![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo mal wieder. Ich bin ja grad am umbauen und verbessern einiger Kleinigkeiten an meinem Seestern. Nun bin ich an der Wellendichtung angelangt. Die besteht im Moment aus einer Hülse mit einem Messinglager gefolgt von zwei ganz normalen Wellendichtringen. Diese Wellendichtringe sind leider immer recht schnell kaputt da das Lager auf abenteuerliche Art und Weise in seiner Buchse steckt. Die Vibrationen des Dieselmotors sind ja auch nicht grad gut für solch starre Dichtringe.
Ich wollte jetzt umbauen auf Volvo oder Radice Gummistopfbuchse. Das Messinglager ist bei meiner Wellenlänge eigentlich nicht notwending. Jetzt hab ich aber das Problem das ich ein 50er Stevenrohr habe in dem eine 25er Welle läuft. Die bekannten Gummistopfbuchsen sind bei 25mm Welle für 43mm Stevenrohre. Die schöne PSS Wellendichtung gibt es zwar dafür passend, aber die ist leider zu lang Ich hab nur 100mm bis zum Getriebe. Ich könnte zwar das Stevenrohr kürzen aber das wäre mir irgenwie zu endgültig da ich ja dann das Gewinde für die jetzige Dichtung mit absägen müsste. Kennt vieleicht jemand einen Hersteller bei dem es eine Gummistopfbuchse passend für meine Kombination gibt? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Habe in meinem 7,30 langem Seestern ebenfalls eine VP Gummistopfbuchse, zwar alles sehr eng, weil ich noch ein P40 Phytondrive Drucklager dazwischen habe.
Das Stevenrohr ist am Gewinde abgeschnutten und schaut nur wenige cm aus dem Boden raus, läuft seit ca. 10 Jahren problemlos
__________________
M.f.G. harry
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Würd ich ja auch gerne verbauen. Aber mein Stevenrohr ist leider 50mm. VP hat 43 oder so.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Falls dir ein Dreher bekannt ist, lasse dir von Ihm einen Adapter drehen, der auf,s / inn,s 50er Stevenrohr passt und am Ende den 43er Durchmesser hat.
In meiner Seestern steckt so ein Adapterrohr das im 50er Rohr eingeschweißt ist, das ganze ist ca.15 cm lang und schaut knapp die Hälfte raus, mit der Gummibuchse zusammen ist nur noch 2 cm Luft bis zum Drucklager, läuft aber sehr sauber und ruhig, die Gummibuchse bekommt jedes Frühjahr ein kleine Raupe Wasserfestes Fett aus der Tube
__________________
M.f.G. harry
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hab doch noch ne Lösung gefunden. Mein eigentliches Stevenrohr ist ja 60mm Stark. Darauf saß immer eine Verjüngung auf 50mm. Ich ging die ganze Zeit davon aus das diese Verjüngung aufgeschweisst war. Die ist aber tatsächlich geschraubt. Ist dann schon M60 welches Jahrzehnte nicht bewegt wurde. Aber es hat sich lösen lassen. Diese Verjüngung hat sagenhafte 8mm Wandung. Da ist es gar kein Problem das auf 43 runterzudrehen. Drehen kann ich selber. Nur Gewinde drehen versaue ich irgendwie immer.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wellendichtung | hakl | Technik-Talk | 43 | 19.06.2020 16:50 |
Stopfbuchse Wellendichtung im Winter | Groyne | Technik-Talk | 6 | 24.10.2011 11:29 |
Neue Wellendichtung | Groyne | Technik-Talk | 11 | 24.03.2006 11:58 |
Wellendichtung ersetzen? | Dirk | Technik-Talk | 22 | 30.05.2005 11:35 |
Wellendichtung für 1 1/4 Inch. | Paul Petersik | Technik-Talk | 7 | 02.09.2004 13:31 |