![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen
ich hab mal eine technische Frage zum Titel. Wenn ein Motor / die Zylinder auf 030 Übermaß aufgebohrt ist welchen Grund kann das haben ?
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Peter,
dass kann ein Kolbenfresser gewesen sein, oder es stand Wasser im Zylinder und durch Rost wurde die Zylinderlaufbahn beschädigt/angefressen.
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Zylinder sind durch Abnutzungserscheinungen nicht mehr im Maß, werden grösser, durch einseitige Belastung bauchig usw., da die Abweichung vom Sollmaß max. 1/100 mm beträgt, muss man sie wieder auf Maß bringen, da das alte aber nicht mehr erreichbar ist, bohrt man das ganze etwas grösser und schon kann man die 1/100 mm Toleranz wieder einhalten, natürlich müssen nun auch die passenden Kolben usw. dazu rein,
gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ok verstehe und wenn Hauptlager und Pleuellager zudem noch Übermaß 010 haben deutet das wohl darauf hin das der Motor schon etwas älter ist ...oder ?
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
welches ist das größt mögliche Übermaß bei den Kolben ?
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Das deutet entweder auf einen viel gelaufenden Motor hin oder auch auf einen der ohne Öl gelaufen ist. Das hat aber eigentlich nichts mit dem Alter zu tun.
Normalerweise gibt es 3 Kolbenmaße. 1mal normalmaß und dann 2 Übergrößen. Die Übergrößen können aber von Motorenhersteller zu Motorenhersteller unterschiedlich sein.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Naja wer fährt denn schon viel ohne das der Motor alt ist ... eher selten.
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Zwischen Zylinder und Kolben ist ein Einbauspiel von 3/100 mm.Ist bei Luftgekühlten 2-Tacktern so üblich.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich spreche hier aber von einem V8, 5,7 Liter. Habs allerdings nicht erwähnt ...sorry
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke, das wird bei jedem werksüberholten AT-Motor so sein.
__________________
![]() Ciao Barracuda Der, der keine Zeit mehr hat ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Klaus-Dieter
ist kein werksüberholter Motor, wurde von einem Motoreninstandsetzer gemacht. Ein Bekannter interessiert sich für ein Boot in dem der Motor verbaut ist (mit Rechnungen ). Die Frage ist kann man einem solchen Motor vetrauen wenn es fachmännisch gemacht wurde. Und kann man im Falle eines Falles noch weiter aufbohren.
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Wenn Rechnungen für die Arbeiten vorhanden sind gibt es keinen Grund misstrauisch zu werden.
Wie lange ist die Instandsetzung denn schon her? |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Anfang 2015
Hab die Frage schon gestellt aber wiederhole sie noch mal. Ist 030 das letzte Übemaß gibt es noch eins, fü den Fall das es mal erforderlich wird.
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aber mit 030 Übermass das ist bei der ersten Überarbeitung nicht Standard, oder es waren so tiefe Riefen in den Zylinderlaufbahnen, dass dies notwendig war.
|
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Peter
Das Übermaß 030 ist meinem Wissen zufolge das erste ÜberMaß bei 5,7 V8 . Es gibt mit Sicherheit noch das Übermaß 060 als größtes. Ob es dazwischen auch noch weitere Abstufungen gibt kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Ist aber eher unwahrscheinlich da normal 3 Kolbenmaße zur Verfügung stehen. Standart, erstes Übermaß, zweites Übermaß. Also einmal aufbohren ginge noch. Gruß Hermann |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt mehrere Übermasse,
010 , 020 , 030 ... (sind Zoll-Masse) Mir wurde das mal so erklärt, das bei Marineblöcken maximal 030 verbaut werden sollte, alles darüber ist für PKW Motoren. Angeblich wegen der verbleibenden Wandstärken und Rost in den Kühlkanälen... ![]() Jedenfalls hab ich im Programm von Volvo und Merc maximal 030 Übermass gesehen, tatsächlich verbaut aber auch schon 040.
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will. |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Die paar Zehntel die 060 größer als 030 ist sollten hinsichtlich Korossion eigentlich keine Rolle speilen sofer eine Einkreiskühlung eingebaut ist?? Bei Zweikreiskühlung absolut egal da in diesen Bereich niemals Frischwasser gelangt und auch kein Unterschied zum Betrieb im Pkw vorliegt.
Hermann |
#20
|
||||
|
||||
![]()
0.010 x 25,4 mm = 0,254mm !!!
bei 030 sind das schon 0,762 mm nun ja, bleibt ja jedem selbst überlassen.
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will. |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Std, 030 und 060 sind Bezeichnungen der Kolbenhersteller und können so nicht mit Zoll / Inch umgerechnet werden. Detsche Hersteller haben Z.B. A, B, C oder 1 , 2, 3.
Gruß Hermann |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
0.030/ 0.060 sind Übermasse in inch. = 0,762mm/ 1,524 mm LG Andre |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
![]() Ciao Barracuda Der, der keine Zeit mehr hat ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich das richtig verstehe sind das 0,762 Durchmesser, also ist die Wandung um 0,381mm dünner geworden. Wie dick ist die Wandung denn überhaupt ?
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
100mm Bohrung durch Fliese, hat Jemand nen Tipp? | marcm | Kein Boot | 19 | 07.11.2016 11:02 |
Mercury 2T 60PS 3Zylinder Baujahr 1988 Kolben 1 fängt an zu schmelzen,warum??? | ron272 | Motoren und Antriebstechnik | 25 | 02.02.2014 12:37 |
Kolben angefressen, warum ? | john222 | Motoren und Antriebstechnik | 23 | 03.08.2011 22:10 |
Bohrung in GFK | sporty | Restaurationen | 12 | 16.01.2006 12:34 |
Verschleißgrenze Cylinder Bohrung | Mik.B | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 25.06.2005 21:20 |