boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.09.2016, 07:30
Benutzerbild von uncle_cadillac
uncle_cadillac uncle_cadillac ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2016
Ort: Schönerlinde
Beiträge: 959
Boot: Gruno de Luxe
Rufzeichen oder MMSI: DA5398 / 211750770
1.433 Danke in 630 Beiträgen
Standard Wer besichtigt mit mir am 17.09. in HH ein Boot?

Hallo zusammen,

ich schaue mir am Samstag ein Boot in Hamburg an. Und zwar dieses hier:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...9347-211-16433

Ist hier jemand der mich dabei, natürlich gegen eine Aufwandsentschädigung, unterstützen kann?
Das Boot liegt
Werft Hamburg Neuengamme
Curslacker Brückendamm 13
21039 Hamburg

Es handelt sich um ein Holzboot (*schwitz*) mit GFK Überzug. Ob das Boot so gebaut wurde oder das nachträglich gemacht wurde weiß ich nicht.

Beste Grüße
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.09.2016, 08:21
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.144
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.884 Danke in 1.247 Beiträgen
Standard

Komme gerne mit zur Besichtigung
Aufwandsentschädigung fände ich super
Nächtigung Hotel Hafen Hamburg mit Frühstück
und Flug Wien Hamburg und retour
__________________
LG. Hans
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 12.09.2016, 08:51
Benutzerbild von uncle_cadillac
uncle_cadillac uncle_cadillac ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2016
Ort: Schönerlinde
Beiträge: 959
Boot: Gruno de Luxe
Rufzeichen oder MMSI: DA5398 / 211750770
1.433 Danke in 630 Beiträgen
Standard



Vielleicht findet sich ja noch einer der in oder um Hamburg wohnt


Zitat:
Zitat von immermutig Beitrag anzeigen
Komme gerne mit zur Besichtigung
Aufwandsentschädigung fände ich super
Nächtigung Hotel Hafen Hamburg mit Frühstück
und Flug Wien Hamburg und retour
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 12.09.2016, 08:53
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Würde dir gerne helfen,aber mit solchen Booten wäre ich einfach überfordert.
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 12.09.2016, 09:32
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.000
9.713 Danke in 4.110 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uncle_cadillac Beitrag anzeigen

Es handelt sich um ein Holzboot (*schwitz*) mit GFK Überzug. Ob das Boot so gebaut wurde oder das nachträglich gemacht wurde weiß ich nicht.

Das wäre für mich ein Grund mir die Zeit und die Reisekosten nach HH zu sparen. Gut wäre, wenn du hier einen User mit Holzbooterfahrung finden würdest.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 12.09.2016, 10:33
Benutzerbild von Takelhemd
Takelhemd Takelhemd ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2014
Ort: Nordwestschweiz
Beiträge: 2.201
Boot: Janz viele, aber keins is meins...;-)
Rufzeichen oder MMSI: ...hallo___Sie...?!
4.375 Danke in 1.709 Beiträgen
Standard

Das mit dem GFK Überzug wurde vermutlich nachträglich gemacht.
Macht man oftmals mit Booten, deren fachgerechte Sanierung zu teuer käme.
Man sagt ja nicht umsonst 'Totenhemd' dazu.
Wenn das dann auch noch mit Polyester gemacht wurde, wäre ich äußert vorsichtig.
Ein Überzug mit Epoxylaminat kann, wenn sauber ausgeführt, durchaus sehr lange halten.
Leider kann man weiter weg von Hamburg als ich leider gar nicht wohnen, hätte gerne einen Blick drauf geworfen.
Holzboote sind zwar mein Steckenpferd, man muss sich aber auch über den Pflegeaufwand im klaren sein.
Bei der Konservierung zb. ist es oft so, dass wenn man am Heck fertig ist, am Bug wieder anfangen kann.
Ist man nun nicht bereit, sehr vieles in eigenleistung zu erbringen, werden die Unterhaltskosten den Kaufpreis bald in den Schatten stellen.
Bei der Besichtigung muß man da wirklich in jede Ecke schauen und gewisse 'neuralgische' stellen auch mal mit dem Schraubenzieher auf Festigkeit prüfen.
Nun möchte ich dich keinesfalls negativ beeinflussen, wie gesagt, ich liebe Holzboote.
Mein gutgemeinter Rat wäre, einen ausgewiesenen Experten zu rate zu ziehen, und mit ihm das Boot auf Herz und Nieren zu prüfen.
Samt Probefahrt und allem Pipapo.
Es könnte auch durchaus sein, das sich meine Vorsicht als unbegründet erweist, und der Klassiker immer sehr gut behandelt und gepflegt wurde.
Dann hält sich auch der Aufwand in grenzen, das Boot in gutem Zustand zu erhalten.
In Hamburg würde ich mich an eine ausgewiesene Holzbootswerft wenden und dort um Beistand bei der Besichtigung anfragen.
Wichtig ist auch die 'Legende' des Bootes in Papierform, also wann was von wem gemacht wurde.
Ich hoffe, einwenig weitergeholfen zu haben.
Lg, Alex 😊
Edit: Fotos vom Motorraum und der bilge wären auch interessant...
Ahja, wir haben hier im Forum einen User, der glaub ich nicht weit weg von Hamburg wohnt und grosses Wissen hat.
Falls du keine werft findest und er selbst nicht auf dein Thema kommt, schreibe ich ihn mal per PN an.

Geändert von Takelhemd (12.09.2016 um 10:50 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 12.09.2016, 10:56
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.832
2.531 Danke in 1.561 Beiträgen
Standard

Hallole,
sind das nicht Sperrholz Bausätze gewesen? Dann scheinen mir anfänglich ganz andere Fragen wichtig:
wo, von wem wie gebaut, mit welchem Holz und Harz, mit welchem Know-How, wie gepflegt, was gemacht ...
Qualität und Zustand kann überragend sein, oder mies. Mit "Leichenhemd" oder "Holzboot" kommt man da nicht weiter.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 12.09.2016, 11:13
Benutzerbild von Takelhemd
Takelhemd Takelhemd ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2014
Ort: Nordwestschweiz
Beiträge: 2.201
Boot: Janz viele, aber keins is meins...;-)
Rufzeichen oder MMSI: ...hallo___Sie...?!
4.375 Danke in 1.709 Beiträgen
Standard

Da weißt du mehr als ich, horstj.
Bin von einem Werftbau ausgegangen, sorry.
Bei GFK Überzügen unterschieden sich die folgen nicht allzusehr zwischen Sperrholz und Beplankung.
Jedenfalls nach meiner Erfahrung mit
Polyesterüberzügen.
Also denne, danke für den Hinweis und alles Gute.
Lg, Alex
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 12.09.2016, 11:49
Benutzerbild von uncle_cadillac
uncle_cadillac uncle_cadillac ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2016
Ort: Schönerlinde
Beiträge: 959
Boot: Gruno de Luxe
Rufzeichen oder MMSI: DA5398 / 211750770
1.433 Danke in 630 Beiträgen
Standard

Ich werde einen Gutachter beauftragen um sicher zu gehen, denn das Boot gefällt uns schon sehr. Danke für eure Tipps.

Beste Grüße
Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer kann mir helfen? Wer kennt dieses Boot? Jürgen33154 Restaurationen 0 28.12.2014 18:47
Kann mir jemand in Weimar ein Handy holen und mir schicken? Rebell25R Kein Boot 0 08.07.2013 22:07
Wer baut mir ein Dachfenster Velux ein? comet 11 plus Kein Boot 2 29.09.2012 14:59
Hatte jemand im Jahr 2009 diese Mariah besichtigt? Michael.S Kleinkreuzer und Trailerboote 2 05.03.2012 17:25
Wer könnte mit mir ein Boot in der Nähe von Dessau (Nähe Leipzig?) ansehen KlausNiederbayern Allgemeines zum Boot 1 22.09.2009 19:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.