus Bottrop Dennis
|
||||
![]() |
|
|