boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.09.2016, 16:49
Goggy_DLG Goggy_DLG ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.05.2012
Ort: 89447 Zöschingen
Beiträge: 135
Boot: Dehler Varianta65
112 Danke in 51 Beiträgen
Standard Ausnahme bei Gewitter?

Hallo,

wir haben heute mit der Familie einen Bootsausflug gemacht und einen wunderschönen Tag auf dem Wasser mit Baden und Sonnen verbracht. Wir hielten uns bei gutem Wetter küstennah ungefähr 3sm nördlich von der Hafeneinfahrt von Ploce auf.
Gegen 16.00 Uhr haben wir die Rückreise angetreten. Als wir die Hafeneinfahrt von Ploce passierten und ins Neretvatal schauen konnten, staunten wir nicht schlecht, weil genau von dort eine Gewitterwand mit bereits sichtbaren Blitzen auf uns zukam. Bis zum Bootsliegeplatz in Rogotin sind es von da aus noch mindestens 5Km. Mit den maximal erlaubten 12 km/h dauert das fast eine halbe Stunde. Um es vorweg zu nehmen, normalerweise halte ich mich grundsätzlich an die Speedlimits, hier allerdings hatte ich einfach nur Muffe und habe den Hebel auf den Tisch gelegt. Denn lieber mit der kroatischen Entenpolizei in die Diskussion kommen, als das das Boot mit 5 Personen besetzt vom Blitz getroffen wird. Hat da jemand Erfahrungen, ob diese Ausnahmesituation eine Geschwindigkeitsübertretung zulässt?
Gott sei Dank sind wir zwar pudelnass aber gesund im Hafen angekommen. Polizei haben wir auch keine gesehen.
Bin auf Eure Erfahrungen und Kommentare gespannt.

Viele Grüße

Goggy
__________________
Genieße jeden Tag, es könnte Dein letzter sein!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.09.2016, 17:58
Benutzerbild von Skilsö
Skilsö Skilsö ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Weyhe
Beiträge: 807
Boot: Skilsø 33 Arctic
Rufzeichen oder MMSI: DF7717
809 Danke in 451 Beiträgen
Standard

Wie heißt das noch einmal "Not kennt kein Gebot".

Ich glaube zwar nicht dass es eine gesetzliche Regelung dafür gibt aber bei einer glaubhaften Argumentation kann ich mir sehr gute Chancen vorstellen dass die WaschPo sich überzeugen lässt.
__________________
Gruß Jürgen
"Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen"
Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 11.09.2016, 19:50
Thom@s Thom@s ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.04.2006
Ort: München
Beiträge: 720
Boot: Searay 305
722 Danke in 306 Beiträgen
Standard

Naja
Ich denke ein Gewitter gilt nicht als gerechtfertigter Notstand.
Denke einmal Du fährst deine hochschwangere Frau ins Krankenhaus und überschreitest die zulässige Höchstgeschwindigkeit. Jetzt wirst Du geblitzt: Zahlst Du trotzdem komplett. Gilt einfach rechtlich nicht. Gleiche Situation, aber Du wirst von der Streife aufgehalten. Dann ist es sicher "Ermessensache" des Beamten. Rein rechtlich müsste er Dir den Strafzettel aufbrummen, aber wer würde das tun. Ähnlich stelle ich mir das in der Gewittersituation vor. Rechtlich müsstest Du blechen, aber vermutlich wird jeder hier das Auge zudrücken. 100% verlassen kann man sich da aber nie.
Gefühlt hätte ich aber auch so gehandelt wie Du.
Lieber gesund im Hafen, als wegen einer möglichen Strafe ein Risiko eingehen.
VG
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.09.2016, 19:57
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.148
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.061 Danke in 3.404 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Goggy_DLG Beitrag anzeigen
Hallo,

Hebel auf den Tisch gelegt. Denn lieber mit der kroatischen Entenpolizei in die Diskussion kommen, als das das Boot mit 5 Personen besetzt vom Blitz getroffen wird.
Goggy
Ermessensspielraum,
aber da die Jungens sich auch nicht gerne rösten lassen wollen, haben die sich längst noch viel eher Dank besserer Wetterkenntnisse in ne Kneipe bei Chips und Pivo verpisst, nix Kontrolla,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.09.2016, 19:59
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2003
Ort: Wien
Beiträge: 552
330 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Jeden Tag schlafen Tausende Bootsfahrer irgendwo im Gewitter auf ihrem Boot. Von Ausnahmesituation kann da keine Rede sein.

Die Polizei wird aber bei dem Wetter auch lieber im Büro bleiben, also alles cool...

cu
martin
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 13.09.2016, 04:35
Goggy_DLG Goggy_DLG ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.05.2012
Ort: 89447 Zöschingen
Beiträge: 135
Boot: Dehler Varianta65
112 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Hallo,

scheint dieses Jahr ein Gewitterjahr zu sein, nach den Erfahrungen vom Vortag haben wir gestern die Wetterentwicklung intensiver verfolgt und das gestrige Gewitter in der Kneipe in Opuzen mit Blick auf die Neretva genossen. Aus sicherer Warte aus ein beeindruckendes Naturschauspiel.

Viele Grüße aus Rogotin

Goggy
__________________
Genieße jeden Tag, es könnte Dein letzter sein!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.09.2016, 04:50
Benutzerbild von Dayskipper
Dayskipper Dayskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Pforzheim - Offendorf/F
Beiträge: 2.609
Boot: Fairline Corniche
11.465 Danke in 2.442 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thom@s Beitrag anzeigen
Naja
Ich denke ein Gewitter gilt nicht als gerechtfertigter Notstand.
Denke einmal Du fährst deine hochschwangere Frau ins Krankenhaus und überschreitest die zulässige Höchstgeschwindigkeit. Jetzt wirst Du geblitzt: Zahlst Du trotzdem komplett. Gilt einfach rechtlich nicht.
VG
Thomas
Das stimmt nicht.

Ein Freund von mir wurde mit viel zu hoher Geschwindigkeit mit dem Auto geblitzt (in Deutschland) und hat sich damit rausgewunden, dass seine Freundin Atemnot hatte und er auf dem Weg ins Krankenhaus war.
Das ging vor Gericht und er wurde freigesprochen, obwohl er natürlich nicht beweisen konnte, dass er im Krankenhaus war. Lediglich ein Attest lag vor, dass die Freundin unter Asthma litt...
Er hat gar nix bezahlt.

__________________
Grüße aus dem wilden Süden
Pedro



Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 13.09.2016, 06:45
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.127
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.940 Danke in 20.073 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dayskipper Beitrag anzeigen
Das stimmt nicht.

Ein Freund von mir wurde mit viel zu hoher Geschwindigkeit mit dem Auto geblitzt (in Deutschland) und hat sich damit rausgewunden, dass seine Freundin Atemnot hatte und er auf dem Weg ins Krankenhaus war.
Das ging vor Gericht und er wurde freigesprochen, obwohl er natürlich nicht beweisen konnte, dass er im Krankenhaus war. Lediglich ein Attest lag vor, dass die Freundin unter Asthma litt...
Er hat gar nix bezahlt.

Atemnot = Lebensbedrohender Notstand
Geburt ist das Nicht.

Da liegt ein großer Unterschied in den Fällen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 13.09.2016, 07:04
Benutzerbild von Dayskipper
Dayskipper Dayskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Pforzheim - Offendorf/F
Beiträge: 2.609
Boot: Fairline Corniche
11.465 Danke in 2.442 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Atemnot = Lebensbedrohender Notstand
Geburt ist das Nicht.

Da liegt ein großer Unterschied in den Fällen.

Blitzschlag ist auch Lebensbedrohend, und darum geht es ja hier
__________________
Grüße aus dem wilden Süden
Pedro



Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 13.09.2016, 07:07
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.127
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.940 Danke in 20.073 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dayskipper Beitrag anzeigen
Blitzschlag ist auch Lebensbedrohend, und darum geht es ja hier
Erst wenn er einschlägt (was sehr unwahrscheinlich ist) wird er zur Lebensgefahr.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 13.09.2016, 07:15
Benutzerbild von Dayskipper
Dayskipper Dayskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Pforzheim - Offendorf/F
Beiträge: 2.609
Boot: Fairline Corniche
11.465 Danke in 2.442 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Erst wenn er einschlägt (was sehr unwahrscheinlich ist) wird er zur Lebensgefahr.
Mann Volker, jetzt weiß ich wie Du zu Deinen fast 16.000 Einträgen kommst...

__________________
Grüße aus dem wilden Süden
Pedro



Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 13.09.2016, 07:20
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.127
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.940 Danke in 20.073 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dayskipper Beitrag anzeigen
Mann Volker, jetzt weiß ich wie Du zu Deinen fast 16.000 Einträgen kommst...

Naja beim letzten Lehrgang an der Landesfeuerwehrschule wurde uns genau beigebracht was ein Lebensbedrohender Notstand ist und was nicht.

Da ging es um Fahrten zum Feuerwehrhaus und überhöhte Geschwindigkeit und was vom Gericht akzeptiert wird und was nicht.

Da wurden auch Beispiele aus der Praxis für Privatpersonen genannt. Unter anderem Fahrt zum Krankenhaus.

Offener Bruch = keine Lebensbedrohende Situation = keine Regelverstöße akzeptiert (wobei mir da auch einige Regeln egal wären)
Herzinfarkt = Akute Lebensgefahr = Verkehrsregeln können unter Beachtung der Sorgfaltspflicht gebrochen werden.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 13.09.2016, 07:31
Benutzerbild von Dayskipper
Dayskipper Dayskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Pforzheim - Offendorf/F
Beiträge: 2.609
Boot: Fairline Corniche
11.465 Danke in 2.442 Beiträgen
Standard

In diesem Fall würde ich aber auch keine Rücksicht auf Geschwindigkeitsbeschränkungen nehmen, zumal (wie hier schon erwähnt) die Entenbobbys vermutlich eh zu der Zeit im schützenden Hafen sind

__________________
Grüße aus dem wilden Süden
Pedro



Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 13.09.2016, 07:45
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.127
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.940 Danke in 20.073 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dayskipper Beitrag anzeigen
In diesem Fall würde ich aber auch keine Rücksicht auf Geschwindigkeitsbeschränkungen nehmen, zumal (wie hier schon erwähnt) die Entenbobbys vermutlich eh zu der Zeit im schützenden Hafen sind

Naja was man machen würde und was erlaubt ist, stehen immer auf verschiedenen Blättern.
ich würde vermutlich auch Gas geben.

lieber später mit dem Richter diskutieren als einen Schaden zu nehmen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 13.09.2016, 08:05
Benutzerbild von vargtimmen
vargtimmen vargtimmen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Köln - Rheinkilometer 707
Beiträge: 2.244
Boot: Neptunus 106
2.126 Danke in 1.137 Beiträgen
Standard

Ein Bekannter ist auf Rab in voller Gleitfahrt durch geschwindigkeitsbeschränkte Strecken gebrettert. Der Grund: Sein Kind war in ein Pittermännchen getreten und hatte schon Lähmungserscheinungen. Prompte wurde er von der Polizei gestoppt. Als er den das erklärt hatte warfen die sofort alle Leinen los und meinten nur er solle sich richtig beeilen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 13.09.2016, 08:22
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.127
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.940 Danke in 20.073 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vargtimmen Beitrag anzeigen
Ein Bekannter ist auf Rab in voller Gleitfahrt durch geschwindigkeitsbeschränkte Strecken gebrettert. Der Grund: Sein Kind war in ein Pittermännchen getreten und hatte schon Lähmungserscheinungen. Prompte wurde er von der Polizei gestoppt. Als er den das erklärt hatte warfen die sofort alle Leinen los und meinten nur er solle sich richtig beeilen.
naja beim Petermännchen hätte ich es verstanden.
aber wenn er auf ein 10-Liter-Kölschfass getreten ist....

Sorry Steilvorlage
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 13.09.2016, 08:53
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.067
Boot: Volksyacht Fishermen
44.673 Danke in 16.451 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dayskipper Beitrag anzeigen
In diesem Fall würde ich aber auch keine Rücksicht auf Geschwindigkeitsbeschränkungen nehmen, zumal (wie hier schon erwähnt) die Entenbobbys vermutlich eh zu der Zeit im schützenden Hafen sind
Viel wichtiger ist ja, daß da keine Schwimmer, Badebootfahrer etc. mehr unterwegs sein dürften, wegen denen es diese Geschwindigkeitsbeschränkung überhaupt gibt.

Bei mir bringt es ja nicht viel wenn ich den Hebel auf den Tisch lege, aber wenn ich so einem Unwetter ausweichen könnte, würde ich es auch tun.

Geändert von wolf b. (13.09.2016 um 09:27 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 13.09.2016, 11:08
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.523
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.540 Danke in 2.489 Beiträgen
Standard

Ich bin schon mal von der kroatischen Polizei gestoppt worden, als ich wegen einer pechschwarzen, schnell näher kommenden Gewitterfront mit Fullspeed aus den Kornaten durch die Brücke zwischen Pasman und Ugljan Richtung Kukljica gebrettert bin, wo eigentlich 8 sm vorgeschrieben sind - und in der Bucht hinter der Brücke lag dann das Polizeiboot....

Die winkten mich 'ran, kurzer Dialog (auf kroatisch):

Ich: "Sie müssen mir nichts sagen, ich weiß, ich bin viel zu schnell, aber wir haben Angst vor dem Gewitter und wollen nur noch schnell um die Ecke nach Hause."
Der Polizist: "Schon klar, aber nimm' hier wenigstens etwas Gas weg - viel Glück, vielleicht schaffst Du es ja noch bis Kukljica!"

Wir sind dann auch noch trockenen Bootes zuhause angekommen. Natürlich war das kein Notstand - aber dafür, dass man mit einem offenen 6-m-Boot nicht gerne in ein Gewitter gerät, dafür hat auch ein kroatischer Polizist Verständnis. Von Rechts wegen hätte er mich zur Kasse bitten können. Hat er aber nicht.
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 13.09.2016, 11:12
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.127
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.940 Danke in 20.073 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kornatix Beitrag anzeigen
Ich bin schon mal von der kroatischen Polizei gestoppt worden, als ich wegen einer pechschwarzen, schnell näher kommenden Gewitterfront mit Fullspeed aus den Kornaten durch die Brücke zwischen Pasman und Ugljan Richtung Kukljica gebrettert bin, wo eigentlich 8 sm vorgeschrieben sind - und in der Bucht hinter der Brücke lag dann das Polizeiboot....

Die winkten mich 'ran, kurzer Dialog (auf kroatisch):

Ich: "Sie müssen mir nichts sagen, ich weiß, ich bin viel zu schnell, aber wir haben Angst vor dem Gewitter und wollen nur noch schnell um die Ecke nach Hause."
Der Polizist: "Schon klar, aber nimm' hier wenigstens etwas Gas weg - viel Glück, vielleicht schaffst Du es ja noch bis Kukljica!"

Wir sind dann auch noch trockenen Bootes zuhause angekommen. Natürlich war das kein Notstand - aber dafür, dass man mit einem offenen 6-m-Boot nicht gerne in ein Gewitter gerät, dafür hat auch ein kroatischer Polizist Verständnis. Von Rechts wegen hätte er mich zur Kasse bitten können. Hat er aber nicht.
Ja der gesunde Menschenverstand und die Gesetzgebung gehen oft unterschiedliche Wege.
Zum Glück sind es Menschen die die Einhaltung der Gesetze kontrollieren und die haben manchmal die Freiheit ihren gesunden Menschenverstand vor die Paragraphen zu stellen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 13.09.2016, 11:23
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Aber du weißt ja: Ein deutscher Beamter darf nichts annehmen, nicht mal Vernunft!
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 13.09.2016, 18:50
Goggy_DLG Goggy_DLG ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.05.2012
Ort: 89447 Zöschingen
Beiträge: 135
Boot: Dehler Varianta65
112 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Hallo,

Vielen herzlichen Dank für Eure Kommentare und Statements, ich glaube richtig gehandelt zu haben und würde es in vergleichbaren Situationen wieder so machen.

Viele Grüße aus Rogotin

Goggy
__________________
Genieße jeden Tag, es könnte Dein letzter sein!
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 14.09.2016, 13:56
Benutzerbild von Interceptor43
Interceptor43 Interceptor43 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.05.2014
Ort: D - Hagen in Westfalen
Beiträge: 406
Boot: Hellwig Marathon V 485
277 Danke in 156 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kornatix Beitrag anzeigen
Natürlich war das kein Notstand - aber dafür, dass man mit einem offenen 6-m-Boot nicht gerne in ein Gewitter gerät, dafür hat auch ein kroatischer Polizist Verständnis. Von Rechts wegen hätte er mich zur Kasse bitten können. Hat er aber nicht.
Du musst aber schon zugeben das da auch ein wenig Deine kroatischen Sprachkenntnisse sowie Dein in Kroatien zugelassenes Boot mitgespielt haben.
__________________
Gruß

Stefan
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie verhalte ich mich bei Gewitter? Zirkonia Allgemeines zum Boot 54 20.06.2021 08:57
Stromschlag auf Boot - Steuerungsausfall - Sealine F33 bei Gewitter sealinef33 Technik-Talk 5 12.08.2009 12:16
Verhalten bei Gewitter /Blitzschlag ? Vulko Allgemeines zum Boot 26 02.08.2008 10:25
Was passiert bei Gewitter mitten aufm See ? chrisdo Allgemeines zum Boot 4 23.05.2007 19:58
Ich hab kein Problem mit meinem PC - Ausnahme??? Ixy Kein Boot 17 04.03.2005 11:28


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.