|  | 
| 
 | |||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#26  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
  Genau deswegen steht mein Kahn schon wieder seit 2013 ungenutzt hier in Biograd in der Halle, weiß auch nicht wofür jedes Jahr 1300 EU für das rumstehen  , naja ich rauche ja nicht  , vielleicht nächstes Jahr falls noch unter den Lebenden  , gruss dieter 
				__________________ - Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht  , hier gibts Musik von meinen Friends  http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE | 
| 
			 
			#27  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
   
				__________________ viele Grüße, Henning Bernhardiner ist das letzte, was ich sein möchte. Dauernd die Flasche am Hals, und niemals trinken dürfen! Joachim Ringelnatz (1883-1934)   | 
| 
			 
			#28  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Aber wenn ich das so raus lese würde ich trotzdem chartern. Vor allem weil ein Boot immer teuer wird als man denkt. Und wenn du kinderlos sein solltest, dann wirst du in der Nebensaison auch noch günstiger chartern können als von dir geplant. Gruß Chris 
 | |||||
| 
			 
			#29  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
   | 
| 
			 
			#30  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Habe mal etwas geschaut. Die Preise für Motoryachten in Kroatien sind ja unglaublich hoch. Ne 40 Fuss Yacht kostet da selbst jetzt noch zwischen 8.000 - 10.000 € für zwei Wochen. Die Segler erscheinen mir da günstiger. http://www.croatiacharter.com/ger/pr...ID=5495#filter Also Segelschein machen und segeln gehen ;) Dann brauchst auch keine teure Ferienwohnung und der Urlaub wird zum Schnäppchen ;) Gruß Chris | 
| 
			 
			#31  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
   | 
| 
			 
			#32  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Ja - ne Bavaria 34 Anfang - Mitte Mai sind gerade mal 1000 € die Woche. Dazu noch nen günstigen Flug und der Urlaub kostet unter 3 K. Gruß Chris | 
| 
			 
			#33  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Stefan und Stegnachbar   , Boot zu fahren ist ein Hobby und ein Hobby kostet Geld. Das rein wirtschaftlich zu betrachten ist - glaube ich - der falsche Ansatz. Sonst können wir uns auch scheiden lassen. 3 x die Woche in's Bahnhofsviertel ist stressfreier und günstiger als eine eigene Frau.  Wir sind seit 2 Monaten bootslos, aber bis zum nächsten BF Ostsee-Treffen will ich wieder "irgendwas" haben. 
				__________________ Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! 
 | ||||
| 
			 
			#34  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 VG Stefan | 
| 
			 
			#35  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 | 
| 
			 
			#36  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 | 
| 
			 
			#37  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Hallo, WAS, SO oft  . Spaß bei Seite... Zitat: 
 An meinen Autos hat ich die Bremsen und kleinere Reparaturen auch immer selber gemacht... Darauf habe ich heute auch kein Bock mehr und fahre gleich in die Werkstatt. Im Alter wird die Zeit immer kostbarer...   
				__________________ Danke, Kalle 
 | |||||
| 
			 
			#38  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
  . Werde das mal kalkulieren. Hobby kann ja auch bootfahren sein im Urlaub und nicht bootpflegen in der Zwischenzeit. Kosten wird es ähnlich. Ob ein eigenes oder gecharter spielt da doch keine Rolle  Wann kommt der Steg eigentlich aus dem Wasser. Wenn wir Zeit finden dann würden wir gerne vorbeikommen. Viele Grüsse Stefan | 
| 
			 
			#39  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich glaube damit hast du den Nagel auf den Kopf getroffen. Das überlege ich mir mittlerweile auch immer öfter. Vielen Dank dafür. VG Stefan 
 | ||||
| 
			 
			#40  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Man muss das Chartern zu seinem Boot sehen. Klein zu klein Alt zu alt daraus ergeben sich ganz andere Charterpreise. Wenn man selber 30 Jahre alte Kisten fährt mit 6 m, dann kann man nicht das Chartern von neuen 10m Booten als Vergleich ranziehen. | 
| 
			 
			#41  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Irgendwie bin ich der Meinung, irgendwann mit dem Ding nochmal fahren zu wollen  , aber ob das noch was wird  , gruss dieter 
				__________________ - Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht  , hier gibts Musik von meinen Friends  http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Suche Zugauto zur Miete für 1 Woche im April | werbemaxe | Kein Boot | 0 | 15.02.2010 22:40 | 
| Lagerpreis/miete ? | Skorpio | Allgemeines zum Boot | 22 | 05.02.2008 22:43 | 
| Boot zur Miete gesucht Thuner See | Koli | Allgemeines zum Boot | 0 | 04.10.2007 10:28 | 
| Gran Canaria Sportboot oder Jet Ski miete | Stritler | Woanders | 0 | 16.01.2007 17:49 | 
| Miete Motorboot | seppi | Mittelmeer und seine Reviere | 27 | 26.07.2006 22:43 |