boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.09.2016, 18:19
Benutzerbild von mfk
mfk mfk ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: F
Beiträge: 461
Boot: Viper V233
222 Danke in 105 Beiträgen
Standard Stabilität Bowrider

Hihi

Weiß jemand was zum Thema Torsionssteifigkeit bei Bowridern zu sagen? Ist das wie bei Cabrio Kfz, wo die Stabilität aus der Bodenkonstruktion kommt, und daher dann alles schwerer wird? Bei den cuddy cabins wirkt ja das Deck wie ein Querträger. Ist die Stabilität denn bei den Bows und den Deckbooten gleich? Ein bisschen wie bei einem Ei. Es platzt, je nach dem , wo man es zusammendrückt.

Vg

mfk
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.09.2016, 23:22
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

ist wie beim Cabrio,
richtig Probleme gibt es in aller Regel erst nach 10-20 Jahren je nach dem wie viel Wasser ins Boot gekommen ist und die Bodenbretter am durchgammeln sind,
ich habe mal ein Boot gesehen, das ist oben locker 15 cm zusammen gegangen zum Glück war die Scheibe zum Durchgang offen, sonst wäre wohl die Scheibe geplatzt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 12.09.2016, 05:46
Benutzerbild von Sea Ray 18
Sea Ray 18 Sea Ray 18 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2012
Beiträge: 1.644
Boot: kein Boot mehr
Rufzeichen oder MMSI: keine Funke
1.682 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
ist wie beim Cabrio,
richtig Probleme gibt es in aller Regel erst nach 10-20 Jahren je nach dem wie viel Wasser ins Boot gekommen ist und die Bodenbretter am durchgammeln sind,
ich habe mal ein Boot gesehen, das ist oben locker 15 cm zusammen gegangen zum Glück war die Scheibe zum Durchgang offen, sonst wäre wohl die Scheibe geplatzt
Das dürfte wohl eher die Ausnahme sein.

Gruß
Alexander II.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 12.09.2016, 05:49
Benutzerbild von Sea Ray 18
Sea Ray 18 Sea Ray 18 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2012
Beiträge: 1.644
Boot: kein Boot mehr
Rufzeichen oder MMSI: keine Funke
1.682 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mfk Beitrag anzeigen
Hihi

Weiß jemand was zum Thema Torsionssteifigkeit bei Bowridern zu sagen? Ist das wie bei Cabrio Kfz, wo die Stabilität aus der Bodenkonstruktion kommt, und daher dann alles schwerer wird? Bei den cuddy cabins wirkt ja das Deck wie ein Querträger. Ist die Stabilität denn bei den Bows und den Deckbooten gleich? Ein bisschen wie bei einem Ei. Es platzt, je nach dem , wo man es zusammendrückt.

Vg

mfk
Meine Seay Ray 180 BR, Baujahr 1989 ist etwas schwerer als der gleiche Typ mit geschlossenem Bug (CD) und die Scheibe des Durchgangs läßt sich immer noch einwandfrei schließen

Gruß
Alexander II.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 12.09.2016, 08:18
TDingsda TDingsda ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2013
Beiträge: 470
543 Danke in 235 Beiträgen
Standard

Ich hatte schon eine 92er SeaRay, 2000er Fourwinns, 2000er Maxum und nun eine 2000er Regal als Bowrider. Bis dato noch nie Probleme mit der Stabiliät gehabt. Das einzige die 92er SeaRay hatte leichte Spinnenrisse vorn am Bow. Aber die war eh vom gesamten Zustand sehr sehr schlecht.
__________________
Nicht nur kleine Kinder speist man mit Märchen ab...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 12.09.2016, 13:47
Benutzerbild von Stingray 501
Stingray 501 Stingray 501 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.12.2012
Ort: Kreis Steinburg
Beiträge: 301
Boot: Stingray 501zp
163 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Meine 92er Stingray 501 hat mit sowas auch keine Probleme.
Ich glaube, das ist son unwissenden Latein, so wie Bowrider machen vorn ja immer Wasser. Das stimm sogar, aber nur bei Regen wenn der Bug offen ist
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 12.09.2016, 13:52
Benutzerbild von volvorider
volvorider volvorider ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2014
Ort: Rheinkilometer 497
Beiträge: 1.204
Boot: 22" + 454 BB
Rufzeichen oder MMSI: Vicious Habits
789 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Wenn du nicht nur auf nem Ententeich fährst, kommt da schon auch ohne Regen Wasser rein. 1-2 Wellen falsch genommen und los gehts.



Zitat:
Zitat von Stingray 501 Beitrag anzeigen
Meine 92er Stingray 501 hat mit sowas auch keine Probleme.
Ich glaube, das ist son unwissenden Latein, so wie Bowrider machen vorn ja immer Wasser. Das stimm sogar, aber nur bei Regen wenn der Bug offen ist
__________________
Grüße

Mike
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 12.09.2016, 16:52
Benutzerbild von Stingray 501
Stingray 501 Stingray 501 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.12.2012
Ort: Kreis Steinburg
Beiträge: 301
Boot: Stingray 501zp
163 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von volvorider Beitrag anzeigen
Wenn du nicht nur auf nem Ententeich fährst, kommt da schon auch ohne Regen Wasser rein. 1-2 Wellen falsch genommen und los gehts.
Ich fahre meistens auf der Unterelbe und da ist manchmal schon Heftig wegen den Berufsschiffen. Selbs da habe ich keine Probleme mit Wasser im Bug.

Da must Du ja richtig was falsch zu machen, wenn Du bei deinem Bowrider Wasser machst. Ich kann mir das nur bei überbrechenden Wellen vorstellen, wenn sie höher als der Bug sind.
Dann macht Boot fahren aber auch keinen Spass mehr
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 12.09.2016, 19:20
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

der aus dem Norden hatte in einem Tröt mal ein Boot in der Mache,
wo man schön sehen konnte wie sich ein Bowraider hängen läßt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 12.09.2016, 19:25
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.317
Boot: Crownline 270 CR
7.583 Danke in 2.160 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Bowraider

Raider heisst jetzt Twix!
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 12.09.2016, 19:44
indra indra ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.06.2009
Ort: Brandenburg
Beiträge: 899
Boot: Sessa Islamorada 23
641 Danke in 347 Beiträgen
Standard

Bin 6Jahr. eine Mariah SX 19 Bowrider gefahren.
Nie Probleme mit Wasser im Bug und Stabilität.

Gruß Uwe
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zur Theorie der Stabilität Tide Allgemeines zum Boot 2 29.10.2006 11:13
stabilität wieder okay der fehler ist gefunden!!!!! sirius015 Motoren und Antriebstechnik 0 20.03.2005 08:11
Hilfe!!!! Probleme mit der Stabilität...!!! sirius015 Motoren und Antriebstechnik 20 19.03.2005 16:31
Alles nur eine Frage des Glaubens - Stabilität balimara Allgemeines zum Boot 13 21.06.2004 19:09
Stabilität wafi Segel Technik 12 01.11.2002 09:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.