![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gemeinde,
ich hatte am Wochenende einen Aufsetzer mit dem Antrieb. Ergebnis, der Propeller ist kaputt und Antriebswelle hat eine Schlag bekommen. Nun meine Frage, kann die Welle im eingebauten Zustand gerichtet werden? Es gibt da so diverse Videos bei YOU TUBE wo das gemacht wird. Allerdings weiß ich nicht ob der Schaden dann nachher noch größer ist weil das Gehäuse beschädigt ist oder die Dichtringe undicht werden. Hat hier schon jemand Erfahrung damit? Oder kennt ihr jemanden der Wellen richtet? Danke vorab für eure Antworten.
__________________
![]() Stefan ![]() >>Crownline 255 CCR<< |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Absolut nicht emfehlenswert.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hast du Erfahrungen Uli?
__________________
![]() Stefan ![]() >>Crownline 255 CCR<< |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Beim Richten der Welle im eingebautem Zustand besteht eine hohe Gefahr weiteres zu demolieren.
Auch wirst du schwer jemanden finden, der die Welle im ausgebautem Zustand richtet.
__________________
M.f.G. harry |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Wenn du eine Welle richten möchtest macht man das normalerweise mit einer Presse. Dazu muß die Welle ausgebaut sein. Im eingebauten Zustand kann man das eigentlich nur mit Kraft machen. Also mit Hitze und einem Hammer.
Da wo die Welle in das Antriebsgehäuse geht sitzen Simmerringe und die Wellenlager. Hitze und Simmerring ist mist, Hammer und Lager ist mist.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#6
|
||||
|
||||
![]()
das ist mir schon alles klar Uli bin auch Metaller und kenne die Gefahren. frage ist wer repariert sowas
__________________
![]() Stefan ![]() >>Crownline 255 CCR<< |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Du solltest doch eigentlich wissen wer sowas bei euch kann.
Hast du dich schonmal erkundigt was ne neue Welle kostet? Wie krumm ist die Welle überhaupt?
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Trailer,habe selber schon eine Welle gerichtet. In der Drehbank, mit Meßuhr u. Gummihammer. Sehr leicht. Nicht warm machen.
Gruß willi |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Danke Willi,
sehe das eigentlich genauso. @Lombardini: warum soll das schwer sein jemanden zu finden der die Welle richtet? Das richten im ausgebautem Zustand ist auch gar nicht das Problem. Wollte halt wissen ob jemand einen kennt der es gut macht. Habe mich endschieden es selber zu machen, dann wird's auch was. ![]()
__________________
![]() Stefan ![]() >>Crownline 255 CCR<< |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Trailerachse richten | Raffi1963 | Technik-Talk | 23 | 05.09.2010 16:46 |
Alumast richten? | Moppel | Segel Technik | 11 | 25.08.2009 16:59 |
Propellerwelle richten lassen? Erfahrung? | Stephan-HB | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 04.07.2008 14:12 |
Profilstag von Rollfock krumm; kann man´s richten? | moorsegler | Technik-Talk | 10 | 20.08.2005 12:04 |
Suche Rep.Werkstatt welche Schiffsschrauben richten kann | Jochen44 | Allgemeines zum Boot | 2 | 27.04.2003 16:12 |