![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Community,
Da ich in der SuFu unter dem Thread Begriff leider keine hinreichenden Antworten gefunden habe, eröffne ich nun diesen Thread. Kurz zu dem Grund/Vorgeschichte. Ich habe vor kurzen eine Puma23 mit 8PS Yamaha Außenborder übernommen. Heute war ich dann damit segeln, später wollte ich ankern. Also habe ich die Segel einholen wollen, gerade als ich die Fock am einholen war, ist der Motor ausgegangen. Der Fehler war schnell gefunden: Der Benzin-Schlauch war vom Motor abgegangen. Anfangs konnte ich mir nicht vorstellen, wie das passiert sein kann, da er ja hörbar einrastet. Dieser lies sich dann aber nicht mehr einrasten und ich stellte fest, dass der Stecker gebrochen war, ein ganz feiner Riss, der aber reichte. Ich hatte Gottseidank noch einen weiteren Schlauch vom Vor-Eigner an Bord und habe von diesem dann das Stück abgemacht und dann das kaputte ersetzt. Alles gut gegangen, Gott sei dank! ![]() Nun meine Frage an euch, an die Erfahrenen. So was kann ja immer mal vorkommen. Sowas lernt man auch nicht in der Segelschule. Was habt ihr als MUSS immer an Ersatzteilen an Bord?(Speziell Motor, aber auch gerne das ganze Segelboot) Wünsche euch noch einen schönen Abend. ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Nen 10er, 12er und 13er Gabel,- sowie einen Zündkerzenschlüssel, ne gute Wapuzange und Nußwerkzeug in vorgenannten Größen sowie eine Ersatz Anreisleine und zwei Zündkerzen sowie einen Vorat an Benzingemisch das mit einem Kraftstoffstabilisator angereichert ist....und n, Pflaster als Blutstopper
![]()
__________________
M.f.G. harry |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ja das meiste hab ich ebenfalls. Gut ggf. ne ersatz Anreisleine wäre noch empfehlenswert. ![]() Apropos Blutstopper, ich hätte nie gedacht wie schnell man nur weil man schnell arbeiten auf dem Boot zum bluten kommt, bei der beschriebenen Aktion habe ich mir auch(keine Ahnung wie) 2 Schrammen an den Händen zugezogen. ![]() Danke Dir auf jedenfall für deinen Post, leider haben nicht mehr Leute dazu etwas geschrieben, aber vielleicht kann man damit anderen wieder ein paar Tipps geben. ![]() Grüße |
#4
|
||||
|
||||
![]()
stelle dir erst mal selbst die Frage was du selbst reparieren kannst,
das passende Werkzeug in Metrisch und Zoll muß man dann natürlich auch zur Hand haben für einen kleinen AB hätte ich Zündkerzen Zündkabel Kerzenstecker Impeller-Rep.satz Krafstofffilter Vergaser Dichtungen für Vergaser und Thermostat Benzinschlauch und Schlauchschellen in deinem Fall hätte man z.B. auch den Benzinschlauch direkt an den Benzinfilter anschließen können
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ersatzteilliste für Mercuiser Motor | Skibbää | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 10.04.2012 19:41 |
Bayliner Ersatzteilliste | uwe.schrimpf | Allgemeines zum Boot | 3 | 19.02.2008 16:38 |
Paragon Querschnitt/Ersatzteilliste | Red | Allgemeines zum Boot | 3 | 23.11.2007 11:29 |
Suche Ersatzteilliste vom 800 Sterndrive omc | Andywmotorrad | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 02.07.2007 12:00 |
Werkstatthandbuch,Ersatzteilliste und Bauplan? | Mr.Mercury | Allgemeines zum Boot | 1 | 10.04.2005 12:04 |