boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 34 von 34
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.09.2016, 08:24
Benutzerbild von borntobefly
borntobefly borntobefly ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.09.2016
Ort: Pforzheim
Beiträge: 211
Boot: Shetland Black Hawk 19 / Merc. 3.0l-Alpha One. etc.
Rufzeichen oder MMSI: Queen Larry
77 Danke in 65 Beiträgen
Standard Hilfe Boot´s suche

Hallo,
ich bin neu hier und ahnungslos ... was Boote betrifft. (ich habe ein Kanu aus PP und ein Gummiboot, zählt das?!)
Vormals war ich viel in der Luft unterwegs aber werde jetzt auf das Wasser umsteigen.
Ich suche ein kleines Kajütboot (Bild ähnlich) ...das getrailert werden soll. (erstmal)
Preislich stelle ich mir 2 bis 5 tausend vor, mit Trailer etc...ist machbar ?!
Anzeigen gibt es viele..auch klar, je teuerer desto besser ist meist der Zustand. Preiswert eben.
Die fragen schlechthin...auf was muss man achten?!
Außenborder oder eingebauter Motor? Wie lange "hebt" ein Motor?
GFK, Holz oder Stahl?
Danke schon einmal....

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.09.2016, 08:33
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.346
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.145 Danke in 3.043 Beiträgen
Standard

Hallo
naja erst einmal kommt es auf das Gewässer an wo du fahren willst, dann was kann deine Auto ziehen.
Für einen Anfänger wurde ich kein Holzboot empfehlen, stahl ok wird aber dann schon viel schwerer.
Daher GFK .
zu dem Motoren ich glaube nicht das du wie in der klasse gezeigten Bild einen Innenborder bekommst.
Wie lang soll das Boot sein ?
Was hast du mit dem Boot vor, nur mal fahren oder auch mehr wie Übernachtungen usw.
Du merkst schon das es schon ein bisschen mehr benötigt
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 08.09.2016, 12:06
Benutzerbild von borntobefly
borntobefly borntobefly ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.09.2016
Ort: Pforzheim
Beiträge: 211
Boot: Shetland Black Hawk 19 / Merc. 3.0l-Alpha One. etc.
Rufzeichen oder MMSI: Queen Larry
77 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Hallo,
fahren möchte ich im Neckar und Rhein, vorerst.
Erst einmal was preiswertes und kleines...um Erfahrungen zu sammeln und zum lernen..
Übernachten möchte ich nicht aber auch bei schlechterem Wetter mal ein halben Tag fahren können...
Also ein GFK-Boot. Ich denke ein Außenborder ist einfacher, vor allem wenn mal was kaputt ist.

Zum ziehen vom Trailer hab ich nur ein normalen Combi...
Bootslänge habe ich an min. 5 m gedacht, bis vielleicht zu 7 m.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.09.2016, 12:16
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.910
3.382 Danke in 1.452 Beiträgen
Standard

Für 2-5k bekommst Du in der angepeilten Größe nur Schrott, mit dem man sich nicht auf den Rhein begeben sollte.

Grüße

Matthias.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 08.09.2016, 12:24
Quicky Quicky ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2012
Ort: Borken NRW
Beiträge: 2.514
Boot: Keins mehr
Rufzeichen oder MMSI: Landratte
1.590 Danke in 958 Beiträgen
Standard

Hallo Martin und Willkommen im Forum

Nun zunächst solltest Du mal eine genaue Angabe machen was dein Kombi an Anhängelast hat in KG. Danach richtet sich die Bootsgröße +Trailer. Erst wenn wir das Wissen können Dir konkretere Angaben zum passenden Boot gemacht werden,wobei deine 2-5T schon recht knapp bemessen sind.In dem Bereich werden viele Boote angeboten die Vielfach Sanierungsbedürftig sind und ein Gewisses Maß an Fähigkeiten vorraussetzen.Aus deiner Gegend ist bestimmt ein Forumsmitglied der Dich bei einer Bootsbesichtigung begleiteten würde.Deshalb der Tip; nichts überstürzen.

Gruß Jörg

Geändert von Quicky (08.09.2016 um 19:45 Uhr) Grund: Falschen Namen eingetragen.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.09.2016, 13:44
Benutzerbild von borntobefly
borntobefly borntobefly ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.09.2016
Ort: Pforzheim
Beiträge: 211
Boot: Shetland Black Hawk 19 / Merc. 3.0l-Alpha One. etc.
Rufzeichen oder MMSI: Queen Larry
77 Danke in 65 Beiträgen
Standard

hallo,
gut, Profis am Werk..soweit habe ich noch nicht gedacht.
meiner hat 75kg Stützlast und gebremst 1800kg, meiner Freundin ihrer 2200kg...hätt ich nicht gedacht..
Handwerklich kann ich einiges...Platz ist auch ok und der winter kommt, also renovieren ist für mich schon ok, beim Sanieren wird es schon spannend...
Lack und GFK-Flicken kann ich, Motortechnik ist nicht so meins ...
Ja richtig, Zeit muss man sich schon nehmen ....
Gruß Martin
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 08.09.2016, 14:06
Benutzerbild von storm
storm storm ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Hagen/Westf.
Beiträge: 893
Boot: Wohler Caribic
829 Danke in 395 Beiträgen
Standard

In der Preisklasse bekommst du zwar ein Boot samt Trailer und Motor, aber meist im schlechten Zustand.
Ich habe z.B. für ca. 4000€ ein Boot mit Trailer und Motor gekauft und dann noch mal gut 6-7000€ investiert + nen neuen Motor für ca. 7500€ + 2 Jahre Arbeit, jedes WE, jeden Tag nach Feierabend...
Dessen war ich mir aber von anfang an bewusst und dafür habe ich nun quasi ein top ausgestattetes "Neuboot" nach meinen Wünschen!

Siehe:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=221112

Du solltest erst eimal deine Wünsche konkretisieren und dir überlegen auf welchen Gewässern du unterwegs bist. Das spart dir viel Geld und Zeit....

1,8 -2t Zuglast sind schon mal ein sehr guter Anfang und eröffnet dir somit viele Möglichkeiten!
Wenn du trailern möchtest, sollte es wegen des Gewichts schon ein GFK-Rumpf sein.
Eine kleine Kajüte um mal ne Nacht darauf schlafen zu können macht auch asbolut Sinn.
IB oder AB... da scheiden sich die Geister.
Ich mag AB lieber, weil man sie schnell tauschen kann, gut dran kommt, sie i.d.R. weniger verbrauchen, günstiger zu bekommen sind und dir keinen Platz im Boot rauben, was gerade bei kleineren Booten immer Mangelware ist! Gibt noch mehr Argumente, aber das muss jeder selber wissen.
Ich denke die Größe 5 - 6,5m ist empfehlenswert. Noch gut handelbar aber dennoch etwas Platz.
__________________
VG
Flo

Der-Boote-Blog.de

Schaut doch mal auf meinem Blog vorbei und hinterlasst mir einen Kommentar
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.09.2016, 14:58
Benutzerbild von cylber
cylber cylber ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Renchen
Beiträge: 194
189 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Mahlzeit,

völliger Quatsch dass da für 5 KG nur Schrott bei rum kommen soll. Bei uns ist einer im Hafen neu dazu gekommen, der hat dieses Jahr aus den gleichen Gründen klein angefangen. 4,50 m. Bowrider mit Hänger für 5.800 KG.

Jetzt weiss er dass es ihm Spass macht und will sich auf 23 Fuss vergrössern. Der Hit wird es nicht werden, aber bei einer Tendend deutlich zu 5 hin, müsste dies machbar sein.

Er wills ja erst mal ausprobieren, was soll er da mit 10 KG was suchen, im schlimmsten Fall gefällts der Freundin nicht, dann hat es sich eh erledigt .-)


Gruss


Peter
__________________

Formula 382 Fastech

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.09.2016, 15:16
Benutzerbild von borntobefly
borntobefly borntobefly ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.09.2016
Ort: Pforzheim
Beiträge: 211
Boot: Shetland Black Hawk 19 / Merc. 3.0l-Alpha One. etc.
Rufzeichen oder MMSI: Queen Larry
77 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Hallo,
@storm..ist ja ein Traum geworden
sowas in der Art suche ich auch...ein Außenborder kann man schnell wechseln (die gibt es ja bis 300ps ) je nach Geldbeutel...
@ peter, genau ....erst mal shipern und basteln, das übt auch.
oh, nee, net schon wieder ne neue freundin :'
und später vl. gibt es ja keine grenzen beim neu-kauf...da sind 5MT auch gleich weg
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 08.09.2016, 16:52
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.910
3.382 Danke in 1.452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cylber Beitrag anzeigen
(...) 4,50 m. Bowrider mit Hänger für 5.800 KG.
Er will mehr Boot für weniger Geld
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 08.09.2016, 19:15
Benutzerbild von borntobefly
borntobefly borntobefly ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.09.2016
Ort: Pforzheim
Beiträge: 211
Boot: Shetland Black Hawk 19 / Merc. 3.0l-Alpha One. etc.
Rufzeichen oder MMSI: Queen Larry
77 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Wer möchte das nicht...aber manchen Schrott auch nicht geschenkt...
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 08.09.2016, 19:28
Benutzerbild von borntobefly
borntobefly borntobefly ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.09.2016
Ort: Pforzheim
Beiträge: 211
Boot: Shetland Black Hawk 19 / Merc. 3.0l-Alpha One. etc.
Rufzeichen oder MMSI: Queen Larry
77 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Ich denke der Gebrauchtbootmarkt ist auch nicht einfach. Ich geh mal am WE mal Bootsanleger abgrasen ... im Orginal sticht mir vl. noch das eine oder andere Modell ins Auge ...hier im Forum gibt es auch viel interessantes was ich lernen kann. ...und ahnungslos Boote anschauen gehen ist auch fur niemand toll..?
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 08.09.2016, 19:39
Quicky Quicky ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2012
Ort: Borken NRW
Beiträge: 2.514
Boot: Keins mehr
Rufzeichen oder MMSI: Landratte
1.590 Danke in 958 Beiträgen
Standard

Hallo Martin

Ich werf da mal ein Kandidat in die Runde,liegt im Buget und erfüllt ein paar Anforderungen und liegt nahe deinem Wohnort.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...42128-211-5230


Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 08.09.2016, 19:46
Benutzerbild von storm
storm storm ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Hagen/Westf.
Beiträge: 893
Boot: Wohler Caribic
829 Danke in 395 Beiträgen
Standard

Du wirst definitiv auch für dein Budget ein passendes Boot finden!

Nur solltest du dir vorher im klaren sein, was du möchtest. Daher ist die Idee, einfach mal durch eine Marina zu schlendern garnicht so verkehrt. Dort kann man mal einen ersten Eindruck bekommen. Allerdings sind die Boote die so in dein Beuteschema passen ja meist Trailer-Boote und davon liegen in den Häfen nur sehr wenige...

Ansonsten mal ein paar Inserate durchstöbern und ein bisschen rumfahren und besichtigen.

Was ich mit meinem Beitrag vorhin sagen wollte, war nicht, dass du für das Geld nur Schrott bekommst. Aber ein fertiges Boot eben auch nicht. Wenn du jedoch Spaß daran hast, kauf dir ruhig ein Boot an dem noch ein bisschen was gemacht werden muss. Das spart in jedem Fall Geld und wie du ja schon sagst, lernt man dabei auch viel. Hauptsache die Basis ist solide und kein Kernschrott. Nimm dir wenn möglich jemanden zur Besichtigung mit, der sich mit Booten auskennt!

Wenn du allerdings an eine kleine "Restauration" denkst, dann sollte sich das auch lohnen. Bedeutet: Lach dir kein Boot an, welches du nach einem Jahr wieder abgeben möchtest. Denn dann lohnt der Aufwand und das Geld nicht! Man wird das was man an Zeit und Geld investiert hat niemals zurückbekommen. Also nicht missverstehen!
__________________
VG
Flo

Der-Boote-Blog.de

Schaut doch mal auf meinem Blog vorbei und hinterlasst mir einen Kommentar
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 08.09.2016, 21:23
Benutzerbild von borntobefly
borntobefly borntobefly ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.09.2016
Ort: Pforzheim
Beiträge: 211
Boot: Shetland Black Hawk 19 / Merc. 3.0l-Alpha One. etc.
Rufzeichen oder MMSI: Queen Larry
77 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Hallo,
@ Jörg, das kommt der Sache schon nahe...120ps ist schon viel. Vl. Schau ich mir das mal an...
@ Flo, ja, die zeit und mühe bekommst du eh nie mehr heraus, allerdings muß man sein boot sowieso regelmäßig warten und pflegen. Schade um manche boote.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 08.09.2016, 21:30
Quicky Quicky ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2012
Ort: Borken NRW
Beiträge: 2.514
Boot: Keins mehr
Rufzeichen oder MMSI: Landratte
1.590 Danke in 958 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von borntobefly Beitrag anzeigen
Hallo,
@ Jörg, das kommt der Sache schon nahe...120ps ist schon viel. Vl. Schau ich mir das mal an...
@ Flo, ja, die zeit und mühe bekommst du eh nie mehr heraus, allerdings muß man sein boot sowieso regelmäßig warten und pflegen. Schade um manche boote.
Esw soll ja auch Spaß machen,zumal der Rhein als Fahrtgewässer zur Auswahl gehört und der ist Beileibe nicht zu Unterschätzen,so zumindest hier am Niederrhein. Da biste dann Froh wenn genug Leistung vorhanden ist.

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 08.09.2016, 22:31
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.858 Danke in 2.668 Beiträgen
Standard

Hallo Martin,

das Boot aus deinem Eingangsbeitrag hat eine spanische Nummer. Bei Booten, welche regelmäßig im Salzwasser gefahren wurden, sollte man besonders vorsichtig sein.

Die 120 PS bei dem Boot von den Kleinanzeigen sind nicht zu viel. Das ist ein kleiner 2,5 L Motor, quasi der kleinste Standard-IB von Mercruiser. Die reichen für das Boot, viel ist es aber nicht Hatte den Motor schon in kleineren Booten ohne Kajüte verbaut...

Wenn es auch etwas ohne Kajüte sein darf, kann ich dir von einem Freund seine Glastron V162 mit 70 PS Evinrude anbieten. Steht bei mir im Pavillon und kann im Rhein bei Wiesbaden/Mainz Probe gefahren werden (hast es ja nicht so weit bis zu uns). Ist sicher nicht die schönste, aber dafür zuverlässig. Bughölzer sind neue vorhanden. Müssen noch geölt und montiert werden.

Trailer ist ein guter von Harbeck mit 1.000 kg und fast neuen TÜV.

Bei Interesse sende mir eine PN.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2016_08 (2).jpg
Hits:	96
Größe:	104,1 KB
ID:	718850   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140930_130624.jpg
Hits:	98
Größe:	73,6 KB
ID:	718851   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140930_130702.jpg
Hits:	86
Größe:	112,8 KB
ID:	718852  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140930_130719.jpg
Hits:	87
Größe:	112,3 KB
ID:	718853   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20141002_092328.jpg
Hits:	92
Größe:	58,3 KB
ID:	718854  
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 08.09.2016, 23:00
Neutral Neutral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 1.569
1.375 Danke in 761 Beiträgen
Standard

.
... ab Mitte Oktober kann ich Dir meines anbieten( möchte selbst noch ein wenig fahren ):


Boatec Caribic 540

75 PS Honda Viertakter ( grün dürfte Bodenseezulassung sein )
letztes Jahr große Wartung incl. Zahnriemenwechsel, Impellerwechsel......
800 BS
läuft sauber

1300 kg Alutrailer 1 Jahr alte Reifen mit korrekter Tragkraft


FP 5000 €
.





PS: In der Bootsgröße immer eine AB Version kaufen- Platz, Gewicht ...... - generell sind AB besser zugänglich und besser zu warten.

.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160409_135216.jpg
Hits:	103
Größe:	70,9 KB
ID:	718861   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150823_104243.jpg
Hits:	100
Größe:	40,3 KB
ID:	718863   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN7103.jpg
Hits:	110
Größe:	119,8 KB
ID:	718864  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150823_104027.jpg
Hits:	96
Größe:	56,5 KB
ID:	718865  
__________________
Schöne Grüsse !

Geändert von Neutral (08.09.2016 um 23:06 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 08.09.2016, 23:18
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.858 Danke in 2.668 Beiträgen
Standard

Kommt das Boot mit dem Motor und 4 Personen gut ins Gleiten?

War dein nasser Spiegel an diesem Boot?
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 09.09.2016, 06:14
Benutzerbild von storm
storm storm ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Hagen/Westf.
Beiträge: 893
Boot: Wohler Caribic
829 Danke in 395 Beiträgen
Standard

Da ich das gleiche Boot habe... Mit 70 PS 2T und 4 Personen ca 40-45 km/h, mit dem 75'er E-Tec der ja etwas über 80 PS haben soll, läuft es knapp 55 km/h.
Der 4T Honda ist etwas träger, sollte aber dennoch gut gleiten!

Edit: sorry, Du meintest wohl die Glastron [emoji85]
__________________
VG
Flo

Der-Boote-Blog.de

Schaut doch mal auf meinem Blog vorbei und hinterlasst mir einen Kommentar
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 09.09.2016, 08:06
herr herr ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.06.2016
Beiträge: 778
840 Danke in 363 Beiträgen
Standard

Was hast du denn an dem Boatec seit letztem Jahr alles gemacht oder machen lassen?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 09.09.2016, 12:35
Benutzerbild von Mischa79
Mischa79 Mischa79 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.02.2015
Ort: München
Beiträge: 165
Boot: Maxum 2700 SCR
51 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Ich trenne mich gerade von meiner Reinell C-2221, vielleicht ist die ja was für dich!? In meinen Alben findest jede menge Bilder und hier der Link zur Auktion!

http://www.ebay.de/itm/Reinell-C-222...oAAOSw-kdXxBPm (PaidLink)

der Mindestpreis ist allerdings 9000K, dafür ist alles gemacht und neu.. drauf springen und los fahren
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 09.09.2016, 13:15
Benutzerbild von borntobefly
borntobefly borntobefly ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.09.2016
Ort: Pforzheim
Beiträge: 211
Boot: Shetland Black Hawk 19 / Merc. 3.0l-Alpha One. etc.
Rufzeichen oder MMSI: Queen Larry
77 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Hallo + Danke,
#Thomas, danke für den Tip, das Glastron finde ich schön..und flott.
#Neutral, das Boatec Caribic kommt meinen Vorstellungen schon recht nahe , sieht gut aus. 75 PS sind auch ok...
Wenn Du noch fährst dann ist ja eine probefahrt auch kein Problem?!
#Flo, ich hab mir Dein Blog angesehen...sehr gut.
Hast richtig viel Arbeit reingesteckt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 09.09.2016, 13:20
Benutzerbild von borntobefly
borntobefly borntobefly ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.09.2016
Ort: Pforzheim
Beiträge: 211
Boot: Shetland Black Hawk 19 / Merc. 3.0l-Alpha One. etc.
Rufzeichen oder MMSI: Queen Larry
77 Danke in 65 Beiträgen
Standard

mischa,
ein traum .... preis passt .... aber nicht in mein budget ...:-(, leider
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 10.09.2016, 11:23
Neutral Neutral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 1.569
1.375 Danke in 761 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsfreunde.com Beitrag anzeigen
Kommt das Boot mit dem Motor und 4 Personen gut ins Gleiten?

War dein nasser Spiegel an diesem Boot?
Ja, sicher kommt das Boot mit 4 Personen gut ins Gleiten.

Ja, der Rumpf war im ganz unteren Bereich feucht/ nass. Weiter oben ist er fest und trocken, daher fahre ich das Boot nach wie vor so wie es ist.

Frage Dich mal, wie man sicher sein kann, dass der Spiegel bei einem 10 Jahre + altem Boot absolut trocken ist?

Kannst Du Dir sicher sein, dass der Spiegel bei der Glastron neuwertig ist?

Das findet man nur heraus indem man den Spiegel anbohrt. Ich denke mal nicht, dass ein Verkäufer eines Gebrauchtbootes bei einer Bootsbesichtigung Löcher in den Spiegel bohren lässt? Mein Boot wird sicherlich noch 10 Jahre so fahren.

Eine Testfahrt ist bei mir auch kein Problem- ich habe nichts zu verbergen.

Der Motor ist takko - musste nach dem Bootskauf ein paar Hunderter inverstieren ( große Inspektion s.o. , Trimmzylinder neu abdichten, ... ) - der Trailer bekam neue Reifen mit zulässiger Tragkraft( damaliger Verkäufer ließ welche montieren, die nur eine ca. 1100 kg Tragkraft hatten ). Ferner ließ ich das Verdeck nachnähen und trug zwei neue Antifoulinganstriche auf. Da sind 5000€ mehr als gerechtfertigt. ( Trailer Alu 1300 €, Motor 2800 €, Boot 1900 € )


PS: Was soll denn die Glastron komplett kosten?
.
__________________
Schöne Grüsse !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 34 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe Hilfe Hilfe Marius83 Technik-Talk 5 27.04.2015 05:58
Hilfe Hilfe Hilfe 30er Honda läuft auf einmal schlecht.. Tim2502 Motoren und Antriebstechnik 10 15.06.2010 21:20
Hilfe -> mein Boot braucht eure Hilfe BigHecht Restaurationen 30 09.03.2010 12:14
Hilfe Hilfe Hilfe goegga Motoren und Antriebstechnik 4 14.06.2009 20:30
Hilfe, Hilfe, Hilfe !!!!!! Nighthawk_266 Restaurationen 14 16.07.2008 13:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.