boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 551 bis 575 von 725Nächste Seite - Ergebnis 601 bis 625 von 725
 
Themen-Optionen
  #576  
Alt 12.08.2016, 19:39
Benutzerbild von Superpapa
Superpapa Superpapa ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 2.191
2.032 Danke in 1.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyoli Beitrag anzeigen
Kurzerhand habe ich selber was aus Edelstahl gedreht und ein richtiges Steigrohr gemacht. Der alte 10 mm Anschluss wird der Rücklauf.
Dann ordne das Rücklaufrohr gleich so an, dass Du durch den offenen Tankdeckel den Dieselaustritt aus diesem Rücklauf schön bequem beobachten kannst, notfalls etwas biegen - aber nicht in den Bereich, wo Zapfpistole/Trichter/etc. auch was verbiegen können.
Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #577  
Alt 13.08.2016, 19:22
Benutzerbild von LaCascara2
LaCascara2 LaCascara2 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 11.10.2015
Ort: Werne
Beiträge: 1
Boot: Ten Broke
15 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo liebe Forenmitglieder. Hey Oliver. Ich wollte mich jetzt nochmal hier im Forum - wo Oliver ja sehr aktiv ist - recht herzlich beim Oliver bedanken. Sicher wisst ihr nicht so recht um was es geht. Sein ehemaliges Projekt: Coffee. Das Boot vor seiner Stena. Hätte er nicht diese enormen Vorarbeiten geleistet dann hätte ich es sicher nicht übernommen. Er hat sie ja jetzt schon im Wasser gesehen aber ich denke das hat Oliver und auch das Boot verdient das "sie" nochmal hier gezeigt wird. Also nochmal. Danke für das Boot, für die Vorbereitung das ich so schnell das Projekt beenden konnte und wir sehen uns auf dem Wasser.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	375.jpg
Hits:	220
Größe:	62,0 KB
ID:	714714   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	407.jpg
Hits:	230
Größe:	77,8 KB
ID:	714715  
Mit Zitat antworten top
Folgende 15 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #578  
Alt 14.08.2016, 20:49
Chevyoli Chevyoli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.496
Boot: Schleppdampfer Fritz
3.599 Danke in 778 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von LaCascara2 Beitrag anzeigen
Hallo liebe Forenmitglieder. Hey Oliver. Ich wollte mich jetzt nochmal hier im Forum - wo Oliver ja sehr aktiv ist - recht herzlich beim Oliver bedanken. Sicher wisst ihr nicht so recht um was es geht. Sein ehemaliges Projekt: Coffee. Das Boot vor seiner Stena. Hätte er nicht diese enormen Vorarbeiten geleistet dann hätte ich es sicher nicht übernommen. Er hat sie ja jetzt schon im Wasser gesehen aber ich denke das hat Oliver und auch das Boot verdient das "sie" nochmal hier gezeigt wird. Also nochmal. Danke für das Boot, für die Vorbereitung das ich so schnell das Projekt beenden konnte und wir sehen uns auf dem Wasser.

Nichts zudanken, du bist einer wie ich die auch ein Projekt durch ziehen und dir Boot im Wasser sehen wollen wo es hin gehört. Wir sind halt alles keine Labberköpfe sondern Männer mit einen Ziel!!

Und sehr gerne mit dem Wasser!!! Ich kann Mook in NL nur empfehlen!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #579  
Alt 14.08.2016, 21:23
Chevyoli Chevyoli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.496
Boot: Schleppdampfer Fritz
3.599 Danke in 778 Beiträgen
Standard

Hab noch was schönes gefunden im Yachtshop in Plasmolen.... Einen Grobfilter für die Steigleitung. Hab zwar schon den Deckel montiert aber das werde ich noch einbauen.

Bin noch am überlegen ob Senkrecht ( dann verbleiben immer min. 50mm Disesel im Tank) auf die Leitung oder einen Bogen unten machen und Quer setzen aber immer noch min 20 mm über Tankboden

Die Steigleitung ist etwa 370mm lang wo von etwa 270mm ein Rohr ist was einen Innendurchmesser hat von 13 mm hat. Sollte doch kein Problem sein um Diesel anzusaugen oder? Ich weiß ich mach mir immer so viele Gedanken ;)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	13988850_1076212245797552_1608354537_n.jpg
Hits:	94
Größe:	75,5 KB
ID:	714890  
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #580  
Alt 19.08.2016, 04:12
Chevyoli Chevyoli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.496
Boot: Schleppdampfer Fritz
3.599 Danke in 778 Beiträgen
Standard

Die Steigleitung noch mal umgebaut mit anderen Rohr Durchmesser und Sieb.
gestern dann noch den Rahmen für den Tank montiert und Filter umgebaut und die alten Leitungen weg.
mal schauen ob der Dieselhahn vom Belarus Traktor Dicht ist an den Gewinden. konnte leider nur mit Hanf arbeiten und nicht mit cu-ringen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	13938429_1468373509846873_8761936551828129899_n.jpg
Hits:	122
Größe:	46,6 KB
ID:	715729   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	13939504_1468373563180201_580470756585457688_n.jpg
Hits:	111
Größe:	32,0 KB
ID:	715730   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	14055024_1468373599846864_3957693612771270349_n.jpg
Hits:	112
Größe:	40,1 KB
ID:	715731  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	14063724_1468373636513527_9078510283129697529_n.jpg
Hits:	111
Größe:	34,7 KB
ID:	715732   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	14064170_1468373546513536_7634877656357529079_n.jpg
Hits:	123
Größe:	66,2 KB
ID:	715733  
Mit Zitat antworten top
Folgende 14 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #581  
Alt 21.08.2016, 08:41
Chevyoli Chevyoli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.496
Boot: Schleppdampfer Fritz
3.599 Danke in 778 Beiträgen
Standard

Nun hat der Benz auch wieder was sauberes zum saufen und läuft wie ein Uhrwerk. Nun such ich noch ein Platz für die Tankanzeige... Leider mega wenig Platz für zusätzliche Anzeigen.

Gestern dann noch das Boot gewaschen weil das ganze Boot voller Rostflecken( Ist wohl durch das Kraftwerk) im neuen Hafen. Einer von vielen Negativ Punkten die ich dort Feststellen musste und ja die Sterna muss wieder in ihr altes zuhause zurück.

Entlüftung habe ich gestern auch noch eingebaut leider fehlte mir ein 16 mm Schlauch von 1000 mm
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	13907011_1470913142926243_8378545005395099039_n.jpg
Hits:	233
Größe:	75,8 KB
ID:	715981   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	13934777_1470913172926240_9131486413088958198_n.jpg
Hits:	238
Größe:	74,3 KB
ID:	715982   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	14055073_1470913099592914_7121540712543683500_n.jpg
Hits:	230
Größe:	63,6 KB
ID:	715983  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	14089051_1470913212926236_1276848243453711498_n.jpg
Hits:	245
Größe:	48,3 KB
ID:	715984  
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #582  
Alt 21.08.2016, 09:35
stefan307 stefan307 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2015
Ort: An der Lahn
Beiträge: 1.045
Boot: Biesbosch Rietaark "Alexa" 13,5x2,4m
Rufzeichen oder MMSI: DEKW
364 Danke in 245 Beiträgen
Standard

Wo hast du denn den Tank jetzt untergebracht?

MFG S
Mit Zitat antworten top
  #583  
Alt 21.08.2016, 10:10
Chevyoli Chevyoli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.496
Boot: Schleppdampfer Fritz
3.599 Danke in 778 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von stefan307 Beitrag anzeigen
Wo hast du denn den Tank jetzt untergebracht?

MFG S
hinten am Schott da wo die Verbraucher Akkus stehen

und jetzt brauch ich noch ne Idee wo ich die Anzeige für Kraftstoff hin mache
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #584  
Alt 21.08.2016, 10:39
Benutzerbild von CHEERIO 3
CHEERIO 3 CHEERIO 3 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 859
Boot: HARDY 20 MS
890 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyoli Beitrag anzeigen

und jetzt brauch ich noch ne Idee wo ich die Anzeige für Kraftstoff hin mache
Hast du vielleicht Platz OK Frontscheiben?

Für eine durchgehende aufgesetzte Blende, gleichzeitig Abdeckung Scheibenwischer, und denke daran kommt vielleicht noch mehr Gedöhns

Jürg

PS: Riesenkompliment zu deinem Projekt
__________________
wer faul sein will, muss schlau sein!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #585  
Alt 21.08.2016, 10:49
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.054
9.920 Danke in 4.172 Beiträgen
Standard

Die Anzeige muss ja nicht direkt im Blickfeld sein, auf das Schätzeisen schaut man ja nur dann und wann mal.
Mit Zitat antworten top
  #586  
Alt 21.08.2016, 11:15
Benutzerbild von Wolf48
Wolf48 Wolf48 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: Korbach Edersee Sauerland
Beiträge: 368
Boot: Sabre 21 mit 50 PS Mercury
461 Danke in 232 Beiträgen
Standard

Entweder links vom Steuerrad wo auch die Lichtschalter sind oder wie von dir an der Seite gezeigt , anbringen.
Unten würde ich es nicht machen .
Ansonsten schöne Arbeit von dir wie du den Tank untergebracht hast.
__________________
Gruß Wolf
Warum googeln ,mein Weib weiß e alles besser
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #587  
Alt 21.08.2016, 12:20
Maasmann25 Maasmann25 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.09.2013
Ort: Krefeld
Beiträge: 1.129
Boot: Verdränger
873 Danke in 440 Beiträgen
Standard

Hallo. Oli was ist mit einer Blende Oberhalb der Windschutzscheibe


Gruß
Uli
Mit Zitat antworten top
  #588  
Alt 22.08.2016, 11:06
Chevyoli Chevyoli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.496
Boot: Schleppdampfer Fritz
3.599 Danke in 778 Beiträgen
Standard

Platz gefunden und läuft.. Dazwischen soll noch ein radio
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160821_205457.jpg
Hits:	242
Größe:	36,4 KB
ID:	716170  
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #589  
Alt 22.08.2016, 14:47
Benutzerbild von young skipper
young skipper young skipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.08.2012
Ort: Fuldatal
Beiträge: 619
Boot: DRAGO Fiesta 600 IB
843 Danke in 407 Beiträgen
Standard

du solltest unbedingt Tanken vor der nächsten Ausfahrt
__________________
Ein Fehler ist erst ein Fehler, wenn man ihn zum zweiten Mal begeht.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #590  
Alt 25.08.2016, 04:01
Chevyoli Chevyoli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.496
Boot: Schleppdampfer Fritz
3.599 Danke in 778 Beiträgen
Standard

Guten Morgen zusammen, ich hatte ja schon oft davon geträumt mein Hobby auch Beruflich zumachen.Da bei Siemens mal wieder abgebaut werden soll und mir die Arbeit seid Jahren kein Spaß mehr macht habe ich mich entscheiden nach langen Überlegungen dort auf zuhören.

Ich bin Happy den Schritt gemacht zuhaben und werde ab den 1.10.2016 auf der Meidericher Schiffswerft anfangen. Großes Dank an dich Sascha!!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	msw.jpg
Hits:	294
Größe:	158,8 KB
ID:	716521   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Unbenannt.jpg
Hits:	241
Größe:	80,8 KB
ID:	716522  
Mit Zitat antworten top
  #591  
Alt 25.08.2016, 05:23
Benutzerbild von young skipper
young skipper young skipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.08.2012
Ort: Fuldatal
Beiträge: 619
Boot: DRAGO Fiesta 600 IB
843 Danke in 407 Beiträgen
Standard

Dann wünsche ich dir viel Erfolg und auch Spaß im/am neuen Job!

Manchmal muss man(n) auch mal was tun was sich nicht auf den ersten "Blick" vernünfitig anhört.

Gruß,
Lars
__________________
Ein Fehler ist erst ein Fehler, wenn man ihn zum zweiten Mal begeht.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #592  
Alt 25.08.2016, 10:16
Benutzerbild von scapha
scapha scapha ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Schleswig-Holstein / Nordfriesland
Beiträge: 372
Boot: Hardy 20 SE
160 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Hallo
alles Gute im neuen Job. Richtige Entscheidung. Dauerhaft lustlos zur Arbeit macht nur krank.
Gruß
Kay
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #593  
Alt 25.08.2016, 15:48
stefan307 stefan307 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2015
Ort: An der Lahn
Beiträge: 1.045
Boot: Biesbosch Rietaark "Alexa" 13,5x2,4m
Rufzeichen oder MMSI: DEKW
364 Danke in 245 Beiträgen
Standard

Dann hat sich das Daumendrücken ja gelohnt, viel erfolg, du machst das richtige!

MFG S

Geändert von stefan307 (25.08.2016 um 16:02 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #594  
Alt 25.08.2016, 16:51
CeeBee CeeBee ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.11.2010
Ort: Lahnstein
Beiträge: 176
139 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Alles gute in neuen Job Oli Die Arbeit muss auch Spaß machen.
__________________
Chris
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #595  
Alt 28.08.2016, 21:00
Benutzerbild von Jons
Jons Jons ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.03.2016
Ort: Am Zürichsee
Beiträge: 828
1.019 Danke in 378 Beiträgen
Standard

Mir scheint, da wächst zusammen, was zusammengehört! Herzliche Gratulation!
__________________
Gruss
Jons
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #596  
Alt 29.08.2016, 08:09
Chevyoli Chevyoli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.496
Boot: Schleppdampfer Fritz
3.599 Danke in 778 Beiträgen
Standard

Danke euch allen, ich freu mich schon sehr. Jeden Tag den ich in die alte Firma muss ist ein verlorener Tag. Jetzt erstmal Urlaub ne Woche und dann noch mal 8 Tage.

So es war wieder ein geiles Weekend auf der Sterna habe mich gut entspannt aber auch einiges geschafft.
Nur was gar nicht geht ist es bei der Sonne auf der Sterna. Man hält es nicht aus, kein Schatten nix. Hab lange überlegt was ich machen kann ich hab jetzt ein Biminitop in Schwarz bestellt was Achtern hin kommt und man dann nach Achern auf die Reling klappen kann. Ich hoffe es sieht von der Optik okay aus. Ich bin gespannt.. Sorry was anderes ist mir nicht eingefallen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	$_57.jpg
Hits:	141
Größe:	30,5 KB
ID:	717038  
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #597  
Alt 29.08.2016, 08:15
Benutzerbild von vargtimmen
vargtimmen vargtimmen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Köln - Rheinkilometer 707
Beiträge: 2.257
Boot: Neptunus 106
2.132 Danke in 1.142 Beiträgen
Standard

Hi, ob das zu der Optik passt?
Schweiss Dir doch einfach einen Sonnenschirmhalter an und stell bei Bedarf einen grossen (Eckigen) Schirm rein.
Mit Zitat antworten top
  #598  
Alt 29.08.2016, 08:26
Chevyoli Chevyoli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.496
Boot: Schleppdampfer Fritz
3.599 Danke in 778 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vargtimmen Beitrag anzeigen
Hi, ob das zu der Optik passt?
Schweiss Dir doch einfach einen Sonnenschirmhalter an und stell bei Bedarf einen grossen (Eckigen) Schirm rein.
Lange überlegt aber wo packt man das riesen Ding wieder hin? Das wollte ich nicht.
Mit Zitat antworten top
  #599  
Alt 29.08.2016, 09:17
Benutzerbild von xenix
xenix xenix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: CH / Boote-Forum
Beiträge: 2.058
Boot: Ja
1.787 Danke in 775 Beiträgen
Standard

Hallo Oli

So ein Schirm ist ein relativ dünnes langes Objekt in zusammengeklappten Zustand. Meist ist eine Schutzhülle dazu vorhanden.
Ich hab meinen Schirm halt jedesmal in die Hülle gesteckt und sie dann an einem trockenen Ort gelagert....
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz
Tom



https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315
Mit Zitat antworten top
  #600  
Alt 29.08.2016, 09:37
Benutzerbild von asselerbier
asselerbier asselerbier ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Drochtersen - Assel
Beiträge: 204
Boot: Jako Kruiser 1150 AK
Rufzeichen oder MMSI: Hab ich nicht.
254 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Glückwunsch zum neuen Job!

Bei manchen dingen denke ich ist die Optik nebensächlich und die Funktion im Vordergrund!
Und warum soll es nicht aussehen. Habe die Holländer doch auch oft auf den Booten und ich finde nicht das es die Optik stört.
__________________
Gruß

Olaf

Nur weil du sie nicht siehst heißt das nicht, das sie nicht hinter Dir her sind!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 551 bis 575 von 725Nächste Seite - Ergebnis 601 bis 625 von 725



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.