![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
![]()
Guten Sonntag in die werte Runde.
Mein altes Auto (s.Signatur) stinkt aktuell während der Fahrt ziemlich nach Benzin, ich habe bereits versucht ein Leck zu finden, kann aber nix entdecken. Interesanterweise stinkt es während der Fahrt stärker bei offenem Fahrer- und Beifahrerfenster. Gibt es irgendeinen Trick so ein Leck zu finden, ausser mit dem Feuerzeug? ![]() Danke euch, Chris
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Kann es sein das Du eine Heckscheibe offen hast dann zieht es stärker rein
Daher würde ich mal vermuten das es am Tank selber ist. Sprich Benzinpumpe, weil die ja nur Arbeitet wenn der Motorläuft. Also einmal bis zum Tank alles abdecken Viel Glück
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#3
|
![]()
Meine Heckscheibe ist immer ein wenig undicht, ist ja schliesslich ein Land Rover
![]() ![]() Am Tank selber ist alles dicht, das habe ich vor knapp 2 Jahren repariert, und gestern auch gecheckt. Link zum Foto Ich leg mich gleich nochmal unter die Karre. ![]()
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier. ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Na liegst du noch drunter
![]()
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#5
|
||||
|
||||
![]()
sonst rauf auf die Bühne und mal ein wenig mehr Gas geben und schauen wo es rauskommt
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#6
|
|||
|
|||
![]()
In der Situation habe ich immer das Fahrzeug auf eine saubere Fläche gestellt, und dann mal vorne mit dem Kompressor etwas druck auf die Leitung gegeben. Dann sieht man eigentlich schnell, wenn es die Leitung ist, die leckt.
Oft ist es aber im Motorraum, an der Einspritzpumpe. Aber auch am Einfüllstutzen hatte ich mal ein Loch und dann stank es immer bei Kurvenfahrten. |
#7
|
||||
![]() es regnet grad wie sau... gebt mir noch eine Stunde zwei.... Sauberen Untergrund habe ich nicht wirklich, und Hebebühne leider schon gar nicht. ![]() Druckluft, danke für den Tipp! ![]() Ich melde mich wieder ![]()
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier. ![]()
|
#8
|
![]()
Aaalso, ich lag grad 15 minuten unter der Karre, und im Motorraum, und über der Benzinpumpe, ich kann gopferdeckel nix finden, nichtmal eine feuchte Stelle fühlen. Auch die Einspritzdüsen scheinen alle trocken, riechen konnte ich auch nix. Aber gestern war es zum Ende Kopfschmerzend...
![]() ![]() Dafür habe ich gesehen das mein hinteres Diff sifft, Wedi,Siri,was auch immer.... ![]() ![]()
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier. ![]() |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Dann kanns ja nur an den Bewegungen während der Fahrt liegen. Vier Ecken vier Mann und dann kräftig schaukeln. Einer sucht derweil. Als sauberer trockener Untergrund tuts auch ne helle Plastikplane prima. Verdächtige Stellen mit Mehl einpudern kann auch hilfreich sein. Wenn abschnittsweise mit druckluft gesucht wird, ist nen Lecksuchspray für Gas nicht schlecht. wenn der Verdacht besteht das da nah der Fahrt noch was nachtropft, kann man auf der Abstellfläche ebenfalls Mehl austreuen dem man gemahlenes Kaliumpermagnat beimischt. Dadurch das Benzin schnell verdunstet,sind die Tropfspuren sehr schlecht zu sehen, durch das Kaliumper.. färbt sich das Mehl im feuchten Bereich violett. Oder vieleicht hilft ne (Endoskop)kamera mit der du dich während der fahrt im motorraum umsehen kanst?
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Tankentlüftung ist auch ein heißer Kandidat.
__________________
Gruß, Jörg!
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Wenn keines zur Hand geht das auch mit einer satten Lösung mit Geschirrspülmittel.
|
#12
|
![]()
danke Jungs, kann mich leider erst am WE wieder drum kuemmern, ich schreib aber schonmal alles auf, um es dann zu beherzigen.
![]()
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier. ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Genau, evtl hat er schon so nen aktivkohlefilterzeugs. Dabei werden normalerweise die Gase angesaugt. Kann sein, dass da einer der vielen Unterdruckschläuche gebrochen ist.
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Was für Schläuche sind verbaut?
Wenn die alten mit Gewebe drin sind, ist der Innengummi porös und der Schlauch sifft auf ganzer Länge! Hoechste Brandgefahr!
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ein Bekannter hat einen Jaguar XJ irgendwas.. bei dem trat folgendes auf.
Immer wenn er das Schiebedach bei der Fahrt öffnete, stank es im FZ nach Benzin. Mehrere Werkstattbesuche änderten dies nicht. Die Ursache war folgende: Die Zwangsentlüftung lag direkt neben der Tankentlüftung. Durch das geöffnete Schiebedach kam es zu einem Unterdruck im FZ-inneren. Durch die Zwangsentlüftung wurde dann der Duft der Tankentlüftung ins FZ-innere geleitet. Bei vielen Fahrzeugen wurde die Zwangsentlüftung dagegen mit einer Gummiklappe gesichert. Hab das nicht weiter verfolgt. Die Idee, die Tankentlüftung auf die selbe Seite wie die Zwangsentlüftung des Innenraums zu legen muss man erst mal kommen.
__________________
MfG Skip Was ich nicht verstehe: Diejenigen, welche am Meisten über Maßnahmen zum Umweltschutz schimpfen, sind meist für Umweltschutz... aber nur, solange ihn Andere umsetzen! |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Die Tankentlüftung geht seit 199x über einen Aktivkohlefilter der keine CH Dämpfe entweichen lässt -"Emissions"vorschriften-- (sofern er auch alle Jubeljahre bei ner Inspektion mal gewechselt wird).
Die "Zwangsentlüftung" liegt hinten beidseitig. Logisch dass da auf einer Seite auch der Tankstutzen "in der Nähe ist. Die "Gummilappen" sind -wenn vorhanden- reine Kosmetik, mit dichten hat das gar nix zu tun, Ich glaube deinem Bekannten wurde irgendwas erzählt .............. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
wie schließe ich fachgerecht mein Leck? | kuki | Restaurationen | 23 | 08.04.2023 16:53 |
Auto Benzinleitung Leck wie finden? | Canadachris | Kein Boot | 22 | 25.04.2015 14:54 |
Leck finden? | Verbraucheranwalt | Kleinkreuzer und Trailerboote | 7 | 18.09.2011 16:11 |
Holländischer Dreimaster im Ijsselmeer leck geschlagen | BS24 | Allgemeines zum Boot | 0 | 22.09.2007 15:55 |
Leck Z-Antrieb | bbarte | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 06.06.2005 07:36 |