boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.09.2016, 13:02
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.523
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.541 Danke in 2.489 Beiträgen
Standard nochmal: GFK-Rumpf schleifen und polieren

Zum Thema "Matten Gelcoat auffrischen" gibt es mittlerweile so viele Beiträge, Empfehlungen und Mittelchen, dass ich da nicht mehr durchblicke. Ich spiele mit dem Gedanken, den Rumpf meines über 30 Jahre alten Bootes aufzufrischen und liebäugele mit Yachtcare Schleif und Polierpaste Refinish 1. Hat jemand Erfahrungen damit? Eine Poliermaschine habe ich.
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.09.2016, 17:28
Benutzerbild von hermann.l
hermann.l hermann.l ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Im Emsland am Wasserfall
Beiträge: 2.856
Boot: 9,99 m Holzboot . Bj. 1965 . Plankenbau mit OM602
Rufzeichen oder MMSI: DD****
2.657 Danke in 1.314 Beiträgen
Standard

Gerd , in meiner Winterhalle hat jemand mit yachtcare und Poliermaschine
seinen Plaste Rumpf einer Bützfleth behandelt. War immer sehr gut.
Dein Funkgerät in Brasilien angemeldet ? Und Flagge HR !
__________________
Es grüßt GINA ,
die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 19.09.2016, 10:57
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.523
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.541 Danke in 2.489 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hermann.l Beitrag anzeigen
Dein Funkgerät in Brasilien angemeldet?
Das war ich nicht, das war der Vorbesitzer. Isch aaabe gar keine Funkgerät (mehr). Werd's ändern!
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.09.2016, 18:06
Benutzerbild von hermann.l
hermann.l hermann.l ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Im Emsland am Wasserfall
Beiträge: 2.856
Boot: 9,99 m Holzboot . Bj. 1965 . Plankenbau mit OM602
Rufzeichen oder MMSI: DD****
2.657 Danke in 1.314 Beiträgen
Standard


Alles klar
__________________
Es grüßt GINA ,
die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schleifen schleifen schleifen... Alu Grundierung Boatbuilder31 Allgemeines zum Boot 4 06.04.2016 17:52
GFK-Rumpf und Schlauchboot mit GFK-Rumpf; Vorteile / Nachteile; Innen- / Außenborder Ixam Allgemeines zum Boot 8 23.11.2011 16:55
GFK-Rumpf polieren! Wie effektiv vorgehen? MisterT Restaurationen 50 02.03.2011 23:04
GFK Rumpf Schleifen und Lackieren.... aber wie macht man es richtig?! TeKieler Restaurationen 6 17.05.2010 11:01
GFK schleifen und polieren??? kg36304 Restaurationen 10 10.05.2009 16:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.