![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#52
|
|||
|
|||
![]()
Die Partei könnte eine satte Miete akzeptieren und sich spenden lassen. Dann hätten beide was davon.
|
#53
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruß |
#54
|
|
![]() Zitat:
Da das ganze sich nur gerichtlich klären lassen würde - natürlich bei Deinem Link den Haken rein ... bei "gerichtlich" ... dann kommt man in Summe auf weit über 5.000 €
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus ![]() |
#55
|
||||
|
||||
![]()
Du bist Beamter oder?
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y |
#56
|
||||
![]()
Leute: irgendwie vermischt Ihr hier etwas !
Ich habe zu dem Problem Hilfe gesucht und bekommen, der Hinweis mit 50 € am Tag, den habe ich umgesetzt in meinem Schreiben und bin auch eine relativ hohe Summe gekommen. Wer jetzt hier "Jurist" mit anwaltlicher Beratung gleichsetzt, der macht einen Fehler, ich habe einen Juristen gebeten sich mein selbstentwickeltes Schreiben mit dem Sachverhalt anzusehen und zu verbessern, das hat der Diplomjurist ganz gut gemacht (wie ich finde) und nicht alle Juristen arbeiten als Anwälte, sondern in verschiedenen Positionen in den unterschiedlichsten Unternehmen. Die Gegenseite nun sieht es eben anders, aber ich wollte doch auch nur eine reale angemessene Gegenleistung für das Widerrechtliche Verhalten dieser Partei oder deren Erfüllungsgehilfen. Ob ich von dem Erlös nun eine neues Schlauchboot oder nur einen neuen Taschenrechner kaufen kann spielt nicht so die Rolle, wichtig ist, dass es sauber abgewickelt wird - für beide Seiten. Und die Frage ob ich Beamter bin oder nicht, welche Rolle spielt die hier ? Weil ich mich aufgrund meiner beruflichen Qualifikation wegen so einer Kleinigkeit nicht anwaltlich vertreten lassen darf und wenn ich es im Gerichtsverfahren doch mache dann auf den Anwaltskosten sitzen bleibe ? Oder weil ich mit meinem gesamten Verhalten immer für die freiheitlich demokratische Grundordnung eintreten müsste und somit ein Wahlplakat mit 10m² auf meinem Grundstück eine Freude für mich sein müsste ??? Am Ende wird immer alles gut, und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende ![]()
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus ![]()
|
#57
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Norbert,
wenn es Dir auch nichts hilft, aber ich hätte es genau so wie Du gemacht. Widerrechtlich auf einem fremden Grundstück irgendwas aufzustellen geht gar nicht. Ob der Geschädigte nun viel oder wenig Schadensersatz erhält, ist absolut zweitrangig. Dieser "Sozialneider" Shitstorm, der hier zum Teil statt findet, ist m.M.n. unterirdisch und eines Boote Forums nicht würdig. ![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
|
#58
|
|||
|
|||
![]()
Ich hätte es auch so versucht. Wäre damit nur nicht hausieren gegangen oder hätte die Zahlen so verändert das es keine Lacher aufkommen.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#59
|
|
![]() Zitat:
![]() Ob nun Neid oder Lacher - das prallt an mir ab ![]() ![]()
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus ![]() |
#60
|
||||
|
||||
![]()
Einfach mal jedem dem Labbersäcke hier, ein großes Plakat in den Vorgarten (falls vorhanden) stellen. Mal sehen wie die dann reagieren. Ich hätte es wie Norbert gemacht.
__________________
Grüße Mike
|
#61
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Darf man fragen was dein Anwalt für die Beratung/Vertretung genommen hat? ![]() Gruß Chris |
#62
|
||||
|
||||
![]()
200€ sind do absolut OK.
Wichtig war ja nur, daß die nicht umsonst aus dieser Nummer rauskommen, damit sie in Zukunft besser darauf achten wo sie die Plakate aufstellen.
|
#63
|
|
![]() Zitat:
??? liest Du auch meine Beiträge ??? ich habe keinen ANWALT gefragt sondern einen ganz normalen Juristen (mit 1. Staatsexamen) ... der hat natürlich gar nichts genommen fürs durchsehen meines selbstgefertigten Schreibens, denn ich bin sein Kollege ... Doch, Dein Link war sehr gut und ich habe den auch korrekt ausgefüllt. Wir unterscheiden zwischen Gerichtskosten, meinen Anwaltskosten und denen der Gegenseite, wenn es um den Gesamtbetrag geht. Ich werde mir diesen Przesskostenrechner auch noch mal zu nutze machen und die Ausdrucke meinem Antwortschreiben an die Partei beilegen um deren Angebot nachbessern zu lassen ... Für so einen kleinen Streitwert eine wirkliche anwaltliche Vertretung zu finden wird vermutlich sehr schwer werden.
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus ![]() |
#64
|
|
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus ![]() |
#65
|
|||
|
|||
![]()
Kann gar nicht anders sein. Und sein Juristenkollege auch.
|
#66
|
![]()
Leider (für Euch) zwei mal NEIN
![]()
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus ![]() |
#67
|
![]()
kurzes update:
Streitigkeiten mit großen Partein ziehn sich offenbar etwas ... nachdem ich nun telefonisch das Angebot der 200 € bekommen habe, hatte ich gebeten mir das schriftlich zukommen zu lassen. Trotz verstreichen meiner gesetzen Frist, keine Reaktion. Ich habe die Partei noch mal angemailt, dass ich gern ein gerichtliches Mahnverfahren beantrage und eine Kontopfändung anstrebe, dann endlich eine Reaktion per Post, von einer Anwaltskanzlei Dr. eine & Dr. zwei und Partner aus Bonn (obwohl der Regierungssitz ja nun langsam mal Berlin sein sollte), egal. Eine Fachanwältin für Arbeitsrecht !!! schrieb ein paar wirre Zeilen, auf die ich dann vorgestern Abend auch schriftlich (FAX) reagiert habe. Denn: zwischenzeitlich war ich selbst für einen WE-Kurzurlaub vor Ort und siehe da, in der Nachbarschaft, keine 300m Luftlinie weg steht eine genausogrosse private Werbetafel, die jederman mieten kann. hab ich mir ein Angebot machen lassen, kostet für 10 Tage = 80 Euro, also 1 Monat = 320 Euro, da sind die mit den 200 € wirklich gut weggekommen ... egal ![]() Die gegenseite nun, endlich zahlungswillig, ich bekomme wohl noch ein Schreiben, mit dem Inhalt, dass die 200 Euro nun angewiesen wurden ... Fazit ... alles gut - und jetzt ist grad mein Geschirrspüler kaputt gegangen, da habe ich jetzt 200 € für einen neuen. prima !
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus ![]() |
#68
|
|||
|
|||
![]()
Da bist Du mit 200 EUR ja mehr als gut bezahlt worden, denn die Werbetafel hast Du ja, anders als Dein Nachbar, nicht kaufen, aufstellen und unterhalten (und damit vollumfänglich zahlen) müssen.
__________________
Beste Grüße John |
#69
|
|
![]() Zitat:
![]() aber ich bin zufrieden, dass es nun ein gutes Ende gibt ![]() ![]()
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus ![]() |
#70
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Was mich beim bisherigen Lesen wundert ist die Tatsache, dass noch kein Mensch auf Einbruch und Hausfriedensbruch gekommen ist. Ich denke, das Grundstück dürfte umzäunt sein? Wie wurde denn das Schild befestigt? Sachbeschädigung? Was ist mit der Windlastberechnung für das Konstrukt? Im Falle eines Schadens durch ein umherfliegendes Schild, das auf deinem Grundstück stand wirst vermutlich erst einmal du in Haftung genommen. Fragen über Fragen....
__________________
Gruss Andre Kluge Menschen reagieren auf Kritik gelassen, dumme Menschen trotzig. |
#71
|
|
![]() Zitat:
Ansich wäre das auch baugenehmigungspflichtig ![]() genau - Haftung war mein Problem ... deshalb sollte es schnell weg. ideales Klettergerüst (unweit der Badestelle) Aber nun ist ja alles gut - und ich kauf mir (passend zur Parteifarbe) einen neuen Geschirrspüler als Ersatz für den kaputten ...
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus ![]() |
#72
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke, so ist eine "gute" Lösung gefunden.
Hier gibt es in der Nähe - seit Jahren - ein ähnliches Problem. Ein Landwirt hat auf seiner nicht umzäunten Weide (wird meist Getreide angebaut oder geheut), direkt an einer viel befahrenen Landstraße, ein Konstrukt für eigene Werbung (Hofladen) erstellen lassen. Regelmäßig zu Wahlperioden, wird das fremdgenutzt, überklebt etc. und genau so regelmäßig gibt es Stress. Mal von der Haftung, Hausfriedensbuch etc. abgesehen, ist das für die Parteien ein simples Rechenexempel. Ein bisserl Stunk, ein paar Aufforderungsschreiben und ein paar Kröten zahlen nach wochen- und monatelangem Streit (so lange hängt der Mist da). Weitaus günstiger, als mitten in Hamburg oder in Einflugsschneisen Werbeflächen regulär zu mieten.
__________________
------------ Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand hängt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter hindurch.
|
#73
|
|||
|
|||
![]()
Bleibt nur noch die Frage, was der Firmensitz der Anwaltskanzlei mit dem Regierungssitz zu tun hat ...
|
#74
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() |
#75
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Allerdings erkennt man an an der Wahl der Kanzleien oftmals eben noch Dauerberatungskanzleien aus "alten Zeiten" und alte Verbindungen. Wirklich aussagekräftig ist das wahrlich nicht.
__________________
------------ Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand hängt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter hindurch. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hafenausbau auf Privatgrundstück | mgboe | Kein Boot | 0 | 30.04.2010 12:30 |