![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich hab leider ein Problem mit meine Motor und bin leider leihe auf den gebiet ![]() Ich hab folgendes Problem an meine Mercury 40 ps Motor, wenn ich meine Motor starten will fängt er total an zu knarren und geht nicht an. Daraufhin hab ich den Motor auf gemacht und mir ist auf gefallen, dass die endmutter von den starter nicht auf anschlag auf der ritzelstange sitzt. Könnte, dass meine Problem sein? Wollte die Mutter wieder festdrehen, aber die Stange dreht sich andauernd mit. Hoffe könnt meine Gedanken richtig deuten und es hört sich nicht zu schlimm an ![]() Vielen Dank schonmal im Voraus |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ein Bild davon, bitte....sagt bekanntlich mehr als 1000 Worte
__________________
M.f.G. harry |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hoffe das Foto kann weiter helfen.
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Da Ist in der Tat der Anlasser zumindest in der Mechanik defekt.
Auf dem Bild erkennbar ist u.a. eine Gewindemutter die sicherlich nicht Original ist und somit das Gewinde nicht zusammenpasst. Falls die Einzelteile für dich nicht beschaffbar sind und du dir die fachmännische Montage der Einzelteile nicht zutraust, wirst du nicht um den Kauf eines funktionierenden Anlassers drum rum kommen. Original siehts so aus: http://www.boats.net/parts/search/Me...tor/parts.html
__________________
M.f.G. harry |
#5
|
|||
|
|||
![]()
danke für deine Hilfe.
Hab den Motor vor 5 Jahren neugekauft und bisher lief alles super und nix ausser Ölwechsel und impeller wurde gewechselt... Also müsste ich die Mutter wechseln und wieder festschrauben oder siehst du noch was anderes was ich bisher nicht gesehen hab?? |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Dann versuche die Welle mittels Zange festzuhalten, bringe die obere Scheibe in die richtige position und Schraube die Mutter, dessen Gewinde exakt passen muss, bis runter zum Gewindeende, falls es leicht geht, mache Gewindesicherungsflüssigkeit aufs Gewinde bevor festgeschraubt wird.
Das Ritzel muss mühelos mittels 3 Finger ganz nach oben bis zur Mutter gegen die Feder gehoben werden können, nach loslassen muss das Ritzel von allein nach unten fallen. An die Zähne und die Welle kannst du etwas Wasseresistentes Fett streichen, das fördert die Leichgängigkeit.
__________________
M.f.G. harry |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Drehe das Ritzel in den Zahnkranz und laß es von einem Kollegen (Frau ) festhalten dann die Große Mutter mit einem Großen Schlüssel halten und die Kleine Mutter dann anziehen dann bekommt man ein gutes Drehmoment auf die Mutter.
Festhalten mit der Zange an der Welle gibt immer Macken also lass das bleiben.
__________________
Gruß und Ahoi Martin |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Da gehört eine neue Mutter drauf, denn das Gewinde ist kaputt, sieht man auf dem Bild!
Lg Erich |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Top danke euch!!!! Werde morgen meine Glück versuchen
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Starter probleme Mercruiser 5.0lx | Joy | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 12.06.2007 10:25 |
Starter absichern? | pininfarina | Technik-Talk | 27 | 01.03.2007 08:56 |
AB springt mit E-Starter nicht an | stefgert | Kleinkreuzer und Trailerboote | 10 | 01.07.2005 12:27 |
Starter für Mercruiser 470 4 Zyl. 3,7 L | stsups | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 07.06.2004 06:25 |
Starter Batterie wird nicht mit geladen.... | achim | Technik-Talk | 21 | 02.04.2003 12:21 |