boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.11.2016, 20:45
Benutzerbild von Studdy1404
Studdy1404 Studdy1404 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.03.2012
Ort: 51503 Rösrath
Beiträge: 411
Boot: Aktuell leider keins...
814 Danke in 202 Beiträgen
Standard Fletcher GTS 165 Arrowstreak

Hallo Liebe BF'ler.....

Lange ist es her und nun bin ich doch wieder zurück....mit dem beenden meiner Ausbildung und dem Start ins richtige Arbeitsleben habe ich nun den perfekten Arbeitgeber gefunden und kann mich gleichzeitig wieder meinem Hobby widmen...da Boot fahren aber zu langweilig ist muss ich nun mal wieder was neu aufbauen

*** Wenn jemand mal fragen zum Schlauchboot etc hat der kann mich gerne ansprechen. Bzw auch generell was Boote betrifft. Arbeite mit viel Freude bei CONRAD PISCHEL RIB BOOTSBAU ;) ***

Nun zu meinem eigentlichen Projekt. Ich habe mir Anfang Oktober eine Fletcher GTS Arrowstreak 165 zugelegt....Ohne Motor, ohne Trailer....am Anfang dachte ich noch es wäre ein Cooles und nicht ganz so Aufwendiges Projekt...das hat sich nach genauerem hinschauen leider nicht bewahrheitet. So kommt es nun zu einem kompletten Refit.

Bilder und weitere Beiträge folgen in kürze...

LG Daniel

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
__________________
Allen immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel....

Gruß Daniel
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.11.2016, 23:07
Benutzerbild von Studdy1404
Studdy1404 Studdy1404 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.03.2012
Ort: 51503 Rösrath
Beiträge: 411
Boot: Aktuell leider keins...
814 Danke in 202 Beiträgen
Standard



Die Bilder zeigen den Zustand beim Kauf bzw den Zustand wie ich dachte er ist super....

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
__________________
Allen immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel....

Gruß Daniel

Geändert von Studdy1404 (29.11.2016 um 23:09 Uhr) Grund: Text hinzufügen
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 29.11.2016, 23:10
Benutzerbild von Studdy1404
Studdy1404 Studdy1404 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.03.2012
Ort: 51503 Rösrath
Beiträge: 411
Boot: Aktuell leider keins...
814 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Dann habe ich angefangen den Teppich raus zu machen...mal nach dem Boden und dem Spiegel zu schauen usw....was dann kam war vieel Arbeit [emoji21]

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20161017_200120.jpg
Hits:	201
Größe:	78,8 KB
ID:	730843Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20161017_200129.jpg
Hits:	169
Größe:	75,3 KB
ID:	730844Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20161017_200133.jpg
Hits:	184
Größe:	72,1 KB
ID:	730845

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
__________________
Allen immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel....

Gruß Daniel
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.11.2016, 23:13
Benutzerbild von Studdy1404
Studdy1404 Studdy1404 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.03.2012
Ort: 51503 Rösrath
Beiträge: 411
Boot: Aktuell leider keins...
814 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Und zu guter letzt habe ich angefangen das Boot zu schleifen und innen alles zu entkernen. Um euch auf den aktuellen Stand zu bringen kommen nun die letzten Bilder und mein eigentliches vorhaben.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20161103_072852.jpg
Hits:	173
Größe:	43,8 KB
ID:	730847Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20161126_160112.jpg
Hits:	182
Größe:	73,9 KB
ID:	730848Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20161126_160117.jpg
Hits:	220
Größe:	65,8 KB
ID:	730849Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20161129_183755.jpg
Hits:	180
Größe:	59,2 KB
ID:	730850Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20161129_183809.jpg
Hits:	173
Größe:	54,4 KB
ID:	730851Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20161129_183816.jpg
Hits:	173
Größe:	71,0 KB
ID:	730852Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20161129_183823.jpg
Hits:	164
Größe:	67,2 KB
ID:	730853Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20161129_183830.jpg
Hits:	162
Größe:	45,3 KB
ID:	730854Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20161129_183836.jpg
Hits:	171
Größe:	52,7 KB
ID:	730855

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
__________________
Allen immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel....

Gruß Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 29.11.2016, 23:18
Benutzerbild von Studdy1404
Studdy1404 Studdy1404 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.03.2012
Ort: 51503 Rösrath
Beiträge: 411
Boot: Aktuell leider keins...
814 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Mein vorhaben nun ist es denn Rest noch zu entkernen. Das heißt den restlichen Schaum aus dem Bug zu entfernen und alles abzuschleifen bis ich auf dem originalen Gelcoat bin, auch das Antifouling muss weg.

Wenn das Boot dann soweit "sauber" ist wird das gute Stück umgedreht und die Unterschale soweit fertig gemacht damit ich es nicht noch einmal drehen muss. Das heißt schleifen...grundieren und lackieren. Danach wird mein Trailer restauriert und umgebaut damit das neu lackierte Boot auf den Trailer kann. Danach folgt dann Oberdeck lackieren, innen alles an Holzarbeiten mit neuem Spiegel und Boden etc sowie die Suche nach einem Motor.

Der Plan ist ein V8. Sollte den Geldbeutel nicht versenken...am besten ein komplettpacket mit Antrieb. Kleiner Suchwink 🤗

Ich hoffe euch gefällt was Ihr seht und folgt mir ein wenig



Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
__________________
Allen immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel....

Gruß Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 30.11.2016, 08:30
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.097
7.849 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Moin.

Ich würde zuerst die tragende Struktur wieder herstellen und es dann drehen.

Zum einen ist es stabiler und zum anderen ist das Risiko den neuen Lack zu beschädigen viel kleiner.

Ich hoffe Du hast nicht das bezahlt für was es inseriert war.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fletcher Arrowstreak 160 und 140 PS Evinrude V4 Studdy1404 Allgemeines zum Boot 18 27.02.2014 15:36
fletcher 17 arrowstreak- Daten zum Boot ? René89 Allgemeines zum Boot 5 20.06.2013 12:26
Fletcher Arrowstreak 160 Motorisierung ?? Studdy1404 Motoren und Antriebstechnik 11 29.06.2012 10:44
FLETCHER GTS 165, welche Schraube??? Quakearena Motoren und Antriebstechnik 13 23.05.2011 08:44
Fletcher 20 Areabolt 20 GTS Vista Allgemeines zum Boot 1 19.10.2007 22:31


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.