boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.10.2016, 16:43
wallo wallo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.09.2011
Ort: Kassel
Beiträge: 73
Boot: Boston Whaler
16 Danke in 14 Beiträgen
Standard Fragen zur Elektrik und Zubehör von einem Angelboot

Hallo,
ich bin gerade dabei die Elektrik an meinem neunen Angelboot zu planen. Ich habe unten mal Bilder hinzugefügt. Vielleicht hat jemand Ideen, wie man es besser machen kann.


Des Weiteren habe ich noch zwei Fragen:

- Momentan würde ich gerne die Batterien (2 mit rund 120ah) vorne anbringen. Was meint ihr, macht das Sinn, oder doch eher nach hinten. Habe etwas angst, dass ich hinten zu schwer bin!
- - Soll ich einen Landstromanschluss einbauen? Falls ja, kennt ihr einen günstigen?
- - Welche Kabel brauche ich?
- Habe ich was vergessen?



Die Anschlüsse für einen Buckmotor sowie Echolot vorne sind proforma!



Daten Boot
Länge: 4,80m
Material: Alu
Motorisierung: 40 PS und 6 PS

Hoffe, dass mir jemand helfen kann.

Danke


MArio
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1 Elektro Boot.jpg
Hits:	181
Größe:	35,7 KB
ID:	724635   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2. Elektro Boot.jpg
Hits:	192
Größe:	56,7 KB
ID:	724636  

Geändert von wallo (13.10.2016 um 17:04 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.10.2016, 16:44
wallo wallo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.09.2011
Ort: Kassel
Beiträge: 73
Boot: Boston Whaler
16 Danke in 14 Beiträgen
Standard Frage zur Elektrik

Hi,

kann bitte ein Admin den Titel ändern? Danke

Mario

Geändert von wallo (13.10.2016 um 17:03 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.10.2016, 16:52
Benutzerbild von Grauer Bär
Grauer Bär Grauer Bär ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.02.2010
Ort: Bonn
Beiträge: 707
Boot: Pischel Bolero 430 PT
Rufzeichen oder MMSI: Grauer Bär
1.277 Danke in 528 Beiträgen
Standard

Naja, die 2x 120 Ah Batterien hast du für den / die E-Motoren ?
Oder eine als Starterbatterie für den 60er Motor und eine für den E-Motor ?
Diese Trennung fände ich sinnvoll, da der E-Motor die Batterie schneller leer saugt, als der 60er sie wieder laden kann.
Bei 230 Volt (zum Laden / Landanschluss) ist Vorsicht geboten, da liegt ein Gefahrenpotential. Sicherer wäre es die Batterie im Trockenen, an Land zu Laden.
Ich würde das Boot erst mal mit den Motoren ins Wasser bringen und gucken wie die Gewichtsverteilung ist. Dann kannst du immer noch entscheiden, wo die Batterien hin sollen.
Ergänzung:
Dein "Stopp Schalter" ist ja ein Batteriehauptschalter, der sollte vor allen Verbrauchern (zwischen Batterie und Sicherungskasten) sein.
Ausnahme: Radio Dauer 12 Volt (Senderspeicher) und vielleicht automatische Lenzpumpe (da gibt es aber unterschiedliche Ansichten)
__________________
Gruß, der mit dem Bären tanzt, Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 13.10.2016, 16:59
Patrick R Patrick R ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.04.2016
Beiträge: 220
157 Danke in 89 Beiträgen
Standard

Hi Wallo
Das kannst du innerhalb 24 Std selber machen
Musste ich mich letztens auch belehren lassen
Das kannst du unter ändern und erweitert machen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 13.10.2016, 17:00
wallo wallo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.09.2011
Ort: Kassel
Beiträge: 73
Boot: Boston Whaler
16 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Hi,

ja, ich will eine Batterie als Starterbatterie und die andere als Verbrauchsbatterie nehmen. Ich werde (stand jetzt) nur einen E Motor betreiben, entweder vorne oder hinten!

Batteriehauptschalter
Sorry, habe mich da verschrieben.

Danke

MArio
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.10.2016, 18:09
wallo wallo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.09.2011
Ort: Kassel
Beiträge: 73
Boot: Boston Whaler
16 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Hi,

kann für die ganze Installation ein NYY J Erdkabel in 16mm2 verwenden?

Danke
MArio
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.10.2016, 19:03
HansH HansH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 1.821
Boot: Jeanneau Merry Fisher 580
1.751 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Nein,
starre Litzen sind bei einem Boot nicht angebracht - und nach meiner Meinung auch nicht ganz ungefährlich. Es gibt gute und taugliche Verdrahtungen extra für Boote zü kaufen. Schau bei den vielen Ausrüstern - oder z.B bei Mörer elektronik in Hamburg. Die haben auch eine gute Auswahl an verzinnten tauglichen kabeln.
__________________
Grüße
HansH
......full throttle ahead!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 13.10.2016, 21:32
wallo wallo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.09.2011
Ort: Kassel
Beiträge: 73
Boot: Boston Whaler
16 Danke in 14 Beiträgen
Standard

hi,

ok, also litze verwenden. Klar!

Danke
MArio
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.10.2016, 09:37
wallo wallo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.09.2011
Ort: Kassel
Beiträge: 73
Boot: Boston Whaler
16 Danke in 14 Beiträgen
Standard

hi,

so das ganze nimmt formen an.
- landanschluss kommt nicht
- Radio kommt raus (nimmt nur Platz weg!)
- Leitungen E-Motor 35mm2
- Rest 25mm2
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.