![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
an meiner 89er Sea Ray 15ft (5,11m) lang und 2,16 breit, Gewicht Boot ca. 680kg und mit nem 100 PS Mecury 4 Zylinder habe ich nun einige Propeller getestet. Die Solldrehzahl liegt bei 4750-5250 U/min. Laut Bootsschein soll ein 19er daran gehören. Als ich das Boot im Frühjahr gekauft hatte war allerdings ein 21er Alu darauf. Damit erreiche ich gerade mal 5000 Umdrehungen. Nur bei glattem Wasser komme ich damit auf knappe 65 km/h. Der Verbrauch ist auch ziehmlich hoch. Das gefällt mir nicht.... Nun habe ich noch zwei andere Propeller testen können: Im kurzen 19er Alu über 5500 Vmax 64 Motor überdreht leicht. Kavitation.. 20er High5 5250 Vmax 64 kann extrem getrimmt werden -> große Fontäne! Ist das irgendwie schädlich? Der macht schon mehr Spaß. Was haltet Ihr vom Ballistic? Welcher? 19er? Ich möchte gerne schneller und weniger Kraftstoff verbrauchen und Wakeboard ziehen ![]() Also Edelstahl wird es auf alle Fälle. MfG Wolferl69 |
#2
|
|||
|
|||
![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Für Wakeboard ist der High-Five schon das Richtige.
Und: Es gibt keinen Allround-Propeller, genau wie es keinen Autoreifen für Sommer+Winter+Highspeed+Gelände gibt. Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich glaube das geht nicht, ein Gaul der rennen soll, muß auch genug zu trinken bekommen ![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
du musst dich für eins entscheiden oder zwei props für beides holen und ständig wechseln... ![]() ![]()
__________________
Semper Fidelis ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
[Ü-Ei Mode on] Das sind ja gleich 3 Wünsche auf einmal, das geht nun wirklich nicht! [Ü-Ei Mode off] Ich denke du brauchst 2 Props, einen für Speed(LaserII etc) und einem zum ziehen/cruisen (4Blatt zb den Multiprop oder aus Alu, oder nen High5) MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Vorallem wäre es wichtig das du die "richtige" Geschwindigkeit ca. 36 km/h zum boarden ordentlich halten kannst, und die Welle auch recht tauglich ist an der richtigen Stelle.
Thomas |
#8
|
||||
|
||||
![]()
ja das stimmt für alles bekommt man keinen,
aber meine bekannten fahren den Ballistic und man kann immernoch ordentlich wakeboard ziehen. Aber der 21er Alu ist doch glaube ich ziehmlich verkehrt. Oder? Wie sieht das mit der Wasserfontäne aus? Macht man damit den Propeller kaputt, wenn man den Motor extrem hoch trimmt? Mir wurde gesagt, daß der Ballistic erst dann richtig zieht, wenn er Luft bekommt. Wie ein Oberflächenpropeller. Dafür soll dann bei zu hohem Trimm das Ziehen von Wasserski kaum möglich sein. ??? |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Wenn ich Dein Boot besitzen würde ,dann würde ich da einen 13 1/4 x 20 " Lightspeed Propeller montieren. Nun weiss ich aber nicht die Grösse Deines Getriebegehäuses , sollte es 10cm vom Durchmesser her sein , sollte dieser Propeller ideal sein. Mit dem High Five bist Du für Wasserski ganz gut bedient , verlierst aber etwas an Top-Speed. Zitat:
![]() Der Lightspeed hebt Deinen Bug an , was ein paar kmH bringt. mfG Andi P.S.: Den gleichen Propeller fahre ich an einer 6 meter Fletcher mit 115 PS und das Boot läuft damit 81-82 GPS-Kmh Bin sehr zufrieden damit !
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
ja 80 km/h klingt gut. Ich denke, ich muß den Wakeboardtower runterschmeißen
![]() 10 cm kommt hin ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Also auf 80 wirst Du wohl eher nicht kommen ,denn wenn meine Angaben richtig sind: Du fährst bzw. drehst z.Zt. einen 21" Alu auf 5000 RPM , der Lightspeed hat zwar 20" kann man aber durch den Cup fast als 21" Propeller sehen. Deine Untersetzung des Motors liegt bei 2.07 wenn meine Infos korrekt sind. Ich denke , der lightspeed wird auch etwas über 5000 drehen . Sollte es bei 5000 bleiben , dann kannst Du z.B. eine Endgeschwindigkeit von ca. 70 kmh erwarten , mit GLück sopgar etwas mehr , das hängt davon ab , wie gut dein Boot mit dem Lightspeed letztendlich harmoniert! Ich denke , aber dass ein gutes Zusammenspiel zu erwarten ist! mfG Andi EDIT: Zitat:
![]()
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Wassersportfreunde
Hab da mal ne Frage an die Chrysler Experten Welcher Propeller ist an einen Chrysler 45 PS Alternator Bj.88 verbaut weil ich kann die Zahlen nicht mehr richtig erkennen.Weil ich am überlegen bin einen anderen Prop ranzumachen das das Boot schneller wird weil ich hab das Boot erst vor kurzen gekauft und es kommt mir etwas langsam vor das Boot ist ein Fiberline B12 L 4,10 B 1.70.Kann es am Prop liegen wenn ich im Normalen Bereich zügig fahre kann ich den Hebel noch weiter drücken der Motor dreht auch noch höher aber das Boot wird nicht schneller.Wenn ja welche Größe und Steigung. |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich würde einen neuen Beitrag verfassen mit dem Thema " chrysler und Propeller " ! @Wolferl: Kleiner Tip: Bei Ebay wird gerade ein 13 1/4 x 20" Laser2 versteigert , der Propeller ist identisch zum Lightspeed! Gerade bei Ebay gehen Propeller fast immer für unter 200 Euros weg! mfG Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Begrüßung und Tipp.
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Danke für den Tipp...
war gar nicht so einfach zu finden. Mal sehen wie hoch der Preis bei Ebay steigen wird. Der explodiert manchmal sehr. Wie hoch sollte man gehen? Einen ähnlichen lightspeed könnte ich für 400 neu bekommen. |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Da war gerade ein nagelneuer Laser 2 mit Flo Torq für 338 bemi Auktionshaus.
Der letzte lightspeed gin gerade mal für 190 Euros weg. Ich würde bis 250 gehen. mfG Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
![]() |
|
|