![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bootsgemeinde,
ich möchte in meine Quicksilver Active Open 505 einen 2, Tank im Vorschiff einbauen, weil ich nur einen 50 L Tank habe. Die neue Quicksilver (Außenschale und Abmessungen sind baugleich) hat 90 Liter Volumen. Hier stellt sich mir nun die Frage, ob ich den größeren Tank einbauen könnte, oder eben einen zweiten tank im Vorschiff schon wegen der Gewichtsverteilung bevorzugen sollte. Bei einem Einbau eines zweiten tanks stellt sich dann die Frage der Betankung und der Verbindung zum ersten Tank. Das ganze soll als "Winterprojekt" durchgeführt werden, also ohne Zeitdruck. Wer kann hier Tipps geben.
__________________
Gruß 'Zippo ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
2 Tanks würde ich nach möglichkeit nicht machen, das verursacht nur Probleme
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Wie könnte man es sonst lösen um mehr Brennstoff für Reichweite zu bekommen ?
Überlege dahingehend wie der TE auch bei unserer Sea Ray ? ![]()
__________________
Gruß Peter . |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Dem TO rate ich, zu prüfen, ob der bisherige 50-L-Tank gegen den neuen 90-L-Tank zu tauschen ist, bzw. welche Änderungen am Boot notwendig sind.
Die klassischen 6-Gallonen-Tanks, die man noch tragen kann, sind natürlich als Zusatztanks immer geeignet. Aber das gefällt nicht jedem.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]()
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Moin
Bezüglich eines 2 Tanks habe Ich diese Lösung gewählt.An meinem Wasserabscheider/Filter einen 2ten Anschluß montiert mit Absperrhahn,daran schließe Ich bei Bedarf einen Zusatztank an wenn größere Touren/Strecken geplant sind.Die beiden Zusatztanks haben nochmals je 30 L. Gruß Jörg |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wenn es nichts kosten soll bau' einen 2. Tank dazu mit separatem Pumpball und so einem Teil hier (PaidLink). So hatte ich es gemacht, weil ich einen Blechtank geschenkt bekam. Als Ausgleich habe ich nun beide Batterien auf der anderen Bootsseite. Ein einzelner großer Tank wäre mir allerdings lieber.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Stinkt das nicht nach Sprit bei den vielen Verbindungen, Ventilen, usw.?
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tank fest einbauen | stampes1 | Restaurationen | 4 | 11.12.2011 16:20 |
wasser-diesel tank aus gfk in rumpf einbauen??? | Der Mechaniker | Allgemeines zum Boot | 1 | 27.06.2009 14:18 |
2.Tank einbauen | osten | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 24.09.2008 13:41 |
Tank in Bug einbauen | Roovy | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 19.02.2006 22:22 |