boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.08.2016, 07:04
Felix2012 Felix2012 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.03.2012
Beiträge: 59
32 Danke in 6 Beiträgen
Standard Mercury 4,3 vs. 4,5

Moin,

Lohnt sich der mehrpreis von ca. 2.000 EUR für einen 250PS Motor anstadt 220PS ?

"schnell" sind ja beide nicht"
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.08.2016, 08:12
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Felix2012 Beitrag anzeigen
Moin,

Lohnt sich der mehrpreis von ca. 2.000 EUR für einen 250PS Motor anstadt 220PS ?

"schnell" sind ja beide nicht"

Mehr PS lohnen sich immer.

Den neuen Merc Motor bekommst Du später besser verkauft, ... da hast Du das Geld wieder drin.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.08.2016, 14:46
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.117 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Felix2012 Beitrag anzeigen
Moin,

Lohnt sich der mehrpreis von ca. 2.000 EUR für einen 250PS Motor anstadt 220PS ?

"schnell" sind ja beide nicht"
Hi, zwichen den beiden Motoren liegen Welten, der 4,5er hat kraft wie Sau,ersetzt den 5,0L mit 260 PS, also ein klares ja
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.08.2016, 19:44
Felix2012 Felix2012 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.03.2012
Beiträge: 59
32 Danke in 6 Beiträgen
Standard

der v8 mit 260 0der 270 PS ist ach 80 KG SCHWERER.

aber die 30 PS merkt man extrem ja ? Bist du beide gefahren ?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.08.2016, 21:05
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Overath
Beiträge: 2.072
Boot: Hellwig Milos 585
4.375 Danke in 1.670 Beiträgen
Standard

Hallo

Zitat:
Zitat von Felix2012 Beitrag anzeigen
Lohnt sich der mehrpreis von ca. 2.000 EUR für einen 250PS Motor anstadt 220PS ? "schnell" sind ja beide nicht
In einer Bootszeitung wurde eine Hellwig Milos 630 mit dem 250PS 4,5 MPI getestet. Lief damit 87,5 km/h Spitze.
Ich selber saß schon in einer Hellwig Milos 630 mit dem 220PS 4,3MPI und da hatten wir strömungsbereinigt 85 KM/h auf dem GPS

Das ist natürlich kein direkter Vergleich, immer von dem verwendeten Prop abhängig usw...Meiner Meinung nach ist der 4,5er vielleicht etwas stärker, aber nicht um Welten
(Schnell fand ich es aber trotzdem )

Der 4,5er ist der neuere Motor, das kann sich beim Wiederverkauf positiv bemerkbar machen.
Der 4,3er ist altbewährt, es gibt relativ viele relativ günstige Ersatzteile für Schrauber

Beim Neuboot würde ich zum 4,5er tendieren, aber auch der ältere 4,3 ist ein guter kräftiger Motor.

Viele Grüße,

Oliver
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.08.2016, 06:16
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.117 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Mein Bruder hat schon einige 4,5er verbaut und die Kundschaft ist total happy, vor allem die Beschleunigung ist schon der Hammer.
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.08.2016, 10:04
Felix2012 Felix2012 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.03.2012
Beiträge: 59
32 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Ja das sieht ja gut aus.... ich bin nur den 4,3 gefahren in einer bayliner vr5 und bin fast eingeschlafen...deswegen ist der 4,5 schon besser...7,2 v8 währe noch besser
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.08.2016, 15:11
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Overath
Beiträge: 2.072
Boot: Hellwig Milos 585
4.375 Danke in 1.670 Beiträgen
Standard

Hi

Zitat:
Zitat von Felix2012 Beitrag anzeigen
ich bin nur den 4,3 gefahren in einer bayliner vr5 und bin fast eingeschlafen...deswegen ist der 4,5 schon besser
Ob Dich der 4,5L wirklich glücklich macht, wenn Du beim 4,3L einschläfst?

Viele Grüße,

Oliver
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 26.08.2016, 15:15
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Felix2012 Beitrag anzeigen
Ja das sieht ja gut aus.... ich bin nur den 4,3 gefahren in einer bayliner vr5 und bin fast eingeschlafen...deswegen ist der 4,5 schon besser...7,2 v8 währe noch besser

Der neue Mercruiser 7.2er kann bestimmt wirklich was

Mercruiser hat scheinbar alle Motore neu entwickelt



Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 26.08.2016, 18:53
Felix2012 Felix2012 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.03.2012
Beiträge: 59
32 Danke in 6 Beiträgen
Standard

ja ich komm schon jetski fahren(10 Jahre) und da sind 80 mp/h und 0-100 in 3 sec an der Tagesortnung, davor Rennkart gefahren, und schon alles an Sportwagen gehabt, bin sehr sehr Leistungsverwöhnt :-(
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 26.08.2016, 20:47
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.055
Boot: Vega Sonny 318RO
3.028 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Felix2012 Beitrag anzeigen
ja ich komm schon jetski fahren(10 Jahre) und da sind 80 mp/h und 0-100 in 3 sec an der Tagesortnung, davor Rennkart gefahren, und schon alles an Sportwagen gehabt, bin sehr sehr Leistungsverwöhnt :-(

Dann fang mit dem richtigen Boot an und überleg DANN die Motorisierung ...also was solls werden?
Seadoo hat eh nette Boote gebaut die 200 Speedster oder 2300 Challenger - alles wovon Angst- und Schmerzbefreite träumen.

LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 27.08.2016, 11:19
Felix2012 Felix2012 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.03.2012
Beiträge: 59
32 Danke in 6 Beiträgen
Standard

ne ein Jetboot möchte ich nicht. Man saugt oft was an etc... der jetantrieb ist sehr sehr ineffizient...

Bowrider 6-7 meter mit power ??? gibt die glastron 205 die ich will auch mit volvo penta v8 aber bei 300 ps ist schluss...die mastercraft boote haben richtig power kann sich aber keiner leisten... ich werde mit dem 4,5 leben müssen gibt schlimmeres und eine 2016er glastron gt 205 nagelneu ist fürs erste boot ganz ok denke ich
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 27.08.2016, 11:54
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.117 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Wenn du schnell fahren willst, vergesse einen Volvo, die bringen keine hohe Entgeschwindigkeit, dass hast du nur mit BRAVO 1
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 27.08.2016, 23:22
Felix2012 Felix2012 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.03.2012
Beiträge: 59
32 Danke in 6 Beiträgen
Standard

4,5 ist mercury....
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 28.08.2016, 07:39
Rxinfinity Rxinfinity ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Graz
Beiträge: 132
Boot: Bayliner 2556 fly 7.4
56 Danke in 37 Beiträgen
Standard

#13
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 28.08.2016, 20:38
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.055
Boot: Vega Sonny 318RO
3.028 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Felix2012 Beitrag anzeigen
ne ein Jetboot möchte ich nicht. Man saugt oft was an etc... der jetantrieb ist sehr sehr ineffizient... sehr!

Bowrider 6-7 meter mit power ??? gibt die glastron 205 die ich will auch mit volvo penta v8 aber bei 300 ps ist schluss...die mastercraft boote haben richtig power kann sich aber keiner leisten... ich werde mit dem 4,5 leben müssen gibt schlimmeres und eine 2016er glastron gt 205 nagelneu ist fürs erste boot ganz ok denke ich
Nagelneu? Du willst schnell sein? - kauf dir eine die kleine 225SX Stingray die passt wenigstens vom Rumpf und holt die größte Geschwindigkeit aus dem 4.5er mit Alpha One.. und ist leistbar. Es gibt auch eine Bowrider....for Fun.
https://youtu.be/kasByLhxFBQ
Die Glastron war nur gut solange Carlson designte und da eigentlich auch nur die mit Jet.

LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercury Pro XS - Mercury Optimax xerion Motoren und Antriebstechnik 4 16.04.2014 21:07


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.