![]() |
|
|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
||||
|
||||
|
Ahoi,
hier kommt für heute auch schon meine zweite Frage zum KAD 300. Viele Grüße, Sascha |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Hi Sascha,
wenn der Kraftstoffdruck konstant ist und die Einspritzmenge damit geregelt wird, ergibt sich mit der Drehzahl multipliziert der Verbrauch... das könnte so funktionieren |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Hi Sigi, die große Frage wäre dann noch, wie man das initial kalibriert? Wenn nun Druck, Drehzahl und Stellung des Regelschiebers berücksichtigt werden müssen, scheint die Berechnung recht abenteuerlich zu sein? Aber es gibt ja andererseits EDC Monitore mit Verbrauchsanzeige, die das ja auch irgendwie berechnen. Und genau das "Irgendwie" müssten wir kennen.
Viele Grüße ---------------- Sascha via Handy |
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Suche Steuergerät Volvo Kad 44 P EDC | w.fichtenkamm | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 03.12.2015 10:34 |
| Kad 44 edc | moonwalker | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 15.07.2014 18:19 |
| KAD 44 EDC NMEA-fähig? | Balticbird | Allgemeines zum Boot | 2 | 28.03.2014 19:21 |
| KAD 44 oder KAD 300 | dieter | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 19.02.2013 10:22 |
| Volvo Diesel KA D 44 P- EDC | heinz-juergen | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 10.05.2008 10:23 |